luna1990
Darf der Vater am Umgangswochenende einen Corona Schnelltest beim Kind durchführen, ohne vom Fach zu sein und ohne meine Einwilligung? Was kann man tun, wenn die Corona Regeln über die Feiertage dort nicht eingehalten wurden - betreffend der erlaubten Personenanzahl?
Hallo, Sie haben doch zwei Möglichkeiten. Sie tun nichts oder Sie wenden sich an das Ordnungsamt. Letzteres wird das Verhältnis sicherlich nicht verbessern. Für den Umgang wird es keine Rolle spielen. Liebe Grüße NB
la-floe
Moin, bist du die Coronaüberwachungspolizei? NICHTS kannst du machen, und das ist auch gut so. Seine Umgangszeit, seine Verantwortung. Du bist sicherlich auch eine, die die Nachbarn anscheisst wenn da ein Kindergeburtstag stattfindet, oder? floe
mellomania
warum willst du was machen? was überhaupt? finde deine reaktion völlig überzogen.
Soie
Der Vater unterschreibt die Einwilligung zur Ohren OP und Du sagst nix wegen den Corona Regeln.
mellomania
was für ein schmarrn
la-floe
das würde ich als KV entspannt aussitzen. I@soje: ch hab das mit der OP zwar nicht auf dem Schirm aber DAS ist Erpressung und hat mit gleichberechtigter, kindeswohlbezogener Elternschaft ja mal so hat nichts zu tun. So nach dem Motto " entweder, du bist meiner Meinung oder ich fahr dir an den Karren" Schon dir Idee ist krank. Mißachtung der"Corona-Regeln" ist eine Ordnungswidrigkeit, nicht mehr. Und im Nachgang machst du dich nur lächerlich wenn du (wem überhaupt?") steckst, dass dein Ex irgendwann mit irgendwem irgendwas mißachtet hat. Macht ungefähr genauso viel Sinn als wenn du auf die Polizeiwache gehst und erählst, dass du gehört hättest deine Nachbarin sei letzte Woche bei " rot" über die Straße gegangen. floe
Soie
o.t.
la-floe
Oh!
cube
wenn du meinst, einen Schnelltest beim Kind machen zu wollen, damit man unbeschwerter Besuch empfangen kann - fragst du dann umgekehrt auch den KV und würdest es auch lassen, wenn er sagt "nein, will ich nicht"? Wenn du dir selber das Recht rausnehmen würdest, bestimmte Dinge zu tun, dann solltest du diese auch dem KV zugestehen - ansonsten wirkt das ganz schnell wie "dem KV einfach immer einen reinwürfen wollen". Nicht schön für´s Kind.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Die Tochter meines Partners wird im November 2 Jahre alt. Die Trennung seiner Ex erfolgte schon kurz nach Geburt aber seither bestand immer regelmäßig Kontakt zu seiner Tochter, mindestens einmal die Woche für mehrere Stunden. Bisher besuchte mein Partner seine Tochter stets bei seiner Exfreundin da Sie ihm verweigert, da ...
Hallo, ich bekomme im August mein erstes Kind. Mit dem Vater des Kindes hatte ich mich vor der Schwangerschaft getrennt. Ich habe noch eine gute Beziehung mit ihm und möchte keinesfalls, dass er nicht als Vater anerkannt wird. Jedoch möchte ich das Sorgerecht alleine behalten, da er in Frankreich wohnt. Ich merke schon, wie es kleine Differenzen ...
Hallo Frau Bader, ich habe von meinem Arbeitgeber für Schwangerschaft und Stillzeit ein allgemeines Beschäftigungsverbot erhalten. Mein Baby (7 Monate) braucht noch sehr das Stillen, trotz dass ich mit 5 Monaten die Beikost eingeführt habe. Wie lange trägt die Krankenkasse ein solches Beschäftigungsverbot über das Umlageverfahren bzw. wie lange ...
Hallo, ich hatte schon mal hier eine Frage bezüglich einer Heirat mit meinem freund gestellt. Jetzt hab ich noch eine Frage was das angeht. Er hat einen Sohn mit seiner Ex-Frau und bezahlt auch regelmäßig Unterhalt obwohl er ihn nie sieht. Ich kenne seinen Sohn überhaupt nicht. Wenn wir heiraten würden müsste ich ja, wenn er Zahlungsunfähig oder im ...
Ich bin mir noch unschlüssig ob ich mich scheiden lassen soll glaube aber ich werde das machen hätte aber jetzt ein paar fragen 1. bekommt mein Mann was aus mein Erbe ( Vermögen) 2. kann er mir dann einfach unseren Sohn weg nehmen weil er der Meinung ist bei ihn hat er es besser 3. was mache ich wenn er sein Gehalt so ändern lässt das er kein ...
Hallo Frau Bader, gibt es Regeln, wie weit eine Umsetzung bzw. Schaffung eines Ersatzarbeitsplatzes gehen darf? Wenn mein Arbeitsvertrag (arbeite im Krankenhaus, bin Ärztin) beispielsweise __exakt und ausschließlich__ für die Pathologie vereinbart wurde, kann ich dann auch in die Geburtshilfe versetzt werden? (da ist gerade Mangel, allerdings ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es möglich, den Versorgungsausgleich nicht außergerichtlich (z. B. nortariell) auszuschließen, sondern im Gegenteil den Zeitraum einvernehmlich rechtsgültig zu verlängern, wenn wegen Geburt des Kindes lange vor Beginn der Ehe plus weitere Berufstätigkeit nur in TZ nach Ende der Ehe aufgrund von Kindererziehung und de ...
Hallo, ich brauche Mal dringend einen Rat. Ich bin seit 8 Jahren von meinem Ex Mann getrennt. Wir haben einen Riesengroßen Scheidungskrieg hinter uns. Nun war es die letzten 8 Jahre so ,dass er unseren Sohn selbst eingekleidet hat, da im meine Sachen prinzipiell nie gut genug waren. ( Mein Exmann steht auf Markensachen) Plötzlich wird mir ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gerade gesehen, dass man wegen Corona den Bemessungszeitraum verschieben kann. Gilt dies auch für Selbstständige im Jahr 2022? Also wenn das Kalenderjahr 2022 der eigentliche Bemessungszeitraum ist, kann ich diesen auf 2021 oder noch früher verschieben wenn ich pandemiebedingt sehr viel weniger Einkommen hatte? ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet bald, ende September. Ich habe 1 Jahr beantragt. Nun ist es so, dass ich bisher noch keinen Krippenplatz habe und ich auch befürchte dass es bis September nichts mehr wird ( extremer Mangel) und muss deswegen mit meinem Arbeitgeber sprechen, ob es möglich ist, die Elternzeit zu verlängern. ( eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit