Ana2908
Hallo, meine Tochter geht zur Tagesmutter, der Vertrag endet normalerweise am 31.7, da meine Tochter dann in den Kindergarten müsste. Seit Ende Februar weiß meine Tagesmutter, dass ich 100km entfernt wegziehe und sie mein Kind spätestens zum 1.6 abmelden muss. Auf Nachfrage über die Abmeldung sagte sie, man könne das Kind angemeldet lassen einfach bis zum 31.7, da sie ja kein Ersatz finden würde und mein eigenes Einkommen niedrig ist und ich sowieso nichts bezahlen muss dafür. Ich habe aber den Umzug dem Jugendamt mitgeteilt und zwar schon zum 1.5 ( bekomme die Schlüssel Mitte April und Miete im Mai beide Wohnungen). Jetzt möchte die Tagesmutter die Monate Mai-Juli von mir bezahlt haben jeweils 910 Euro, da die Kündigungsfrist 6(!) Monate beträgt. Ist der Umzug ein triftiger Grund um außerordentlich zu Kündigen mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen? Und kann ich in die Kündigung reinschreiben, dass keine Zahlungen oder Schadensersatzansprüche verlangt werden können oder ist das dann automatisch mit der Kündigung klar? Danke im Vorraus!
Hallo, ich sehe hier einen Grund für eine außerordentliche Kündigung mit einer Frist von 14 Tagen. Sie müssen den Grund aber explizit im Vertrag aufführen. Im übrigen kann ich nicht erkennen, warum die Tagesmutter kein neues Kind finden kann. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, Letztes Jahr haben wir mit der Tagesmutter einen Betreuungsvertrag bis Juli 2022 abgeschlossen. Nun haben wir unverhofft für August 2021 einen KITA-Platz bekommen, den wir auch gerne in Anspruch nehmen würden. Jetzt steht in dem Vertrag, dass wir nur noch mit nachweisbar schwerwiegenden Gründen, mit einer Frist von 3 Monaten kündigen ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich stehen absolut auf den Schlauch und hoffe Sie können mir helfen. Wie muss ich Tagesmutter/Kita-Platz kündigen, wenn ich für den Monat August nicht kündigen darf, aber mein Kind im August noch betreut werden soll? Mit freundlichen Gruß Fr. Becker
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wir haben leider für dieses Jahr keinen Kitaplatz bekommen. Im November endet meine 2 jährige Elternzeit. Daher suchte ich jetzt eine Tagesmutter für dieses Jahr, welche ab August 24 sind. Ich möchte danach gerne zurück an meinen Arbeitsplatz allerdings erstmal Teilzeit. Jetzt habe ich einen Plat ...
Guten Tag Frau Bader, mein Kind wird in einer Großtagespflege betreut, die von zwei Tagesmüttern in Kooperation mit einem Unternehmen geführt wird. Der Betreuungsvertrag wird mit der Tagesmutter geschlossen, die Räumlichkeiten gehören allerdings dem Unternehmen. Das Unternehmen hat auch angestellte Springer:innen, die einspringen können, wenn e ...
Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt: Kündi ...
Sehr geehrte Frau Bader , nach lang Streit und Diskussion habe ich meine zwei Jungs , aus der GTP genommen . Als ich die Kündigung schreiben wollte , wollte ich im Vertrag schauen wie viel die Kündigungsfrist beträgt . Dabei stellte ich fest , das ich scheinbar nie einen erhalten habe . Ich habe die Tagesmutter gefragt das ich sie scheinbar ...
Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt... Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit
- Körperverletzung in der KiTa
- Mindestbezugszeit Elterngeld
- Kinderzuschlag und Wohngeld
- Umgang von Vater und Sohn
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten