Mitglied inaktiv
Hallo mein Mann wird die ersten 2 Lebensmonate Elternzeit nehmen. Danach ich. Soll mein Antrag für das Elterngeld (und die Elternzeit ) erst ab dem 3.Lebensmonat laufen?? Das Mutterschaftsgeld wird mir auf das Elterngeld angerechnet und wenn nun mein Mann die ersten beiden Monate nimmt, ist das dann nicht besser???? Und was genau schreibt mein Mann in seinen Antrag rein? Entbindungstermin?? Gilt das dann aber auch gleich ab Geburt? Danke für die Infos seebärin
Hallo, Sie können die 14 Mo. frei verteilen - die Mo., in denen Sie MG beziehen, werden automatisch Ihnen zugerechnet. Somit können Sie nur 12 Mo. frei verteilen. In den Antrag kann er schreiben "Ab Geburt, voraussichtlich .." Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, der große Fehler ist, zu glauben, dass sich das ElternGELD auf 14 Monate verlängert, wenn der Partner die ersten beiden Monate nimmt. Das ist nicht so!!! Die ersten beiden Monate werden IMMER automatisch der MUTTER zugerechnet. D.h. du kannst dann nehmen die Lebensmonate 1-12, dein Partner kann dazu PARALLEL die Monate 1+2 nehmen (dann seid ihr GLEICHZEITIG in Elternzeit und bezieht gleichzeitig Elterngeld). 14 Monate lang Elterngeld bekommt ihr nur dann, wenn du die Monate 1-12 nimmst und dein Mann die Monate 13+14. Davon UNBERÜCKSICHTIGT ist die ElternZEIT, die kann man in den ersten 3 Lebensjahren entsprechend aufteilen. Dazu muss die Mutter mit einer Frist von 7 Wochen zu geplanten Beginn der Elternzeit den Arbeitgeber davon unterrichten, ob und wie lange sie ElternZEIT plant. D.h. spätestens eine Woche nach der (termingerechten) Entbindung muss dein Antrag beim Arbeitgeber sein. ElternGELD kannst du erst dann beantragen, wenn du die Bewilligung vom Arbeitgeber hast, dass du ElternZEIT in Anspruch nimmst. Lad dir doch mal den Vordruck zur Beantragung von Elterngeld herunter, dazu gibt es so einen Zettel mit Erklärungen, da wird manches deutlicher. VlG Annette PS: Und nochwas: Die Auszahlung des Elterngeldes verläuft mitunter etwas "zäh", daher ist es vernünftig ein wenig Geld zurück zu legen, wenn der Partner die Monate 1+2 nehmen möchte. Kleiner Tipp am Rande...
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Unsere Tochter ist nun 15 Monate. Ich habe 12 Monate Elterngeld beantragt und auch im Antrag eingegeben dass der Vater noch der Monat 13. und 14. nehmen wird. Allerdings dann nicht Ende der 12. Monat noch extra beantragt, sondern laufen lassen. Können wir das Elterngeld für diese Monate noch nachträglich bekommen? M ...
Hallo, gern möchte ich in Erfahrung bringen, zu welchem Zeitpunkt mein Mann für die beiden Partnermonate am besten den Antrag auf Elterngeld stellt? Ist es sinnvoll diesen mit mir Zusammen direkt nach der Geburt oder erst beim Antrag auf Elternzeit bei seinem Arbeitgeber sieben Wochen vor Beginn dieser zu stellen? Ich möchte 12 Monate Basise ...
Hallo Frau Bader, unser Sohn ist am 28.4.18 auf die Welt gekommen. Ich beantrage nun das Basiselterngeld für 12 Monate. Mein Mann würde gerne für September 18 und März 19 die Partnermonate beantragen. Nun haben wir gelesen, dass Elterngeld immer nach Lebensmonaten bezahlt wird. Können Sie uns helfen wie wir das dann beantragen müssen? Muss ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum Elterngeld und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Mein errechneter ET ist der 23.12.2018. Da mein Mann in der Zeit vom 24.12.2018-1.1.2019 Betriebsferien hat, möchte er diesen Urlaub nur ungern verschenken und daher erst Elternzeit ab dem 2.1. einreichen. Am liebsten für 2 Wochen, also vom 2.1. bis zum 1 ...
Schönen Guten Tag, ich hätte eine Frage zum Elterngeld und Mutterschutz. Hier die Ausgangslage: Unser Sohn ist am 13.01.18 geboren - ich habe 10 Monate Basiselterngeld bezogen und die letzen 2 in Elterngeld Plus umgewandelt um für die neue Berechnung 14 Monate ausgeklammert zu bekommen. Nun ist am 11.07.19 unsere Tochter geboren und ich b ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Wenn ich mich für Elterngeld plus entscheide, stehen uns 4 Partnermonate zu oder? Auch ohne das wir beide gleichzeitig Teilzeit arbeiten. Mir ist klar das dann der Partnerschaftsbonus wegfällt. Mir geht es nur darum, ob die 4 Partnermonate bei Elterngeld plus auch ohne Bedingungen inklusive sind. Viele ...
Liebe Frau Bader, Wir planen im Moment Baby Nr. 3 und möchten gerne mindestens in den ersten 2 Monaten nach der Geburt zu Hause sein. Mein Mann ist vollzeit angestellt und ich bin im Moment zu Hause mit den beiden Kindern (bald 2 und 5) - nicht in Elternzeit sondern momentan ohne Anstellung. Mit Hinblick auf die neuen Regelungen zum Elterng ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Partnermonaten beim Elterngeld. Ich werde bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit anmelden. Werde aber das Elterngeld innerhalb von 12 Monaten auszahlen lassen. Mein Mann wird 2 Monate Elternzeit beantragen. Ich habe gelesen, dass er nur noch ein Monat parallel mit mir nehmen kann. Bedeutet das, ...
Hallo Frau Bader, ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit. Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld. Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen. Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...
Hallo Frau Bader. Kann mein Mann 2 Monate Elterngeld plus nehmen oder müssen es 4 Monate sein? (2 Basis EG=4 EG plus)? Er möchte sich in den Monaten Überstunden auszahlen lassen so, als würde er 32 Stunden pro Woche arbeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit