Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld beim zweiten Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld beim zweiten Kind

babylu_13

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit und erhalte noch Elterngeld. Bei meinem AG habe ich 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Nach Ende des Elterngeldes werde ich einen 400 Euro Job bei einem anderen AG (natürlich mit Zustimmung meines HauptAG) machen. Nun möchte ich gerne ein weiteres Kind. Wenn ich nun während meines 400 Euro Jobs schwanger werden würde, würde ich aus gesundheitlichen Gründen wieder ein Beschäftigungsverbot verhalten. Welche Zeiten würden dann zur Berechnung meines Elterngeldes herangezogen? Also mal angenommen ich würde nach 12 Monaten Elterngeld und 3 Monaten 400 Euro Job schwanger und würde ein Beschäftigungsverbot erhalten? Würden dann 9 Monate meines altes Gehaltes + 3 Monate 400 Euro Job zugrunde gelegt? Oder zählt die volle Zeit des 400 Euro Jobs bis zur Geburt, da durch das Beschäftigungsverbot das Gehalt ja nicht gemindert würde? Wäre in dem Fall ggf. eine Krankschreibung besser? Oder würde auch in dem Fall nicht auf das alte Gehalt zurück gegriffen? Ich danke Ihnen für Ihren Rat


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Bei einem BV bekommen Sie den Lohn weiter 2. Es zählen die letzten 12 Mo. vor der Geburt ohne die Monate, in denen man EG o MG bezogen hat Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

In beiden Fällen wird nicht auf das alte Gehalt zurückgegriffen. Ersetzt werden nur die Monte in denen es Elterngeld gab bis zum 1. Geb. Wieso bekommst Du ein BV ?


SumSum076

Beitrag melden

Zur Berechnung des neuen Elterngeldes werden die Monate herangezogen, die zwischen dem ersten Geburtstag und dem neuen Mutterschutz liegen. Liegen darin BV-Monate, werden auch die mit berechnet. Liegen dazwischen keine 12 Monate, werden die restlichen aus der Zeit vor dem ersten Mutterschutz herangezogen. In deinem Beispiel würden also die 3 Monate mit dem 400-Euro-Job zählen, sowie die folgenden Monate mit BV. Sind das zusammen keine 12 Monate, kommen die restlichen mit altem BV-Lohn hinzu. Wäre eine Krankschreibung besser?.... Entweder gibt es einen Grund für ein BV (und so wie du es beschreibst, ist es ein berufsbedingtes) oder eben nicht. Da kann man nicht wählen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Unsere erste Tochter ist im Juni 2018 auf die Welt gekommen und ich habe davor Vollzeit als Angestellte gearbeitet. Elterngeld habe ich bis zum Mai 2019 bekommen. Danach habe ich mich in meiner Elternzeit selbstständig mit einem Kleingewerbe gemacht (Beginn Oktober 2019). Jetzt bin ich wieder schwanger (Entbindungstermin ist im S ...

Guten Tag, Ich habe einen 5 Monate alten Sohn, für ihn bin ich zwei Jahre in Elternzeit. Wenn ich in dieser Elternzeit schwanger werden würde, wie hoch wäre dann mein Elterngeld für das zweite Kind? Bekomme ich das gleiche Geld oder wird mir etwas gestrichen? Bekomme zur Zeit 500€ im Monat(2 Jahre) 1. Wenn das Kind in der Elternzeit komm ...

Guten Tag Frau Bader, Wenn mein Sohn 16 Monate alt wäre, wenn das Geschwisterchen kommen würde, was bekomme ich dann an Elterngeld? Zur Zeit beziehe ich Elterngeld plus und würde es auch so beim zweiten Kind handhaben wollen. Viele Dank Liebe Grüße

Guten Tag Frau Bader, Wenn mein Sohn 16 Monate alt wäre, wenn das Geschwisterchen kommen würde, was bekomme ich dann an Elterngeld? Zur Zeit beziehe ich Elterngeld plus und würde es auch so beim zweiten Kind handhaben wollen. Viele Dank Liebe Grüße

Guten Tag Frau Bader, Meine erste Tochter ist am 23.09.2019 geboren. Davor war ich Arbeitnehmerin und in der Firma immer noch eingestellt. Ich habe mich für elterngeld plus entschieden und bin nun 2 Jahre zu Hause, also bis zum 23.09.2021. Jedoch bin ich nun zum zweiten Mal schwanger und erwarte mein zweites Kind zum 01.06.2021. Aus finanzi ...

Guten Tag! Ich bin mit unserem zweiten Kind Schwanger und möchte Wissen, ob es einen Weg gibt meinen Bemessungszeitraum aus dem Jahr 2017 zu erhalten. Für einen besseren Überblick, habe ich mal die verschiedenen Ereignisse aufgelistet: Jan - Dez 2017 Angestellt Okt 2018 - Mutterschutz 1. Kind Nov 2018 - Mutterschutz 1. Kind Dez 2018 - ...

Liebe Frau Bader, ich wende mich mit einer Frage an Sie, die mir das Gehirn zermartert. Ich habe am 21.05.2020 unser erstes Kind bekommen. Zum 01.10.2021 bin ich wieder arbeiten gegangen (28 Std Teilzeit), das letzte Elterngeld habe ich am 30.07.2021 bekommen. Meine Elternzeit habe ich für 30 Monate eingereicht, sie dauert also noch bin in d ...

Hallo Frau Bader, leider werde ich aus den Sachen, die hier im Forum stehen nicht richtig schlau… Meine Tochter ist am 12.5.21 geboren und für diese bezieht meine Frau Elterngeld plus über 24 Monate. Das zweite Kind ist unterwegs und soll am 22.5.23 kommen. Woraus berechnet sich das Elterngeld ab diesem Zeitpunkt und wird dieses erheblich wenig ...

Sehr geehrte Frau Bader,  hier kurz ein paar Eckdaten zu meiner Situation: - im März 2022 kam mein erstes Kind zur Welt. Damals war ich noch in einem Angestelltenverhältnis - im September 2023 endete meine Elternzeit und ich bin für zwei Monate zurück zu meiner damaligen Arbeitsstelle gekommen, um ein finales Projekt zu beendigen. - ...

Hallo Fr. Bader und hallo an alle Mamas.  gibt es irgendeinen Trick wie ich beim zweiten Kind noch mehr Elterngeld bekommen kann als 300,-€ ?  Mein erstes Kind kam im April 2022 zur Welt und mein Arbeitsvertrag endete im März 2022 und habe Elterngeld erhalten was akzeptabel war.  Seit dem bin ich zuhause mit meiner Tochter da sie keinen Krippen ...