Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Eheschliessung bei H4?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Eheschliessung bei H4?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, bevor wir uns "blind" in die Ehe stürzen würde ich gern wissen ob es Stellen oder Infoseiten gibt wo man sich informieren kann über Rechte, Pflichten usw. grade wenn man Kinder hat. Ich bin offiziell alleinerziehend, da mein Partner unter der Woche arbeitstechnisch eine eigene Wohnung hat, dafür jedoch nur geringe Kosten (wird von der Verwandtschaft zur Verfügung gestellt). Wir führen bis jetzt nur eine WE-Beziehung haben 1 gemeinsames Kind (eins hatte ich schon). Ich bin arbeitslos, erhalte ergänzend H4 i.H. von 220 Euro dazu 2 x Kindergeld, Unterhalt der Väter und z.Zt. noch teilweise Elterngeld. Weil mein Partner eine gute und sichere Arbeitsstelle hat und diese auch nach der Hochzeit nicht aufgeben will dachten wir durch Wechsel der Steuerklassen (er dann 3 - ich dann 5) würde ja am Monatsende mehr Geld rauskommen und ich hätte nicht ständig "das Amt" im Nacken. Daher spielen wir nun mit dem Gedanken zu heiraten, wollen jedoch nicht blind sein und uns vorher erkundigen was sich da ändert und ob überhaupt zu unserem Geld-Vorteil. Ich hoffe Sie verstehen meine Frage? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachteil : Es gibt keinen Unterhalstvorschuss mehr wen Du verheiratet bist, sollte einer der Väter nicht mehr zahlen. Hat er noch weitere Kinder für die er Unterhalt zahlen muss ? Dann könnte er mehr zahlen müssen, da er durch den Klassenwechsel mehr netto hat. Ansonsten wüsste ich keine Nachteile. Alles Gute für Euch P.S. Die Steuerrückzahlung im Jahr der Hochzeit war sehr üppig, das war ein nettes Sümmchen , weil man da viel wiederbekommen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.. Ich habe eine Tochter mit meinem Partner und erwarten das 2. Sind noch nicht Standesamtlich verheiratet,er ist selbstständig und Privatversichert ich arbeite Teilzeit bin gesetzlich versichert meine Tochter ist auch mit mir versichert. Nun meine frage wenn wir jetzt heiraten würden wie müs ...

Eine Alleinerzieherin weiss nicht wer der richtige Vater sprich Erzeuger ihres Babys ist und es gibt keine Vaterschaftsanerkenntnis oder Eintragung in der Geburtsurkunde. Sie lebt mit einem Mann zusammen der nicht der Vater ist und will ihm heiraten. Er liebt das Baby wie sein eigenes und beide wollen dass auch das Baby seinen Familiennamen trägt ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine etwas komplizierte Frage. Mein Lebenspartner und ich bekommen unser 3. Kind. Wir haben für die ersten 2 eine Sorgeerklärung abgegeben und die ersten 2 Kinder tragen meinen Nachnamen. Die 3 Monate Frist, wo man den Nachnamen hätte ändern lassen können, ist hierfür abgelaufen. Wie ist es wenn mein Lebenspa ...

Guten Tag. Mein Lebensgefährte bezahlt zu Zeit Unterhalt für 2 Kinder 15 und 18 J. (Lohn netto ca.1900, Unterhalt ca. 700) Ich bin zur Zeit schwanger. Frage 1: Wie wird das Unterhalt für 3 Kinder gerechnet? Wenn wir heiraten erhöht sich sein Lohn (st.kl. 3, ca.2200) Ich bin dann Zuhause und betreue das Baby. Frage 2: Wie viel muss er dann Unt ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich weiß nicht ob dieses Thema in Ihren Zuständigkeitsbereich gehört aber ich weiß gerade niemanden den ich sonst hierzu befragen könnte. Es geht um den Unterhalt für meine Tochter Emma. Ich habe mich im Januar 2013 von ihrem leiblichen Vater getrennt. Im Dezember 2016 habe ich meinen "neuen" Lebensgefährten geheira ...

Hallo, Mein Partner ist geschieden und hat aus der ersten Ehe 2 Kinder, wo er auch Kindesunterhalt zahlt. Wir überlegen zu heiraten. Aber möchten gerne vorab wissen, ob mein Einkommen und Vermögen mit berechnet wird beim Kindesunterhalt. Und was wir machen soll, damit es nicht mit berechnet wird. Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen. ...

Hallo, Mein Partner ist geschieden und hat aus der ersten Ehe 2 Kinder, wo er auch Kindesunterhalt zahlt. Wir überlegen zu heiraten. Aber möchten gerne vorab wissen, ob mein Einkommen und Vermögen mit berechnet wird beim Kindesunterhalt. Und was wir machen soll, damit es nicht mit berechnet wird. Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen. ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Oguzhan und komme aus der Türkei. Mein Flüchtlingseigenschaft ist im Januar 2021 annerkant. Und jetzt warte ich auf mein Reisepass vom Auslaenderbehörde, um Eheschliessung zu machen. Meine Ehepaar ist auch aus der Türkei und sie hat Studiumsvisum in Deutschland. Wir haben die andere benötige Unterlagen (Ehefaehig ...

Hallo. Mein Verlobter und ich heiraten im September. Im November kommt unser zweites Kind und ich bin dann wieder in Elternzeit und bekomme Elterngeld. Wir wollen gerne nach der Eheschließung in die Steuerkombi 3/5 wechseln. Meine Frage ist wie nun das Elterngeld berechnet wird? Der Bemessungszeitraum liegt ja 12 Monate vor der Geburt. Ich a ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich heirate meinen Partner, der nicht der Vater meines 8.jährigen Sohnes ist. Jetzt soll ich Hortgebühren zahlen weil ich nicht mehr als alleinerziehend gelte, nun habe ich gelesen das die Hortgebühren nicht zu den Unterhaltszahlungen hinzu zählen und der Vater meines Sohnes sich an diesen Hortgebühren beteiligen muss (zu ...