Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Betreuungsvertrag / Rücktritt davon möglich? Frist?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Betreuungsvertrag / Rücktritt davon möglich? Frist?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem: Ab Oktober beginne ich ein Studium. Meine Kleine soll dann in den Studentenkiga; allerdings hatte man mir erst Hoffnungen ab April 2004 auf einen Platz gemacht. Bis dahin sollte sie nun in eine "kindergartenähnliche Einrichtung" gehen. Diese wird erst im Oktober eröffnet (besteht also bisher nicht). Da diese Einrichtung keinerlei Förderungen bekommt, ist sie leider auch sehr teuer... Am 04.09. haben wir also den Vertrag unterzeichnet. Am 12.09. nun haben wir einen Anruf vom Studentenkiga bekommen - sie haben doch schon ab Oktober einen Platz für uns. Totaler Glücksfall. Wenn wir den Platz nicht nehmen, kriegen wir so schnell keinen Platz mehr in dem Kindergarten, darum ist es völlig klar, daß wir den Kindergartenplatz annehmen werden. Am Samstag haben wir die Chefin der kindergartenähnlichen Einrichtung angerufen und ihr die Lage geschildert. Sie hatte anscheinend schon Verständnis (sie wußte, daß Ronja nur übergangsweise zu ihr kommen würde), meinete dann, sie würde sich Anfang der Wochen melden und uns vorschlagen, wie wir "auseinander kommen". Hmmm.... nun bin ich am grübeln (da bisher nichts von ihr gekommen ist). Lt. Vertrag gibt es eine Kündigungsfrist von 2 Monaten (das wären 500 Euro). Gibt´s für solche "Betreuungsverträge" eigentlich kein Rücktrittsrecht? Danke schon mal. LG Svenni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß nicht, ob ich diese Frage hier stellen darf... Mein Exmann zahlt nachehelichen Unterhalt an mich, der seinerzeit außergerichtlich von seinem Anwalt festgelegt wurde und ich habe zugestimmt. Die Anlage U habe ich bisher immer unterschrieben, seine Freistellungserklärung für die Zahlung des Nacheilsausgleichs liegt mir vor. Vor e ...

Hallo Frau Bader, ich bin in verlängerter Elternzeit noch bis zum 3. Geburtstag meines Sohnes (wird 2 Jahre). Ein Betreuungsplatz kann ich evtl diesen September bei einer Tagesmutter erhalten. Aktuell bin ich leider vom Jobcenter finanziell abhängig, ein Arbeitsverhältnis (Teilzeit) besteht dennoch (nur wegen EZ in Pause ), bin alleinerziehen ...

Hallo, Letztes Jahr haben wir mit der Tagesmutter einen Betreuungsvertrag bis Juli 2022 abgeschlossen. Nun haben wir unverhofft für August 2021 einen KITA-Platz bekommen, den wir auch gerne in Anspruch nehmen würden. Jetzt steht in dem Vertrag, dass wir nur noch mit nachweisbar schwerwiegenden Gründen, mit einer Frist von 3 Monaten kündigen ...

Hallo, meine Tochter geht zur Tagesmutter, der Vertrag endet normalerweise am 31.7, da meine Tochter dann in den Kindergarten müsste. Seit Ende Februar weiß meine Tagesmutter, dass ich 100km entfernt wegziehe und sie mein Kind spätestens zum 1.6 abmelden muss. Auf Nachfrage über die Abmeldung sagte sie, man könne das Kind angemeldet lassen ein ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter sollte eine KiTa besuchen. Ursprünglicher Starttermin war der 16.08. nun wurde uns mitgeteilt, dass wir erst ab dem 23.08. in die Betreuung starten können. Aufgrund verschiedener Gründe, haben wir uns nun für eine andere Art der Betreuung entschieden und ich möchte den Vertrag mit dem Träger der KiTa gern a ...

Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...

Hallo Mein 3 jähriger Sohn geht seit August nach ewig langer Suche nach einem Kitaplatz in die Kita. Wir sind noch immer in der eingewöhnung, was soviel bedeutet wie er ist maximal 1 Stunde in der Kita und soll dann von mir wieder abgeholt werden. Die eingewöhnung wurde schon 3 Mal unterbrochen erst wegen Personalmangel, dann wegen Corona in der K ...

Unser Kiga hat praktisch immer verkürzte Zeiten wegen Personalmangel. Per Vertrag wurde jedoch Betreuungszeit zugesichert die jetzt nicht eingehalten wird. Muss ich jetzt privat nach für Kinderbetreuung sorgen oder sollte nicht der Kindergarten für Ersatz sorgen? Es geht nicht um Geld sondern um Betreuung.

Guten Tag Frau Bader, mein Kind wird in einer Großtagespflege betreut, die von zwei Tagesmüttern in Kooperation mit einem Unternehmen geführt wird. Der Betreuungsvertrag wird mit der Tagesmutter geschlossen, die Räumlichkeiten gehören allerdings dem Unternehmen. Das Unternehmen hat auch angestellte Springer:innen, die einspringen können, wenn e ...

Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...