Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ist der Kindergarten an seinen Betreuungsvertrag rechtlich gebunden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ist der Kindergarten an seinen Betreuungsvertrag rechtlich gebunden?

phytohormon

Beitrag melden

Unser Kiga hat praktisch immer verkürzte Zeiten wegen Personalmangel. Per Vertrag wurde jedoch Betreuungszeit zugesichert die jetzt nicht eingehalten wird. Muss ich jetzt privat nach für Kinderbetreuung sorgen oder sollte nicht der Kindergarten für Ersatz sorgen? Es geht nicht um Geld sondern um Betreuung.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben gegenüber dem Staat in Form Ihrer Gemeinde Anspruch auf Betreuung in den von Ihnen erforderlichen Umfang. Dies muss Ihnen die Gemeinde gewährleisten. Bei einem privaten Kindergarten stellt sich die Frage, in wie weit er privat staatlich unterstützt wird und Gelder bezieht. Dann besteht dieser Anspruch eben auch gegenüber dem Kindergarten. Ansonsten können Sie sich auf den Vertrag berufen, den der Kindergarten natürlich grundsätzlich erfüllen muss. Dies kann in Ausnahmefällen oder Notfällen wegen Personalmangel mal aussetzen, ansonsten gilt es aber. Wenn der Kindergarten die Achseln zuckt, erfüllt er seine vertraglichen Verpflichtungen nicht und Sie haben Schadensersatzansprüche. Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Die Meinung eines Laien: Ich beobachte das Geschehen um die Betreuung durch Kitas in Deutschland schon lange. Der rechtliche Anspruch nützt einem nichts, in einem System, das am Abgrund steht, das kaputt ist und nicht mehr funktioniert. Das ist wie die jährliche Hautarztprophylaxe: Sollst du, darfst du, aber du findest nicht immer einen Arzt, der es macht. Hätte ich ein junges Kind jetzt, würde ich ein privat organisiertes Betreuungsnetzwerk aufbauen.


User-1736455377

Beitrag melden

Ich würde - wenn das Geld da ist - mir den Stress ersparen und eine private Betreuung suchen. Du kannst natürlich auf den Vertrag pochen - aber wird sich deswegen etwas ändern? Vermutlich eher nicht - aber du hast den Stress.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einige Fragen bezüglich der Betreuung im Kindergarten und des Betreuungsvertrags. In unserem Betreuungsvertag steht, dass wir mit einer Frist von 1 Monat zum Ende des laufenden Kindergartenjahres kündigen können. Ist so eine Frist rechtswidrig? Falls ich den Kindergarten wechseln möchte, was kann ich m ...

Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...

Guten Tag Frau Bader, mein Kind wird in einer Großtagespflege betreut, die von zwei Tagesmüttern in Kooperation mit einem Unternehmen geführt wird. Der Betreuungsvertrag wird mit der Tagesmutter geschlossen, die Räumlichkeiten gehören allerdings dem Unternehmen. Das Unternehmen hat auch angestellte Springer:innen, die einspringen können, wenn e ...

Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen   Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...

Guten Tag,  Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...