Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie lange darf der Vater Elternzeit nehmen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie lange darf der Vater Elternzeit nehmen?

merlin11877

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe zwei Kinder und war bei beiden Kindern daheim in Elternzeit. Nun haben wir beschlossen, dass mein Mann demnächst daheim bei den Kindern bleibt und ich wieder arbeite (2 Jahre Elternzeit hätte ich noch übrig). Wie lange darf mein Mann jetzt Elternzeit anmelden? Er hatte direkt nach der Geburt der Kinder jeweils für 2 Monate in Teilzeit gearbeitet (Elternteilzeit). Und was muss er beachten? Danke für Ihre Hilfe. merlin11877


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er kann pro Kind bis zu 12 Mo. anmelden - bis längstens zum 8. Geb. (wenn die Kinder über drei sind) - wenn der AG zustimmt (kommt auch auf das Alter an). Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das kommt darauf an wie alt de Kinder sind und was er jeweils mit seinem AG abgemacht hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Exmann zieht um und wohnt dann 125 km von mir und meinen Kindern entfernt. Meine Frage: ist es zulässig dass die Kinder jedes zweite Wochenende diese Strecke auf sich nehmen müssen ? Falls das Alter der Kinder eine Rolle spielt sie sind 2 + 5 Jahre alt.

Mein Freund ist Angestellter und wird 2 Monate Elternzeit nehmen. Freiberuflich ist der DJ. Darf er in der Zeit, in welcher er Elterngeld bezieht, einen DJ Job annehmen, ohne das die Einnahmen aufs Elterngeld angerechnet werden?

Hallo! Folgende Situation: In einem Haushalt leben Mutter, Vater und zwei Kinder. Das ältere Kind ist 3 Jahre, das kleine ist 1 Jahr. Bislang hat sich die Mutter um die Erziehung gekümmert, war "nur" als Hausfrau tätig. Der Vater ist Alleinverdiener. Nun ist die Mutter erkankt. Sie leidet unter schweren Depressionen, Panikstörungen und sozi ...

Mein Partner möchte den 13. und 14. Monat Elternzeit in Anspruch nehmen. Müssen die beiden Monate direkt nach meinen 12 Monaten genommen werden, oder ist dies auch ein halbes Jahr später möglich? Kann man die 2 Monate eventuell auch teilen, zum Beispiel 1.Monat im Januar und 2.Monat im August?

Hallo, und ein Frohes neues Jahr! Meine Tochter (i, September 2 geworden) geht seit August in die Kita und ich geh wieder Voll arbeiten im drei-Schicht-Dienst. Hatte 1 Jahr Elternzeit. Mein Mann arbeitet auch im Wechselschichtdienst. Wenn wir arbeiten sind ist sie morgens in der Kita und je nach dem welche Schicht wir haben bei uns oder meinem Vat ...

Wenn jetzt eine ausgangssperre beschlossen wird darf der Vater meines Sohnes ihn trotzdem besuchen bzw abholen übers Wochenende?

Hallo, ich brauche Mal dringend einen Rat. Ich bin seit 8 Jahren von meinem Ex Mann getrennt. Wir haben einen Riesengroßen Scheidungskrieg hinter uns. Nun war es die letzten 8 Jahre so ,dass er unseren Sohn selbst eingekleidet hat, da im meine Sachen prinzipiell nie gut genug waren. ( Mein Exmann steht auf Markensachen) Plötzlich wird mir ...

Sehr geehrte Frau Bader, die Geburt unseres Kindes steht demnächst an. Mein Mann hat bei seinem AG eine Elternzeit ab Geburt beantragt und bestätigt bekommen. Nunmehr wird ein Aufhebungsvertrag verhandelt, der eine Freistellung ab dem errechneten Geburtstermin umfassen wird. Mein Mann möchte deshalb natürlich seinen Elternzeitantrag zurück nehme ...

Hallo, mein Ex verlangt einen Test von unserem Sohn ansonsten holt er ihn nicht ab, was in meinen Augen nur Machtspiele sind . Da ich keinen Test mache, sofern keine Symptome vorliegen, holt er den kleinen ,4 Jahre, auch nicht mehr ab. Darf er sein Umgangsrecht an diese oder irgendwelche Forderungen knüpfen? Wir haben eine Scheidungsvereinbarung in ...

Hallo Frau Bader, liebe Community, ich habe heute auch mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Gerichtlich haben wir die Umgangszeiten des Vaters festlegen lassen, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und den gewöhnlichen Aufenthalt hat das Kind bei mir. Dem Vater geht es wenig um das Wohl des Kindes, eher darum mir zu schaden ...