Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit bei Umzug in andere Stadt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit bei Umzug in andere Stadt

Juliachristina

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten. Ich hätte noch eine Frage und zwar: Muss der Arbeitgeber der Elternzeit zustimmen auch wenn er vorher weiß, dass der Arbeitnehmer in der Schwangerschaft in eine andere Stadt zieht und höchst wahrscheinlich nach der Geburt nicht mehr in dem Unternehmen tätig sein wird? Muss ich als Arbeitgeber den Umzug überhaupt mitteilen?(in meinem Vertrag steht,dass ich jegliche Änderung meiner persönlichen Situation sofort mitzuteilen habe..) Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe. Liebe Grüße


chrissicat

Beitrag melden

Der Arbeitgeber braucht der Elternzeit nicht zustimmen! Du musst ihm diese nur rechtzeitig mitteilen. Ob du während deiner Elternzeit in der Nähe deines Arbeitsplatzes wohnst oder weiter weg spielt keine Rolle. Du könntest theoretisch ja auch zum Ende der Elternzeit wieder zurück ziehen. Die Adressänderung musst du deinem Arbeitgeber dennoch mitteilen.


chrissicat

Beitrag melden

Hab nochmal gelesen... Du willst bereits während der Schwangerschaft umziehen? Dann ist die Frage, ob du nicht bereits während der Schwangerschaft kündigen musst! Du kannst dann ja aufgrund der Entfernung nicht mehr bei deinem Arbeitgeber arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Während eines generellen Beschäftigungsverbots in der Schwangerschaft und Stillzeit kann man nicht wegziehen, sonst würde der Anspruch auf Lohnfortzahlung entfallen. Während der Mutterschutzfrist steht die Arbeitskraft der AN dem AG grundsätzlich nicht zur Verfügung, da ist es m.E. egal wo sie wohnt. Sie müßte nur im Falle einer Totgeburt/Fehlgeburt wieder am Arbeitsplatz erscheinen. Dennoch muss man an die nächsten Schritte denken: wer seine Arbeitskraft aufgrund der Entfernung nicht mehr zur Verfügung stellen kann, kann dann auch nicht an den Arbeitsplatz zurückkehren und muss ggf. an eine Kündigung denken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, das mit dem Berufsverbot habe ich verstanden. Mein Mutterschutz beginnt aber schon am 31. Dezember, was ja nicht mehr lange hin ist und vorher schaffen wir es eh nicht. Meine Frage war nur, ob ich während Mutterschutz und Elternzeit umziehen kann ohne dass was mit dem Elterngeld passiert. Nach der Elternzeit werde ich dort nicht mehr arbe ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben folgende Situation: Mein Mann fängt am 1.4. eine neue Stelle an für die wir umziehen müssen, unser Nachwuchs kommt Mitte Januar. Mein Mann bleibt die ersten drei Monate zuhause. Nun stehe ich vor der Frage ob ich besser nach Ablauf des Mutterschutzes (8 Wochen nach ET) kündige oder Elternzeit beantrage und 3 M ...

Hallo, Ich hoffe Sie können mir weiter helfen, und zwar bin ich zur Zeit in Elternzeit bis 27.02.2022. Nun ist es so das mein Mann eine neue Stelle in einem anderen Bundesland angenommen hat und wir ziehen Zum 15.10 um. Meinem jetzigen Arbeitgebern muss ich ja mitteilen das ich umziehe. Aber müsste ich dann jetzt kündigen ( weil ich nicht mehr ...

Liebe Frau Bader, Ich befinde mich im 3. Jahr Elternzeit. Diese endet im Frühjahr 2022 mit Ende meines befristeten Arbeitsvertrages. Wir sind vor einigen Monaten in ein anderes Bundesland gezogen, jedoch habe ich in dem ganzen Trubel vergessen den Umzug beim Arbeitgeber zu melden. Dies werde ich natürlich nachholen. Können dadurch irgendwelche P ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin während meiner Elternzeit in ein anderes Bundesland gezogen. Und bin (noch in dieser Elternzeit) wieder schwanger geworden. Die Elternzeit meines 1. Kindes werde ich vorzeitig beenden um die Mutterschaftsleistungen vom Arbeitgeber zu bekommen. FRAGE: Kann mein derzeitiger Arbeitgeber die Elternzeit, welche ich fü ...

Hallöchen Frau Bader, Ich bin momentan in Elternzeit, diese dauert noch 6 Monate. Aus Privaten Gründen müssen wir bald umziehen. Die Stadt ist ca 60km entfernt. Nach der Elternzeit ist die Entfernung zu weit, um noch weiter bei meinem Arbeitgeber zu arbeiten. Muss ich meine Elternzeit abbrechen? Wie kläre ich dies mit meinem Arbeitgeber? Mu ...

Ich bin noch 6 Monate in Elternzeit und wir ziehen demnächst um (ca 60km entfernt). Wie sind die Kündigungsfristen während der Elternzeit? Muss ich danach noch arbeiten und was ist mit meinem Resturlaub vom letzten Jahr? Bin seit 07/21 in Elternzeit. Und habe ich für dieses Jahr auch Anspruch? Vielen Dank im voraus.

Hallo, ich habe eine 4 Monate alte Tochter, Elternzeit habe ich insgesamt 1,5 Jahre (bis März 2024) beantragt. Nun werde ich dieses Jahr im Sommer in ein anderes Bundesland umziehen. Ich würde gerne ab Ende des Jahres wieder arbeiten, gerne in Teilzeit in Elternzeit, aber natürlich dann bei einem anderen Arbeitgeber. 1. Kann ich die Elternze ...

Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich während der Elternzeit in die Niederlande umziehe, mich aber nicht aus Deutschland abmelde, habe ich dann weiterhin ein Recht auf Kindergeld aus Deutschland? Kann es sein, das die Kindergeldstelle dann eine Abmeldebestätigung von mir haben möchte und spielt es eine Rolle wie oft ich die alte Wohnung i ...

Guten Tag, ich bin Ende letzten Monats in ein anderes Bundesland gezogen und habe meinen Arbeitgeber, bei dem ich 3 Jahre Elternzeit beantragt habe, noch nicht informiert. Wann muss ich ihn informieren und kann ich dann gekündigt werden? Oder muss ich kündigen? Mfg