Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ablauf fristlose Kündigung Betreuungsvertrag Kita u.a.

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ablauf fristlose Kündigung Betreuungsvertrag Kita u.a.

Mama-vom-Minimann

Beitrag melden

Guten abend. Ich vermute, dass ich bald die fristlose Kündigung des Betreuungsvertrags für meinen Sohn in seiner Kita. Erstmal vorab ein paar Infos, wieso Vermutung: -öfters Lastschrift geplatzt, da nicht genug Geld auf dem Konto (Geld kommt meistens nach Datum von Abbuchung). Also habe ich Einzugsermächtigung zurückgezogen, damit ich immer zum Ersten des Monats überweisen kann, was die Kita ablehnte, da Mehraufwand für sie und zusätzliche Bearbeitungsgebühren für mich. Anderen Abbuchungstermin wollten sie auch nicht machen. -Eine Mahnung habe ich zuletzt vor 3 Monate erhalten, wodrin stand, dass sie abbuchen würden. Abbuchung erfolgte nicht, daher fragte ich nach, was los sei. Mir wurde gesagt, dass sie es vergessen hatten. Daher habe ich überwiesen. Habe erneut angesprochen, dass ich lieber überweisen möchte. Wieder wurde abgelehnt. -Abbuchung vor ein paar Wochen wegen vorherig genannten Gründen geplatzt, aber keine Mahnung von Kita erhalten (vorher hatte auch immer länger gedauert, bevor Mahnung kam) und ich habe durch Stress und krank sein nicht aufs Konto geachtet und daher vorher nicht bemerkt. Durch eine Benachrichtigungskarte habe ich erfahren, dass ich ein Einschreiben erhalten sollte. Auf meiner telefonischen Anfrage wo die Abholstelle ist und wer das Einschreiben geschickt hat, wurde Träger der Kita genannt. Ich vermute, dass wegen der Vorgeschichte womöglich die Kündigung kommt. Aber kommt nicht vorher eine Androhung der Kündigung? Sollte doch eine Kündigung kommen, wie stehen die Chancen, dass die Kita diese zurücknimmt? Mein Kind geht gerne in dieser Kita und hat in den 1 1/2 Jahren Freunde. Auch hat er es schwer, mit Veränderungen klar zu kommen. Ich hoffe es sehr, dass es keine Kündigung ist, sondern nur Androhung dieser bei weiterer unpünktlichen Zahlung oder dass es was anderes ist. Danke!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man hat grundsätzlich einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz halbtags, wenn das Kind ein Jahr alt ist. Wenn man sich aber selber vertragsbrüchig verhält (ich gehe mal davon aus, dass im Vertrag geregelt ist, das abgebucht wird) wird die Kündigung rechtens sein. Liebe Grüße, NB


Mama-vom-Minimann

Beitrag melden

Und ich weiß nicht, ob folgendes hilfreich wäre, aber eine Info über eine andere Mutter mit Sohn in der Kita: Sie lässt alle Abbuchungen zurückbuchen und überweist selber. Aber hat bisher keine Kündigung erhalten (hat sie mir so erzählt). Bei mir sind nicht alle Abbuchungen geplatzt, sondern nur mehrere.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wieso schafft man es nicht pünktlich zu zahlen ? Geht das mit der Miete auch so ? Sorry, aber bei uns wäre das ein Kündigungsgrund.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Tag vor Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist erfahren, dass in der U3 Kindergartengruppe, in die unser Sohn geht, erzieherische Maßnahmen erfolgen, die nicht alters-, zeit- und kindgerecht sind. Es handelt sich um Essensentzug und Einsperren der Kinder als Strafe dafür, dass sie weinen oder trotzen, was j ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...

Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...