Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld und 450 Euro Job ?

Frage: Elterngeld und 450 Euro Job ?

Inaprima

Beitrag melden

Hallo Frau Bader ... Mein Arbeitsvertrag endet 3 Monate nach dem geburtstermin ... Somit habe ich mir überlegt das elterngeld auf 2 Jahre zu splitten um 2 Jahre krankenversichert zu sein ... Nun meine Frage lohnt es sich im ersten Jahr einen Mini Job anzunehmen ? Wie berechnet sich das auf das elterngeld ? Wäre es dann so das sagen wir mal zum Beispiel 1200 Euro netto - 450 Euro minijob =750 Euro /100•67=502,5 Euro : 2(weil aufsplitung EG für 2 Jahre = 251,25 Euro elterngeld +450 Euro minijob Zuverdienst = 701,25 Euro Weil ohne minijob waren es nur : 1200 Euro netto /100•67=804 Euro : 2(weil aufsplitung EG für 2 Jahre = 402 Euro elterngeld Waren ja dann knapp 300 Euro Zuverdienst oder sehe ich das falsch ?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, http://www.familien-wegweiser.de/Elterngeldrechner (ist vom Ministerium) Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Für das erste Jahr ist das richtig. Im 2. dürfen die 450€ nicht angerechnet werden da die Bezugsmonate rum sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass es bei einem 450 Euro Job Elterngeld gibt und man auch bei einem Beschäftigungsverbot nicht ohne Geld dasteht. Jetzt ist es aber so: Seit Januar arbeite ich bei meinem Pflegedienst als Aushilfe auf Minijobbasis mit einer zusätzlichen Aufwandsentschädigung von bis zu 200 Euro im Durc ...

Hallo, Wie wird das Eltergeld bei einer vollzeitstelle und einem 450 Eoro Job, um genau zu sein 250 Euro durchschnittsverdienst, da sich der 450 Job variabel zusammensetzte, berechnet? Beides addieren und dann 65 Prozent? Oder wird der 250 Euro Job voll berechnet ohne Abzug? Habe ein Beschäftigungsverbot in beiden Jobs. Ändert sich dadurch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell im zweiten Jahr Elternzeit unseres ersten Sohnes (geboren am 17.09.17). Ich habe Basiselterngeld bezogen und arbeite jetzt seit Oktober 2018 bei meinem alten Arbeitgeber in einem Minijob auf 450 Euro Basis (das alte Beschäftigungsverhältnis "pausiert" jetzt während der Elternzeit sozusagen). Im M ...

Liebe Frau Bader, ich arbeite auf 450 Euro Basis. Aktuell bin ich in der 26ten ssw. Bekomme ich nach der Entbindung auch Elterngeld? Wenn ja, wieviel bekommt man da und wie lange? Bekomme ich auch Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber bei einer geringf. Beschäftigung? Es wäre toll wenn Sie mir schreiben würden, was mir alles als 450-Kra ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...

Liebe Frau Bader,   ich war in den letzten Jahren sowohl angestellt als auch freiberuflich tätig. Nun würde ich gerne eine Weiterbildung im Rahmen der angestellten Tätigkeit als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Sehe ich das richtig, dass das die Höhe des Elterngeldes nicht beeinflusst, weil in jedem Fall als Grundlage der Berechnung d ...

Hallo Frau Bader, ich hätte gern eine rechtliche Einschätzung zur neuen Einkommensgrenze beim Elterngeld. Meine Partnerin und ich leben in einem gemeinsamen Haushalt. Sie möchte Elterngeld beantragen, ich nicht. Unser gemeinsames zu versteuerndes Einkommen liegt über 175.000 €, aber ihr eigenes zvE liegt darunter. Laut § 1 Abs. 8 Satz 2 BEE ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...