Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld 2. Kind nach Teilzeit in Elternzeit

Frage: Elterngeld 2. Kind nach Teilzeit in Elternzeit

Glückskind2017

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage. Ich arbeite nach der Geburt meines ersten Kindes wieder Teilzeit in Elternzeit. Mein Chef konnte mir hier nur 26 Stunden anstatt 30 anbieten. Ich frage mich nun, wie sich das Elterngeld für die zweite Schwangerschaft bemisst? Ich weiß, dass nach der 12-monatigen Elterngeldzahlung alle Monate, die ich wieder gearbeitet habe angerechnet werden (ansonsten werden die Monate vor der Elternzeit genommen). Allerdings konnte ich ja per se nicht mehr verdienen und somit mein Nettoverdienst aufbessern, da es mein Chef nicht gewährt. Ich habe von einer Bekannten gehört, dass sie für das zweite Kind dasselbe Elterngeld wie für das erste Kind bekommen hat, obwohl Sie 11 Monate Teilzeit in Elternzeit gegangen ist (Hatte Widerspruch eingelegt). Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Leider ist dies nicht so. Entscheidend sind die tatsächlichen Löhne. Was mit Ihrer Bekannten war, kann ich nicht sagen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

du erhälst die 12 monate vor geburt angerechnet. wenn du eben nur tz arbeitest, dann nur tz. ich habe gar nicht gearbeitet und daher nur mindestsatz bekommen. das gleiche elterngeld wie beim 1 kind bekommt man wenn man ratz fatz wieder schwanger wird und die kinder ein jahr auseinander sind...du kannst ja die vier fehlenden stunden mit zustimmung des AG woanders arbeiten...dann hast du 30


Felica

Beitrag melden

Hat deine Bekannte evtl noch eine Selbstständigkeit angegeben? Sonst nicht möglich. Nicht wenn EG-Monate vom ersten Kind bei ihr keine Berücksichtigung mehr gefunden haben. Vielleicht hat sie nebenbei Tupper, Avon, Thermomix oder sonstwas in diese Richtung vertrieben. Das würde dann unter Selbstständigkeit laufen und damit würde ein anderer Zeitraum gelten. Machen ja nicht wenige wenn sie in EZ sind so nebenbei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, mein Sohn ist aktuell 6 Jahre alt. Ich hatte nach der Geburt 14 Monate Elternzeit/Elterngeld. Nun möchte ich meine Vollzeitstelle (neuer Arbeitgeber seit 2 Jahren, öffentlicher Dienst) auf 30 Stunden reduzieren und diese als Elternzeit deklarieren. Meine Fragen: 1. Habe ich Anspruch auf Elternzeit? Wie lange? Was muss ich be ...

Hallo Frau Bader, im Februar diesen Jahres kam unsere Tochter zur Welt. Elternzeit hab ich für 1 Jahr beantragt. Ab Mai habe ich im Homeoffice 15h/pro Woche gearbeitet. Ab Februar 2016 nach Ende der Elternzeit wollte ich 30h/pro Woche arbeiten. Jetzt bin ich aktuell wieder schwanger und unser 2. Kind wird im Juni 2016 zur Welt kommen. Ich hab ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...