Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

BV in Elternzeit

Frage: BV in Elternzeit

Baby 2

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich weiss gerade nicht weiter und hoffe sehr, Sie können mir mit Ihrer Antwort helfen. Ich habe für ein Jahr Elternzeit genommen und festgestellt, dass es nicht ausreichen wird, daher noch um ein Jahr, unbezahlt verlängert. Mein Sohn kam jetzt mit einem Jahr in die Krippe (5 Std täglich) und da das Geld sonst nicht mehr ausreichen würde, gehe ich nun während der Elternzeit seit kurzem, bei meinem Arbeitgeber einen Minijob (Max 450€ im Monat) nach. Nun bin ich wieder schwanger geworden. Ich freue mich sehr, dass unser kleiner Sohn noch ein Geschwisterchen bekommt, allerdings bin ich gleichzeitig ziemlich verzweichwelt... Ich arbeite in der Gastronomie, bin schon 40 und da die erste Schwangerschaft nicht problemlos verlief, dürfte ich nun auch nicht mehr arbeiten. Die Elternzeit läuft nach der Verlängerung aber noch ca 10 Monate weiter und die ist ja unbezahlt. Für uns sind die 450€ monatlich zusätzlich wirklich sehr wichtig, aber arbeiten darf ich leider nicht mehr. Wenn ich es richtig verstehe gibt es kein BV während der Elternzeit? Was könnte ich tun? Gibt es in meinem Fall vielleicht auch eine Unterstützung? Viele Grüsse, Mom


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, für den Hauptjob nein, für den Minijob ja. Sie werden bei einem BV also den Minijob-Lohn weiter erhalten. Liebe Grüße NB


misses-cat

Beitrag melden

Natürlich gibt es ein BV in der Elternzeit wenn du während der Elternzeit arbeitest, halt nur für den 450€ Job


Felica

Beitrag melden

Doch, wenn man in der EZ arbeitet, dann kann man in der EZ natürlich auch ein BV bekommen. In deinem Falle also über den 450 € Job BV in EZ gbt es für die Frauen nicht die daheim sind und eben nicht arbeiten. trifft ja auf dich nicht zu. Denke aber unbedingt daran das du die laufende EZ zum neuen Mutterschutz beendest, dann lebt dein normaler Vertrag wieder auf und damit bekommst du für den Mutterschutz das volle Mutterschaftsgeld. EG wird dann eine Mischung aus dem Gehalt von vor der ersten Geburt sein, der allermeiste Teil aber vom 450 € Job. Du wirst also leider nicht sehr viel EG bekommen. Mit Glück etwas mehr wie die 300 € Mindestsatz und zusätzlich den Geschwisterbonus. Mit Kindergeld sollte das dann das Einkommen etwas abfangen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...