Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Darf die KiTa ein Attest auf Verdacht ohne ausreichende Symptome verlangen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Darf die KiTa ein Attest auf Verdacht ohne ausreichende Symptome verlangen?

blanchecat

Beitrag melden

Unsere Kita hat meinen 2,5 jährigen Sohn Montag nicht in die Gruppe gelassen. Er hatte etwas trocken verkrustete Augen. Keine Rötung, kein Tränen, kein sonstiger Ausfluss. Mein Mann musste das Kind mitnehmen und zum KiA fahren um ein Attest zu besorgen, dass mein Kind gesund ist. Die Sprechstundenhilfe wollte ihn erst gar nicht zum Arzt lassen, weil mein Sohn offensichtlich gesund ist. Mein Mann hat dann aber drauf bestanden und der KiA hat im vorbeigehen drauf geguckt und gelacht. Darf die KiTa das denn so einfach? Ich habe mich daraufhin arg mit der Leitung gestritten und muss jetzt zum Krisengespräch. Ich muss dazu sagen, dass unsere Kita allgemein sehr schnell ist mit dem nach Hause schicken von Kindern. Mein Sohn hat immer recht weichen Stuhl, was ich schon bei Aufnahme gesagt habe. Dann musste ich das Kind innerhalb drei Wochen dreimal aus der Kita abholen, weil er so schlimm Durchfall hat. Komischerweise war dann zu Hause gar nichts mehr. Da habe ich jetzt ein allgemeines Attest vom KiA abgegeben, dass mein Kind zu weichen Stühlen neigt und das für ihn normal ist. Trotzdem musste ich vor einigen Wochen wieder ein gesundes Kind abholen, weil eine Stuhlwindeln etwas breiig war. Bei uns gilt auch generell, dass ein Kind 48 Std symptom frei sein muss, bevor es wieder in die KiTa darf. Ich dachte immer das gilt nur bei Magen Darm und bei Fieber 24 Stunden fieberfrei ohne Medikamente?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es gibt bei Kindern häufiger mal Bindehautentzündungen - aus eigener Erfahrung weiß ich, dass diese mega ansteckend sind. Die Erzieher können nicht beurteilen, ob bei verkrusteten Augen eine Bindehautentzündung vorliegt und müssen solche Kinder heim/ zum Arzt schicken - um die anderen zu schützen. Liebe Grüße NB


bellis123

Beitrag melden

Die Kita scheint recht streng zu sein was das Annehmen von kränklichen Kindern angeht. Das finde ich persönlich gut, denn in unserer Kita ist genau das Gegenteil der Fall. Kinder denen es offensichtlich nicht gut geht werden gebracht und angenommen. Das hat regelmäßig zur Folge dass ein paar Tage später ein Großteil der Gruppe krank ist. Unser Kinderarzt gibt immer "Gesundschreibungen" mit, obwohl wir die gar nicht vorlegen müssen. Also scheint das ganz normal zu sein, dass Kitas so was verlangen. Ich finde es eher seltsam, dass das Kind mit verkrusteten Augen abgegeben wird. Also entweder das Kind wurde nicht gewaschen oder es war wirklich eine (leichte) Bindehautentzündung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. In unserer Kita herrscht seit ein paar Tagen ein starker Personalmangel. Welche Ansprüche habe ich, wenn die Kita den Vertrag nicht erfüllen kann? Natürlich haben die arbeitenden Eltern Vorrang, aber wir zahlen ja auch unseren Beitrag trotz meiner Elternzeit.  Im Vetrag habe ich dazu nichts gefunden. Wir wohnen in NRW. ...

Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...

Hallo.  unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW )  Kann mir die Kita dies verweigern?  Viele Grüße  Angelina Breuking 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung