Mami2409
Ich bin mir noch unschlüssig ob ich mich scheiden lassen soll glaube aber ich werde das machen hätte aber jetzt ein paar fragen 1. bekommt mein Mann was aus mein Erbe ( Vermögen) 2. kann er mir dann einfach unseren Sohn weg nehmen weil er der Meinung ist bei ihn hat er es besser 3. was mache ich wenn er sein Gehalt so ändern lässt das er kein unterhalt zahlen kann hätte er nämlich schon oft gesagt sein Chef ist sein Schwager Ps wir haben kein Ehevertrag und wir haben das gemeinsame Sorgerecht für unseren Sohn Danke für Ihre Antworten
Hallo, 1. Nein 2. Das Kind kommt zudem, bei dem es den Lebensmittelpunkt hat 3. Das ist ein Straftatbestand Liebe Grüße NB
Strudelteigteilchen
1. Nein, aus dem Vermögen selber nicht, aber ein Zugewinnausgleich steht ihm zu. 2. Nein. Aber Du kannst ihm das Kind auch nicht wegnehmen, nur weil Du der Ansicht bist, daß das Kind es bei Dir (Dativ!) besser hat. 3. Da wird er schon begründen müssen, warum er plötzlich weniger verdient als vorher. Kleiner Tipp: Kopiere JETZT alle Einkommensnachweise, derer Du habhaft werden kannst, das macht den Nachweis einer Einkommenseinbuße etwas leichter. Gerade bei vorhandenem Vermögen und absehbarem Streit ums Kind würde ich schon im Vorfeld (heimlich) einen Anwalt aufsuchen, um möglichst keine Fehler zu machen.
Mami2409
Ich werde ihn den kleinen ganz bestimmt nicht vorenthalten 2. gehaltsnachweise kopieren wird schwierig den die hat er in der Firma und nie zuhause habe noch keine von ihn gesehen 3. das Vermögen das habe ich geerbt und bin allein Erbin er hat aber auch von der Hälfte des Geldes ein Auto bekommen was ich ihn gekauft habe nur er steht im Kaufvertrag drin von Auto das wäre schon frech.
Sternenschnuppe
1. Hast Du ihm das Geld geliehen? Kannst Du das nachweisen? 2. Du musst dann das ABR beantragen um mit dem Kind ausziehen zu können 3. Lass das das Jugendamt regeln, da muss er sein Einkommen nachweisen 4. Warum verwendest Du keine Satzzeichen und schreibst so? Bist Du Deutsche?
Strudelteigteilchen
Na ja, wenn Du ihm ein Auto schenkst.... Das ist nicht frech von ihm, das ist blöd von Dir. Die Steuererklärung (die Du bei gemeinsamer Veranlagung ja unterschreiben mußtest) reicht, um seine Einkünfte nachzuweisen. Ich dachte, es ginge ums Wegnehmen des Kindes, nicht ums Vorenthalten. Wie auch immer: Keiner hat "automatisch" das Recht aufs Kind. Ihr seid verheiratet, also habt Ihr das gemeinsame Sorgerecht - und werdet es auch nach einer Trennung/Scheidung weiterhin gemeinsam haben.
Mami2409
Hallo ich musste noch nie irgendwelche Steuererklärungungen unterschreiben sehe sowas nie Beweise habe ich auch nicht das ich ihn das Geld geliehen habe denn wir brauchten ein Auto deswegen habe ich ihn das Geld gegeben und er denkt so zu sagen das Auto ist von seinen Anteil gekauft wurden obwohl das Geld mir gehört und nicht ihn Und es geht im frage Post um alles was da an fragen steht kann ja nicht sein das ich dann eventuell ohne Geld da stehe Somal das andere nur für ganz wichtige Investitionen oder Notfälle ist
Mitglied inaktiv
"Bekommt mein Mann was von MEINEM Erbe" "Geld, was ich IHM geliehen habe" "Das Auto, was ich IHM gekauft habe" "...weil er der Meinung ist, bei IHM HABE er es besser" Zumal nicht Somal "Wir haben KEINEN Ehevertrag" Wenn Ihr keinen Vertrag über das geliehene Geld habt, steht Wort gegen Wort. Wenn er behauptet, er sei davon ausgegangen, dass es ein Geschenk war, konnte er mir dem Geld auch ein Auto auf seinen Namen kaufen. Sieh zu, dass Du den Rest Deines Vermögwns für ihn unzugänglich machst (eigenes Konto). Scheidung ist doch ein Notfall, könntest Du das Geld nicht dafür verwenden?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Hier steht die Trennung an, es gibt drei Kinder unter 10 Jahren . Wie schnell wäre denn mit finanzieller Unterstützung, Wohngeld, Kindergeldzuschuss zu rechnen? Denn diese beiden Hilfen bräuchte ich um weiterhin den Wohnraum halten zu können. Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, Darf in einer Zugewinn Gemeinschaft ein Ehepartner ein sehr teures Auto kaufen und hierfür das in der Ehe erwirtschaftete Geld (Zugewinngemeinschaft) ausgegeben? Habe ich die Möglichkeit dem getätigten kaufvertrag zu widersprechen? Wenn der Vertrag per Mail oder Fax geschlossen wurde, dann gilt dieser ja als Fernavsatz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe endlich den Mut gefasst, mich von meinem Mann zu trennen bzw dann nach dem Trennungsjahr scheiden zu lassen. Die Beziehung ist schon lange kaputt, ich wurde nur gedemütigt und seit der Geburt wurde es nur noch schlimmer...wir haben einen 1,5 jährigen Sohn. Bei Krankheit des Kindes schreit er ihn an, er soll nicht mehr ...
Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge. Unser Sohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet. Er hatte zu Beginn unserer Ehe noch eine Lebensversicherung und eine andere Versicherung (Event. Rente) die er aufgelöst hat. So war es z.B. möglich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte um mich um unsere Tochter zu kümmern. Auch, war er zu Beginn unserer Ehe selbstständ ...
Hallo, der Kindsvater ist vor 9 Monaten mit der Erzieherin unseres Kindes durchgebrannt, seither ist es hier die Hölle. Wir haben gemeinsames Eigentum, er ist einfach weggezogen, zahlt lediglich die Zinsen der Wohnung weiter als "Ausgleich für Kindesunterhalt". Ich aber zahle die Wohnung und seine Privatkredite (400€/mtl. Privatkredite von ihm) ...
Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt. Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner. Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden. Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...
Guten Morgen Frau Bader, und hallo an die Forengemeinde, ich habe eine Frage dazu, wie es zukünftig mit der Ehewohnung weitergeht. Beide Eheleute unterzeichneten einst den Mietvertrag. Verlauf: Das Ehepaar trennte sich und lebte zunächst noch einige Tage gemeinsam in der ehelichen Wohnung. In einer Gerichtsverhandlung erklärte sich einer de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner