Letty74
Liebe Frau Bader, mein Sohn soll zum11.08.2014 in die Kita. Nun habe ich die zusage von meiner Wunschkita erhalten. Die wollen den Kitagutschein noch diese woche und Vertrag unterschreiben wegen Sommerpause Vor zwei Wochen habe ich mein Kitagutschein abgegeben in einer anderen Kita.. Diese Woche sollte ich den Betreuungsvertrag unterschreiben. Nun rief ich heute/14.07.2014) an und teilte mit das ich kein intresse an ein Platz habe und gern den Kitagutschein ausgehändigt haben möchte. Die Kitaleitung meint der Vertrag liegt auf ihren Tisch ob ich unterschrieben habe oder nicht ich müsse die Kündigungsfrist einhalten somit August doppelt denn zahlen. Ein Vertrag ist mit Abgabe des Kitagutscheins erfolgt. Auch habe sie den Gutschein beim Amt schon eingereicht. Ich rief beim Jugendamt an dort sagte man mir ein Gutschein auf Name meines Sohnes sei noch nicht registriert. Stimmt es das ein Vertrag wegen Abgabe des Kitagutschein erfolgte?! kann ich die Woche ein Betreuungsvertrag abschliesen mit der neuen Kita ohne angst zuhaben doppelt zuzahlen?! Muss man mir mein originalen Kitagutschein aushändigen?! Ich bedanke mich schon in vorraus für ihre Antwort liebe grüsse bis dahin Letty
Hallo, Sie haben einen mündlichen Vertag geschlossen. Aber was ist denn das für eine Stadt, wo es keine Warteliste gibt? Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Stell Dir einfach mal die Gegenseite vor. Du würdest einem Kunden eine leistung zur Verfügung stellen, dafür anderen Kunden absagen um das mit dir leisten zu können. Und dann sagt der Kunde kurz vor Lieferung ab. Wie würdest Du das ganze aufnehmen? Andere Eltern welche auf diesen Platz abgewiesen waren, haben eine Absage bekommen. Und deshalb evtl gar keinen Platz bekommen, oder einen in einer Einrichtung die deren eigentlichen Wunsch nicht entsprach. Jetzt muß der Kindergarten da für euren Platz Ersatz finden - was auch wo zusättliche Arbeit ist. Mit einem Monat Doppelzahlung bist du da noch fein raus. In anderen Städten kannst Du nur halbjährlich oder gar jährlich kündigen. Ausser im absoluten Sonderfall - was bei euch nicht vorliegt. Und wegen Einreichen, das dauert oft ein paar Werktage bis da die Post wirklich alles durch hat. Auch das muß man berücksichtigen. Gut möglich also das die KiTa das abgebene hat, der Sachbearbeiter das aber noch nicht abgearbeitet hat. Zumal bereits Ferienzeit in einigen Bundesländern ist.
Letty74
Danke für die rasche Beantwortung In Berlin befindet sich die Kita Lieben grüss Letty
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, unser Sohn hat eine umfangreiche Nahrungsmittelallergie, deswegen sorgen wir täglich selbst für das Essen, was er in der Kita bekommt. Er geht seit März 2010 in die Kita und wir handhaben das in Absprache mit der Leiterin der Kita von Anfang an so. Nun (also über 1/2 Jahr später) schaltet sich der Träger ein und stellt in Frage ...
Hallo, unser Sohn (knapp 2 J.) geht seit März diesen Jahres in die Krippe. Er hat eine umfangreiche Nahrungsmittelallergie, so dass wir das Mittagessen selbst kochen und mitgeben. Soweit so gut, Hygiene hat zugestimmt und Kita-Träger ist damit einverstanden, wir sollen allerdings jetzt eine Zusatzvereinbarung zum ursprüngl. Vertrag unterzeichnen: ...
Guten abend. Ich vermute, dass ich bald die fristlose Kündigung des Betreuungsvertrags für meinen Sohn in seiner Kita. Erstmal vorab ein paar Infos, wieso Vermutung: -öfters Lastschrift geplatzt, da nicht genug Geld auf dem Konto (Geld kommt meistens nach Datum von Abbuchung). Also habe ich Einzugsermächtigung zurückgezogen, damit ich imme ...
Hallo Mein 3 jähriger Sohn geht seit August nach ewig langer Suche nach einem Kitaplatz in die Kita. Wir sind noch immer in der eingewöhnung, was soviel bedeutet wie er ist maximal 1 Stunde in der Kita und soll dann von mir wieder abgeholt werden. Die eingewöhnung wurde schon 3 Mal unterbrochen erst wegen Personalmangel, dann wegen Corona in der K ...
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?