Irina G.
Guten Tag. Mein Lebensgefährte bezahlt zu Zeit Unterhalt für 2 Kinder 15 und 18 J. (Lohn netto ca.1900, Unterhalt ca. 700) Ich bin zur Zeit schwanger. Frage 1: Wie wird das Unterhalt für 3 Kinder gerechnet? Wenn wir heiraten erhöht sich sein Lohn (st.kl. 3, ca.2200) Ich bin dann Zuhause und betreue das Baby. Frage 2: Wie viel muss er dann Unterhalt für 3 Kinder bezahlen und ist er Unterhaltspflichten gegen über mich?
Hallo, es werden alle drei Kinder gleich behandelt, Sie aber zweitrangig. Ausrechnen kann ich Ihnen den Unterhalt hier nicht. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Bei 2200 netto kann er alle drei bedienen. Ein Anwalt wird Euch das ausrechnen können. Du kommst erst danach wenn noch etwas über ist. Hat das größere Kind schon Einkommen ? Ab 18 ändert sich da noch was, weil auch die Mutter unterhaltspflichtig wird und das Kind den Gesamtunterhalt für sich selbst fördern muss.
Irina G.
Es war ja nicht die Frage, ob das Geld für 3 reicht. Dann brauchen wir ja nicht heiraten. Wenn wir nichts davon haben. Er bekommt st.kl3 und mehr Geld weil ich ihn heirate. Und wir haben nichts davon als Familie.
Sternenschnuppe
Ihm bleiben so oder so 1080€ , alles andere geht für den Unterhalt der Kinder weg. Jetzt sind es zwei, dann drei, mehr in der Tasche wird er nicht haben. Ich habe selbst einen Mann mit zwei Kindern für die er jahrelang Unterhalt gezahlt hat. Das weißt Du doch vorher. Zu der LSK 3 kann ihn ja auch keiner zwingen, er kann die 4 nehmen. Ihr wollt auf Geld verzichten wenn dadurch alle drei Kinder zu ihrem vollen Unterhalt kommen würden ? Warum ? Zumindest so lange Du in Elternzeit bist wäre die 3 doch wesentlich besser.
Mitglied inaktiv
Du hast einen Denkfehler, SEINE Kinder gehören auch zur Familie. Nur weil ihr heiratet werden die nicht weniger wert. Oder gehören nicht mehr dazu. Er hat dann lediglich eben 2 Kinder von einer Frau und eines mit Dir - und nicht mehr oder weniger.
Irina G.
Kein Denkfehler! Und seine Kinder gehören auch zu uns. Es geht mir nur darum das alle Kinder gleich gestellt sind. Und so wie es jetzt steht, wohnt seine Ex im seinem Haus, was er ihr überlassen hat so lange die Kinder im Haus leben (keine Miete). Sie arbeitet Vollzeit, hat mieteinkunfte, Kinderunterhalt und Kindergeld. Und zu dritt liegen die bei ca. 3000. Und wir zu 3 werden müssen, Miete bezahlen. Er 1100,ich Erziehungsgeld und Kindergeld. Sind wir 1600- Miete. Es bleiben 1200. Wo ist da die Gerechtigkeit?
Sternenschnuppe
Das mit "mietfrei" kann man dann ja ändern. Dazu ist er ja nicht verpflichtet. Wieso macht er das ?
Sternenschnuppe
Und mal Hand aufs Herz : Würde Dein Ex Dich mietfrei wohnen lassen, Unterhalt zahlen, würdest Du das von Dir aus ändern wollen? Ich nicht. Dein Mann soll zum Anwalt gehen und das sortieren. Dann bleibt für Euch auch mehr über. Und ab sofort muss sie eben Miete zahlen !
Behnke
Die Wahl der Steuerklasse hat zumindest keinen Einfluss auf die Berechnung des Unterhaltes, weder erhöhend, noch verringernd. Wenn dein zukünftiger Ehemann in die Klasse 3 wechselt, dann werden ihm steuerrechtlichen deine Steuerfreibeträge übertragen, düse bleiben auch deine bei der Berechnung des Unterhaltes.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich weiß nicht ob dieses Thema in Ihren Zuständigkeitsbereich gehört aber ich weiß gerade niemanden den ich sonst hierzu befragen könnte. Es geht um den Unterhalt für meine Tochter Emma. Ich habe mich im Januar 2013 von ihrem leiblichen Vater getrennt. Im Dezember 2016 habe ich meinen "neuen" Lebensgefährten geheira ...
Hallo, ich würde mich gerne schon rechtzeitig erkundigen wie das mit dem Unterhalt für Volljährige Kinder ist. Ihr Papa und ich sind getrennt und der Vater zahlt jeden Monat Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Mit 18 bekommt das Kind ja von beiden Eltern Unterhalt anteilig, je nach Einkommen, gezahlt. Muss das Kind dann ein Konto haben? Wird ...
Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet) Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I