Julia27
Sehr geehrte Frau Bader, viel leicht können sie mir helfen. Mein Chef möchte das ich nach meiner Elterzeit (am 17.10.2013) wieder um 6 uhr meinen Dienst anfange . Da die Kita in die mein Sohn geht aber erst um 6 uhr öffnet. Kann ich erst frühestens um 7uhr auf Arbeit sein . Jetzt weigerte er sich mich um 7 uhr anfangen zulassen mit dem Dienst . Er meinte wenn es mir nicht passt soll ich kündigen. Und jetzt weiß ich nicht was ich tun soll . Möchte nicht kündigen weil ich dann ja ein sperre vom Arbeitsamt bekommen würde. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, wenn es im vertrag steht und Sie vorher auch so gearbeitet haben, hat er leider Recht Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Wie hast Du denn vorher gearbeitet und was steht im Vertrag zu den Arbeitszeiten? Kannst Du Deinen Vertrag nicht halten, dann musst Du kündigen. Dies würde eine Sperre bedeuten, das stimmt. Tagesmutter, Freunde oder Omas, die das Kind zur KITA bringen könnten vielleicht?
Julia27
Vorher habe ich um 6 ihr angefangen. Und da ich schon 5 Jahre da arbeite weiß ich das es gehen wurde das ich ein stunden später anfangen könnte vor 7 Uhr fangen wir auch nicht an mit dem arbeiten. Tagesmütter fangen nicht um 5 ihr an und Freund , Familie gehen auch alle arbeiten und meine Oma will ich das nicht zumuten. Und ich habe meinem Chef Angeboten die Zeit hinten dranzuhängen. Und ich kann es nicht verstehen das es jungen Müttern so schwer gemacht wir.
Sternenschnuppe
Kann ich auch nicht verstehen, aber rechtlich bist Du verpflichtet dann um sechs da zu sein. Er wird also damit durchkommen leider. Lass es Dir von ihm schriftlich geben, dann hast Du bei einem netten Sachbearbeiter die Chance keine Sperre zu bekommen. Realistisch betrachtet ist das ein Punkt den man schon länger hätte klären müssen. Unser KIGA macht erst um sieben auf, um 06 ist ja schon ein Traum
Mitglied inaktiv
Sperre muß nicht sein, Amt sagen das es wegen mangelnder kinderbetreuung ist, dann sollte es keine geben. Würde aber direkt morgen erst zum Amt gehen und denen das schildern und mit denen auch das weitere Vorgehen absprechen.
Ikmam
... sind flexibler als man denkt, wenn Ihnen der Job / das Geld wichtig ist. Zum Rest kann ich nicht viel sagen aber: Meine TaMu ist inzwischen sogar bereit, zukünftig 1-2 mal pro Woche bei uns zu übernachten und die Kids morgens für die Schule zu wecken / zu befrühstücken, wenn ich nachts arbeiten muss (und erst gegen 9.00h am nächsten Morgen fertig bin). Nicht schön, aber möglich. Und besser als gar keine Arbeit... Ab davon kann es sein, dass die Tagesmutterkosten bezuschusst werden, wenn es für Deine Berufsausübung notwendig ist. Also überleg nochmal, was Dir wichtig ist und im Zweifelsfall frag rum, bevor Du kündigen musst - es sei denn, Du willst das wirklich. ... für meine TaMu war die Situation kein Problem mehr, als ich anfing, laut über ein Au-Pair nachzudenken ;) LG!
Julia27
Ich hab mich schon erkundig in meiner Umgebung gibt es keine Tagesmütter die so früh anfangen !!! Ich will och nicht kündigen er will das das ich diese tun.... Ihm hat es schon nicht gefallen da ich schwanger geworden bin .... Und diese Diskussion geht schon seid Januar dieses Jahres.... Mein mann arbeitet drei Schichten und ich habe ihn auch angeboten nur um 7 Uhr zukommen wenn er früh Dienst hat selbst das will er nicht und das wären 2 Wochen im Monat!!!!!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit wäre am 01.01.2013 zu Ende. Da zwei Kolleginnen schwanger sind, hat mich mein Arbeitgeber gebeten, am 03.09.12 meine Arbeit wiederaufzunehmen. Ich habe eine unbefristete Vereinbarung für die 20 Std. Teilzeit zu meinem alten 40Std. Vertrag bekommen. Betriebszugehörigkeit: 9 Jahre. Ich habe momentan kein ...
Hallo kann der Jobcenter mich zwingen mir Arbeit zu Suchen ich als alleinziehende Mutter ohne Kindergarten Platz und meinten das ich Jugendamt anrufen soll und Termin machen weil die mir helfen müssen trotz das ich schon angerufen habe und könnte die Frau von Jugendamt mir nicht helfen.
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundl ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...