Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

BITTE RICHTIG LESEN Urlaubsabgeltung nach Mutterschutz oder nach EZ

Frage: BITTE RICHTIG LESEN Urlaubsabgeltung nach Mutterschutz oder nach EZ

ayda

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Frage lautete NICHT ob ich den Urlaub im BV nehmen soll-sondern wann es möglich und sinnvoll (!)meinen Resturlaub zu nehmen und wann muss ich diesen beantragen (!!!!!zb.bereits im Elterngeldantrag wenn es direkt nach Mutterschutz oder(!)nach Elternzeit sein soll?!!!!) Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit im Besch.verbot und die Geburt meiner Tochter steht bevor. Wann ist es möglich und sinnvoll (!)meinen Resturlaub zu nehmen und wann muss ich diesen beantragen (zb.bereits im Elterngeldantrag wenn es direkt nach Mutterschutz oder(!)nach Elternzeit sein soll?) Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte richtig gelesen. Am besten nach der Ez. In der EZ verschicken Sie EG. Liebe Grüsse NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach der EZ - es sei den Du willst Elterngeld und Elternzeit verschenken. Der Resturlaub bleibt dir bis nach der EZ erhalten oder solltest du vorher in den Betrieb aufhören wird er zum Schluß ausgezahlt. Wenn Du den Resturlaub nach dem Mutterschutz nimmst, verlierst du für diesen Lebensmonat den Anspruch auf Elterngeld - da man nur ganze Lebensmonate EG beziehen kann. Und die EZ verschenkst du auch.


ayda

Beitrag melden

Danke...die Erklärung ist super!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit im Besch.verbot und die Geburt meiner Tochter steht bevor. Wann ist es möglich und sinnvoll (!)meinen Resturlaub zu nehmen und wann muss ich diesen beantragen (zb.bereits im Elterngeldantrag wenn es direkt nach Mutterschutz oder(!)nach Elternzeit sein soll?) Vielen Dank

Hallo, Mein Chef hat mir mit dem letzten lohnzettel des Mutterschaftsgelds Urlaub und Überstunden ausbezahlt, obwohl ich bisher extra gefragt hatte, ob mir beides erhalten bleibt. Auf Rückfrage meinte er, "erhalten im Sinne von Auszahlung", was mir echt seltsam vorkommt... Ich habe ihm gesagt, ich möchte den Urlaub nach der elternzeit gerne noch n ...

Guten Tag,    danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten.    Ich bin in folgender Situation: Ich bin Landesbeamtin (Lebenszeitverbeamtung). Ich arbeite seit Jahren freiberuflich (ca 2h/Woche) als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Mein Arbeitgeber hat dies auch genehmigt. Meine Frage ist: Kann ich diese Tätigk ...

Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich war seit Mitte Juni 2024 bis Mitte September 2024 in Mutterschutz. Anschließend in Elternzeit für 1 Jahr. Aktuell wurde eine dauerhafte Tariferhöhung nachträglich seit Juli 2024 bestätigt. Sollte sich mein Gehalt während des Mutterschutzes entsprechend erhöhen (von Juli bis September 2024) oder bekomme ich das ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Hallo Frau Bader,   ich bin Schwanger und einen Monat vor Mutterschutz. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit einer Funktionszulage für leitende Tätigkeiten bei meinem Arbeitgeber.Nun bin ich 5 Wochen vor Mutterschutz schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und der Arbeitgeber schickt mir per Einschreiben einen Brief, dass er die Positio ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...