ripcurl
Guten Tag, ich beantrage aktuell mein Elterngeld und habe eine Rückfrage vom Amt bekommen, bevor der Antrag abgeschlossen werden kann. Ich bin etwas unschlüssig, wie ich das kommende Jahr planen soll aufgrund dieser Rückfrage. Vielleicht können Sie mir Klarheit verschaffen. Meine Situation ist folgende: Ich bin hauptberuflich in Teilzeit beschäftigt, dies deckt auch mein Einkommen zur Absicherung. Gelegentlich bin ich nebenberuflich in freiberuflicher Tätigkeit aktiv, so auch im Jahr, welches zur Elterngeldberechnung herangezogen wird. Dies geschieht aber eher sporadisch und dient nicht meiner Einkommensabsicherung. Formell möchte ich jedoch alles vor den Finanzbehörden korrekt machen. Aus diesem Grund habe ich natürlich entsprechende Einkünfte beim Elterngeldantrag genannt. Die Elterngeldstelle befragt mich nun, ob ihm Zeitraum der Elternzeit plane freiberuflich tätig zu sein und erwartete Einkünfte habe. Dies kann ich aber heute noch nicht absehen. Schön wäre es natürlich, möglicherweise aber auch nicht, je nachdem wie ich während meiner Elternzeit Gelegenheit dafür finde. Meine Frage ist nun: Besteht die Möglichkeit, heute der Elterngestelle, aufgrund der nicht absehbaren Zeit, das Ruhen der Freiberuflichkeit zu nennen mit der Option, falls sich doch Aufträge ergeben, dies nachzunennen? Welche Auswirkungen hätte dies? Hintergrund ist, dass ich ungern beim Antrag nun eine Meldung mache, die ich ggf. bereue (also, eine Pause in Aussicht zu stellen und damit ggf. eine Chance auf einen attraktiven Auftrag zu vertun bzw. die Tätigkeit grob auf Basis der Vorjahre abzuschätzen, um dann ggf. doch keine Aufträge abzuwickeln). In meiner hauptberuflichen Tätigkeit werde ich übrigens für ein Jahr in Elternzeit sein und nicht beruflich tätig sein. Herzlichen Dank für etwas Licht im dunkeln!
Hallo, ich würde schreiben, dass das noch nicht sicher ist. Dann werden die nicht alles auszahlen u am Ende nachfragen und neu berechnen Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich bin noch bis Oktober in Elternzeit und derzeit in der 11. SSW. Mein Frauenarzt wird aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ein Beschäftigungsverbot erteilen. Mein Arbeitgeber ist aber aufgrund des frühen Stadiums noch nicht über die Schwangerschaft informiert. Kann bereits knapp drei Monate vor Wiederaufnahme der Tä ...
Guten Tag, ich erwarte ein Kind und möchte allein Elterngeld beantragen. Ich verwende den einheitlichen Antrag im Service Portal Berlin für Kinder die nach dem 01.09.2021 geboren werden. Bei 2A steht, der andere Elternteil muss immer beantworten, auch wenn er selbst kein Elterngeld beantragt. Bei Punkt 2E steht jedoch, das ab dort nur beantwor ...
Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus
Guten Tag! Mein Sohn ist am 13.10.2023 geboren. Aufgrund von Umzug und familiären Problemen haben wir noch keinen Elterngeldantrag gestellt! Bis wann müssen wir ihn einreichen? 12.01. oder 12.02? Ich habe 2 Verschiedene Aussagen erhalten! Vielen Dank für die Rückmeldung!
Guten Tag Frau Bader, in einer anderen Frage/Antwort habe ich schon gelesen, dass es nicht erlaubt ist, Urlaub vor dem Beschäftigungsverbot anzuordnen. Genau dies soll aber in meiner Firma passieren. Meine Tätigkeit kann ich aufgrund von Gefährdung nicht mehr ausüben, daher soll ich erst allen Urlaub nehmen und dann ins Beschäftigtenverbot g ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin freiberuflich tätig und in der KSK versichert, nebenher arbeite ich auf Minijob-Basis. Kann ich während des ersten Teils des Mutterschutzes (6 Wochen vor der Geburt) in meiner freiberuflichen Tätigkeit weiterarbeiten? Werden die Einkünfte dann auf die Mutterschutzleistung anrechenet oder gilt auch hier das Zuflu ...
Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...
Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...
Hallo Frau Bader, ich habe Elternzeit bis Otkober 2025 beantragt. Gerne wollte ich jetzt vorzeitig wieder ins Berufsleben starten. Meinem Arbeitgeber habe ich geschrieben, dass ich gerne im Juni in Teilzeit arbeiten möchte. Nun wurde mir das Angebot gemacht, dass ich eine Stelle bekommen könne. Doch ich müsste einen neune Vertrag unterschre ...
Guten Tag, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten. Ich bin in folgender Situation: Ich bin Landesbeamtin (Lebenszeitverbeamtung). Ich arbeite seit Jahren freiberuflich (ca 2h/Woche) als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Mein Arbeitgeber hat dies auch genehmigt. Meine Frage ist: Kann ich diese Tätigk ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn