Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld Insolvenz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld Insolvenz

leni.andre242611068793

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben folgendes Problem: Ich bin derzeit selbstständig, muss nun aber zwangsläufig Insolvenz anmelden. Mein Mann war bislang ebenfalls in meiner Firma beschäftigt. Wir haben einen 11 Wochen alten Sohn und mein Mann ist im Monat 60 Stunden bei mir beschäftigt, er bekommt 300€ Elterngeld. Zukünftig wird er sich einen neuen Job suchen müssen und dann Vollzeit arbeiten. Kann ich das Elterngeld dann übernehmen, so dass ich zukünftig Zuhause bleibe und wir weiterhin die 300€ erhalten? Wie wird das ganze auf Hartz4 angerechnet und an wen wende ich mich am besten bzgl. solcher Fragen? Mit freundlichen Grüßen, Leni


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenden Sie sich schnellstmöglich persönlich an die EG-Stelle - es handelt sich hier ja um einen wahrscheinlich doch überraschenden wirtschaftlichen Grund, der einen Wechsel rechtfertigt. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Fr. Bader, ich bin SS in der 14W., meine Firma geht Pleite, man spricht schon vom Aufhebungsvertrag der uns vorgelegt werden soll, keine Ahnung ob ich den Unterzeichnen soll, den es gibt keine Ausweichmöglichkeit mich in eine Nachbarschaftsfil. die Übernommen wird zu setzen da alle Fil. zu gemacht werden.Lt.Schreiben vom Insolvenzver ...

Hallo, ich bin aktuell noch im Mutterschutz. ich habe Elterngeld plus bei meinem Arbeitgeber gemeldet. Das wären bei 1500€ netto Gehalt im Monat Ca 450€ oder so etwas auf 2 Jahre. Nun wird unsere Firma voraussichtlich nicht mehr lange überleben und ist gezwungen Insolvenz zu melden. Was für ein Anrecht auf Elterngeld habe ich innerhalb dieser ...

Hallo, ich bin gerade verwirrt. Mein AG hatte 3 Monate ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung 'laufen'. Während dieses Zeitraumes war ich bereits schwanger und weiterhin normal erwerbstätig. Dieses Verfahren ist jetzt ausgelaufen und ich stehe kurz vor dem Mutterschutz. Folgende Fragen: - hat dies Einfluss auf die Höhe meines Mutterschaft ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ärztin in der Weiterbildung,momentan bin ich schwanger in der 19 ssw und befinde mich im Beachäftigungsverbot aufgrund Hochrisikoschwangerschaft und nach einer ICSI Behandlung . Nun hat das Krankenhaus einer Insolvenz angemeldet. Was passiert in meinem Zustand ?wie kriege ich mein Lohn ? Kriege ich den übe ...

Guten Tag Frau Bader und in die Forumsrunde, man liest hier immer wieder von der Ausklammerung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen. Jetzt bin ich durch Zufall bei der Website von einfachelterngeld auf den Tipp gestoßen, dass auch die schwangerschaftsbedingte Verschlimmerung von Vorerkrankungen darunter zählen. Das dabei vermerkte Urteil hand ...