Fee...87
Liebe Frau Bader, Ich bin neu im Forum und habe folgende frage: am 1.1.2013 hab ich einen Neuen Arbeitsvertrag bekommen , da die Firma von einem neuen Chef übernommen würde, bis April hab ich ganz normal gearbeitet als Teilzeit Beschäftigte. Als ich im April meinen Chef von meiner Schwangerschaft Erzählte hat er mich rückwirkend zum Jan , von sozialversichert auf Aushilfe gesetzt , und mich freigestellt obwohl ich Teilzeit Vertrag habe!!! Begründung ihm ist erst da aufgefallen das ich Feb. Unter 450 gearbeitet habe obwohl ich meine Beiträge bez. Hab! Ich war gezwungen mich ab April Arbeitslos zu melden und einen neuen Job anzunehmen , obwohl ich ja eigentlich beschäftigt bin. Außerdem möchte die Krankenkasse das ich mich für den Zeitraum wo er mich abgemeldet hat das ich mich freiwillig zu versichern weil ich keine Möglichkeit hab fam. Zu versichern, ist das fair ? Darf man sowas einfach? Ich fühl mich total im Stich gelassen und finanziell echt schlecht. Außerdem hab ich für letzten Monat noch kein Lohn bekommen , Begründung hab ja einen neuen Job, wo ich mittlerweile einen bv habe und man nicht für 2 Jobs freigestellt werden kann, ich hab die ganzen Jahre gearbeitet und jetzt das, ich kann nachts nicht mehr schlafen weis nicht wie es finanziell weiter gehen soll..,,.. Vielen lieben dank im voraus für ihre Antwort
Hallo, ich würde mir schnellstens einen RA vor Ort suchen! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Schnapp Dir SOFORT einen Anwalt. Am besten noch heute! Sofort deshalb, weil bestimmte Fristen gewahrt werden müssen. Wobei ich befürchte, das die schon vorbei sind. Für mich hört sich das absolut gar nicht korrekt an, IMO dürfte sich da jedes Arbeitsgericht beide Hände reiben.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, bin seid 2 Wochen in Elternzeit.Wusste leider vorab nicht das man auch ins Still-Beschäftigungsverbot gehen kann. In meinem Berufsfeld kann ich das eigentlich beantragen. Kann ich das noch alles rückwirkend ändern? LG
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Tierärztin in einer Fahrpraxis für Pferde und habe eine 6monatige Tochter. Nach dem Mutterschutz bin ich in die Elternzeit gegangen. Leider habe ich erst jetzt davon erfahren, dass Tierärzte aufgrund des Berufsbildes ein Still-BV erhalten können. Die Anforderungen an §12 MuSchuG erfülle ich. Hätte ich von der Mög ...
Ich bin deutsche Staatsbürgerin und war während der Geburt meiner Zwillinge im November 2023 vorübergehend in Australien, bin jedoch in Deutschland steuerpflichtig und hatte meinen festen Wohnsitz in München. (Mutterschaftsgeld erhalten etc.) Wir sind im Mai 2024 nach Deutschland zurückgekehrt (nachdem die Kinder deutsche Pässe bekommen haben ...
Guten Tag, mein Ex Mann fordert von mir rückwirkend Unterhalt. Ich bin immer noch vom Mindesrbetrag der alten Düsseldorfer Tabelle ausgegangen, das sind €377 gewesen . Seit 1.1.24 hat sich der Betrag erhöht. Tatsächlich wusste ich das nicht und mein Ex Mann auch nicht. Jetzt habe ich einen Anwaltsbrief bekommen mit einer Forderung f ...
Neben dem Unterhalt den die Anwältin rückwirkend für 7 Monate fordert, hat sie auch eine Liste mit Kosten übersandt , ohne Rechnungen und ohne das ich vorher davon wusste das es die Kosten gibt. Mein Ex Mann hatte mich hierzu nie informiert. Die Kosten sind teilweise schon 6-12 Monate alt und es wurde nur eine Liste erstellt. Es hande ...
Liebe Frau Bader, ich leite die Frage meiner Schwester weiter... Kind lebt bei ihr, Vater hat nun gerichtlich durchsetzen können, dass die Jugendamtsurkunde (Titel Unterhalt) rückwirkend für 2,5 Jahre geändert wird ( er muss weniger Unterhalt zahlen aufgrund von reduzierten Einkommen). Abgesehen davon, dass sie verblüfft ist, das die Urkunde ...
Hallo Frau Bader, Und zwar geht es darum, Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet. nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Hallo Frau Bader. Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname