Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Darf der Vater in seinen 2 Monaten Elternzeit freiberuflich arbeiten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Darf der Vater in seinen 2 Monaten Elternzeit freiberuflich arbeiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Freund ist Angestellter und wird 2 Monate Elternzeit nehmen. Freiberuflich ist der DJ. Darf er in der Zeit, in welcher er Elterngeld bezieht, einen DJ Job annehmen, ohne das die Einnahmen aufs Elterngeld angerechnet werden?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er kann bis zu 30 Std arbeiten, das Geld wird aber angerechnet. Liebe Grü§e NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein! Er darf arbeiten, maximal 30h, aber angerechnet wird es auf jeden Fall. Von dem Zuverdienst bleiben unter dem Strich ca. 33% übrig. LG Sabine


bobcat

Beitrag melden

Hüst, und wenn er das Geld erst später bekommt ... Dann sind die Einnahmen nicht im Zeitraum des Elterngeldbezuges und werden somit nicht angerechnet. LG, bobcat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nee, das stimmt nicht! Erstmal zählt da nicht wann das Geld kommt, sondern wann die Rechnung gestellt wurde - denn das ist auch für eventuelle Steuerzahlungen wichtig, und wenn Du das Stellen der Rechnung hinauszögerst, dann wirst Du begründen müssen warum. Das ist auf jeden Fall NICHT rechtens!!!!! LG Sabine


bobcat

Beitrag melden

Hallo, Urteile aus dem letzten Jahr gehen bei der Anrechnung von Einkommen vom Zuflussprinzip aus. http://www.freiepresse.de/RATGEBER/FINANZEN/Selbststaendige-muessen-sich-Einkommen-auf-Elterngeld-anrechnen-lassen-artikel7601731.php lg bobcat


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin momentan das dritte Jahr in Elternzeit. Im November läuftes es aus und ich müsste wieder vollzeit anfangen. 1. Darf ich in der Elternzeit freiberuflich arbeiten? Brauche ich dafür die Zustimmung vom Arbeitgeber? 2. Wie viel Stunden darf ich während der Elternzeit arbeiten. 3. Muss ich einer anderen Firma arbeiten als ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe letzte Woche ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber erhalten. Ich war im Einzelhandel tätig. Nun habe ich ein sehr gutes Jobangebot bekommen dessen Tätigkeit ausschließlich online stattfinden wird und ich dadurch problemlos von zuhause arbeiten kann - der Job ist auf zwei Monate beschränkt, in denen i ...

Hallo Frau Bader, es wurden bereits ähnliche Fragen gestellt, trotzdem möchte ich gern folgende Frage stellen: ich habe ein Beschäftigungsverbot bekommen (Tätigkeit im Büro, sehr lange Autofahrten) und möchte mich in dieser Zeit als Heilpraktikerin selbstständig machen. Es handelt sich also um eine selbstständige, freiberufliche Tätigkeit für w ...

Liebe Frau Bader, ich bin teilzeitbeschäftigt (50 Prozent, darüber werden die sozialversicherungspflichtigen Beiträge abgerechnet) und arbeite in der restlichen Zeit freiberuflich. Meine Fragen dazu lauten: 1. Darf ich im Mutterschutz, der aus dem Angestellten-Verhältnis resultiert, weiter freiberuflich arbeiten? 2. Wenn ich im Mutterschutz ...

Ich möchte in meiner EZ die Partnermonate in Anspruch nehmen und dabei 25h pro Woche arbeiten. Ist es erlaubt z.b. nur 15 Stunden bei meiner AG angestellt zu leisten und weitere 10 Stunden pro Woche freiberuflich? Da kann ich natürlich schlecht nachweisen wie wieviel Stunden ich tätig war...ist das ein Problem? Mein Mann arbeitet in der Zeit ganz f ...

Wenn jetzt eine ausgangssperre beschlossen wird darf der Vater meines Sohnes ihn trotzdem besuchen bzw abholen übers Wochenende?

Hallo Fr. Bader, ich bin hauptberuflich angestellte Physiotherapeutin und in der 8. Woche schwanger. Außerdem arbeite ich noch stundenweise als freiberufliche Physiotherapeutin. Mein Chef hat mich nun aufgrund der Corona-Pandemie in ein Betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Darf ich trotz dem Beschäftigungsverbot weiterhin selbstständig ar ...

Hallo, ich brauche Mal dringend einen Rat. Ich bin seit 8 Jahren von meinem Ex Mann getrennt. Wir haben einen Riesengroßen Scheidungskrieg hinter uns. Nun war es die letzten 8 Jahre so ,dass er unseren Sohn selbst eingekleidet hat, da im meine Sachen prinzipiell nie gut genug waren. ( Mein Exmann steht auf Markensachen) Plötzlich wird mir ...

Hallo, mein Ex verlangt einen Test von unserem Sohn ansonsten holt er ihn nicht ab, was in meinen Augen nur Machtspiele sind . Da ich keinen Test mache, sofern keine Symptome vorliegen, holt er den kleinen ,4 Jahre, auch nicht mehr ab. Darf er sein Umgangsrecht an diese oder irgendwelche Forderungen knüpfen? Wir haben eine Scheidungsvereinbarung in ...

Hallo Frau Bader, liebe Community, ich habe heute auch mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Gerichtlich haben wir die Umgangszeiten des Vaters festlegen lassen, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und den gewöhnlichen Aufenthalt hat das Kind bei mir. Dem Vater geht es wenig um das Wohl des Kindes, eher darum mir zu schaden ...