Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit ab Geburtstermin?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit ab Geburtstermin?

silvic

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Wenn ich die Elternzeit beim Arbeitgeber einreiche, z.B. ich möchte zwei Jahre EZ, im zwiten Jahr TZ in EZ und die Option, auf das dritte Jahr zu verlängern. Ab wann beginnt denn das erste Jahr EZ? Ich dachte immer, ab dem Geburtstermin? Meine Personalabteilung meinte eben, nein, erst nach dem Mutterschutz. Wenn Kind z.B. am 01.11.2011 voraussichtlich kommt, ab wann beantrage ich EZ, bzw. ab wann beginnt mein zweites Jahr EZ (da will ich ja dann arbeiten in TZ)? Und wenn der Beginn der EZ erst nach dem Mutterschutz liegt, ab wann kriege ich dann Elterngeld? Auch schon für die Zeit im Mutterschutz, d.h. Mutterschutzgeld ist ja geringer als Elterngeld, kriege ich dann dennoch den höheren Betrag obwohl die EZ erst nach der Mutterschutzfrist läuft???? Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die EZ beginnt ab der Geburt. Sie bekommen am Anfang kein EG, weil es auf das MG angerechnet wird. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo... Ich bin momentan noch bis 08.05.2015 in Elternzeit. Bin jetzt wieder schwanger. Der errechnete Geburtstermin ist aber nach der Elternzeit am 12.08. Der neue Mutterschutz beginnt am 02.07. Hab ich dann praktisch keinen Anspruch mehr auf meinen Arbeitsplatz wenn ich in der Zwischenzeit nicht Vollzeit arbeite?

Hallo Frau Bader, Unser 1 Kind kam am 25.03.2014 auf die Welt und bin für 2 Jahre Elternzeit also bis 24.03.2016 zuhause. Jetzt bin ich wieder Schwanger und das 2 Kind hat Geburtstermin am 21.04.2016. Wenn ich die Elternzeit vom 1 Kind unterbreche, dann bin ich ca. (6 Wochen davor) am 10.03.2016 im Mutterschutz für das zweite Kind. Die Kranken ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein ET ist der 12.07.2017. Ich bin momentan eh zuhause wegen meiner "Großen" Tochter und werde nach der Geburt unseres Kindes einfach weiter in Elternzeit gehen. Die Frage betrifft meinen Mann. Wir sind gerade in einer ziemlichen Notsituation, da unsere Wohnung (wegen Eigenbedarf) gekündigt wurde und wir zum 1.6.2017 ausz ...

Guten Tag, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit und arbeite in Teilzeit (12h/Woche). Die Elternzeit endet zum 14.8.2018. Ich bin nun wieder schwanger und das Kind kommt Ende des Jahres. D.h. ab dem 15.8. würde ich wieder in meiner alten Stelle arbeiten. Da diese aber neu besetzt wurde, habe ich mündlich eine andere, gleichwertige Stelle angebo ...

Sehr geehrte Frau Bader, es geht um meinen Antrag auf Elternzeit als Vater, hier ein paar Eckdaten: Errechneter Geburtstermin: 21.09.2018 Antrag auf Elternzeit für den 1. und 2. Lebensmonat gestellt, also ab Geburt. Im Antrag ist der errechnete Geburtstermin 21.09.2018 angegeben. Antrag am 23.07.2018 datiert und am 24.04.2018 per Ei ...

Hallo Frau Bader, ich (Vater) habe eine Frage, die schon so ähnlich gestellt wurde. Ich habe bei meinem Arbeitgeber fristgerecht die Elternzeit für den ersten Monat wie folgt beantragt: "...hiermit beantrage ich Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes, das voraussichtlich am 27.11.2018 geboren wird. Unter Einhaltung der gesetzli ...

Hallo zusammen, meine Situation ist etwas komplizierter. Ich versuche es mal zu erklären. Ich möchte mein momentanes Arbeitsverhältnis auf Ende August kündigen und den August (also 1 Monat) möchte ich Elternzeit nehmen. Der errechnete Geburtstermin meines 2. Kindes ist der 02.08.2019. Meinen Resturlaub möchte ich noch davor nehmen. Wenn das Kin ...

Hallo Frau Bader, Unsere Tochter ist am 19.6. geboren worden, Entbindungstermin wäre der 27.6. gewesen. Endet der Mutterschutz dennoch trotzdem am 22.8. und die Frist für den Antrag ist eine Woche nach offiziellem Entbindungstermin ? Sollte die Elternzeit idealerweise am 18. eines Monats enden - abgestimmt auf den Lebensmonat des Kindes? Herzli ...

Hallo zusammen, bei der Krankenkasse muss ich für das Mutterschaftsgeld auch angeben bis wann ich elternzeit nehme, dort wird ja ein genaues Datum verlangt. Es kommt ja aber seltenst ein kind am Geburtstermin. Die Geburtsurkunde schicke ich ja nach der Geburt hin, muss ich dort dann auch nochmal das genaue Datum melden bis wann die elternzeit ge ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir planen 11 Monate auf meine Frau (nicht arbeitend) und auf mich 3 Monate monatlich im 1., 8. und 12. Lebensmonat zu beantragen. Dabei stellt sich uns eine Frage bzgl. des Antrags an den AG welche ich durch Recherche nicht beantworten kann: Da ich mich im Antrag für diese zwei Jahre festlegen muss, ändern sich ...