Nicole30
Hallo, und ein Frohes neues Jahr! Meine Tochter (i, September 2 geworden) geht seit August in die Kita und ich geh wieder Voll arbeiten im drei-Schicht-Dienst. Hatte 1 Jahr Elternzeit. Mein Mann arbeitet auch im Wechselschichtdienst. Wenn wir arbeiten sind ist sie morgens in der Kita und je nach dem welche Schicht wir haben bei uns oder meinem Vater der Frührentner ist. Klappt super! Jetzt zu meiner Frage: Wenn jetzt mal irgendetwas sein sollte, wir hoffen natürlich nicht, aber wir müssen ja auf alles gefasst sein, könnte mein Mann dann Elternzeit beantragen? Wenn ja wie lange und wie wird das dann bezahlt? Oder wird das überhaupt bezahlt weil ich ja schon 1 Jahr hatte? Oder wenn meine Mutter (Groß)elternzeit beantragen würde, wie würde das gehen? Habe gehört das die dann kein Elterngeld bekommen? Bleibt sie dann zu Hause und bekommt gar nichts?? Danke schon mal für Ihre Antwort
Hallo, 1. Der Vater kann mit Frist 7 Wo (ab 8 Wo Kündigungsschutz) EZ beantragen, höchstens bis zum 3. Geb. Er bekommt EG, wenn er mind. 2 Mo. beantragt 2. Die Groeltern können nur in wenigen Ausnahmefällen EZ beanspruchen, die hier alle nicht vorzuliegen scheinen. Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Elternzeit kann bis zum (Tag vor dem) dritten Geburtstag genommen werden. Einfach mit einer Anmeldefrist von 7 Wochen. Allerdings muss man sich festlegen, was für Elternzeit(en) man innerhalb von 2 Jahren nehmen möchte. Elterngeld ist bei euch schon rum. Gibts nämlich nur bis zum 14. Lebensmonat. Über die Großelternzeit weiß ich nicht so viel. Lest dazu mal die Broschüre "Elterngeld und Elternzeit" vom Familienministerium. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo! Folgende Situation: In einem Haushalt leben Mutter, Vater und zwei Kinder. Das ältere Kind ist 3 Jahre, das kleine ist 1 Jahr. Bislang hat sich die Mutter um die Erziehung gekümmert, war "nur" als Hausfrau tätig. Der Vater ist Alleinverdiener. Nun ist die Mutter erkankt. Sie leidet unter schweren Depressionen, Panikstörungen und sozi ...
Mein Partner möchte den 13. und 14. Monat Elternzeit in Anspruch nehmen. Müssen die beiden Monate direkt nach meinen 12 Monaten genommen werden, oder ist dies auch ein halbes Jahr später möglich? Kann man die 2 Monate eventuell auch teilen, zum Beispiel 1.Monat im Januar und 2.Monat im August?
Hallo Frau Bader, Ich habe zwei Kinder und war bei beiden Kindern daheim in Elternzeit. Nun haben wir beschlossen, dass mein Mann demnächst daheim bei den Kindern bleibt und ich wieder arbeite (2 Jahre Elternzeit hätte ich noch übrig). Wie lange darf mein Mann jetzt Elternzeit anmelden? Er hatte direkt nach der Geburt der Kinder jeweils für 2 Mo ...
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
