Dartengel
Guten Morgen Ich bin bis 2019 in Elternzeit und ab Januar 2020 muss ich wieder arbeiten gehe. Mein Sohn bekommt frühestens einen Kindergartenplatz ab August 2020. Jetzt würde ich ihn gerne zu einer Tagesmutter geben. Diese machen aber meist keine Verträge unter 1 Jahr. Wollte ihn jetzt für Mitte nächsten Jahres schon mit 20 Stunden zur Tagesmutter bringen. Damit ich auch Zeit habe für Bewerbungsgespräche, da meine Arbeitsstelle zur Zeit 30 km entfernt ist. Da meine Tochter 2020 in die Schule kommt. Dann ist der Spagat zwischen zwei Kinder zum Kindergarten und Schule bringen und um 8:30 Uhr anfangen zu arbeiten extrem. Wie viele Stunden stehen mir in der Kinderbetreuung während der Elternzeit zu, die ich beim Jugendamt beantragen kann? Lieben Gruß Dartengel
Hallo, ab dem ersten Geburtstag nach Bedarf (Arbeit). Liebe Grüße NB
Felica
20-25 Std, ab dem ersten Geburtstag. Dafür ist es egal ob man daheim ist oder arbeiten, diesen Anspruch hat jedes Kind. Frag mal bei euch nach ob 20 oder 25 Std. Hier ist das Jugendamt der erste Ansprechpartner. Ist eh fraglich ob du einen Platz bekommst weil hier auch TaMu meist nur im August oder September neue Kinder nehmen. dann wenn die älteren in den KiGa rücken und den Platz einnehmen die die neuen Grundschüler frei machen. Unter dem laufenden Jahr gibt es selten freie Plätze.
Dartengel
Ich möchte ihn ja ab August 2019 zu einer Tagesmutter geben. Von August bis Dezember für das Minimum was mir an Stunden zu steht. Ab Januar 2020 dann 35-45 Stunden, je nach dem wo ich eine neue Stelle finde. Mein jetziger Arbeitgeber kann mich nicht als Teilzeitkraft einstellen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich bin derzeit mit meinem Sohn in Elternzeit und habe Anfragen von einer Freundin, ob ich ihren Sohn regelmäßig (6-8 Std. täglich) hüten könne. Sie würde es bezahlen. 1) Das muss ich doch irgendwie beim Finanzamt melden oder? Ab welchem "Gehalt"? 2) Ist das okay, so lange mein Chef zustimmt, diese "Nebentätigkeit" in der Eltern ...
Guten Morgen Ich bin bis 2019 in Elternzeit und ab Januar 2020 muss ich wieder arbeiten gehe. Mein Sohn bekommt frühestens einen Kindergartenplatz ab August 2020. Jetzt würde ich ihn gerne zu einer Tagesmutter geben. Diese machen aber meist keine Verträge unter 1 Jahr. Wollte ihn jetzt für Mitte nächsten Jahres schon mit 20 Stunden zur Tagesmutte ...
Hallo Fr.Bader Nach langem Suchen und vielen Absagen wegen Überfüllung habe ich jetzt einen Platz bei einer Tagesmutter ab August bekommen. Mein Sohn ist im August erst 9 Monate alt und ich noch in Elternzeit bis November. Meine Frage ist jetzt ob das Jugendamt diesen Platz auch bezuschusst, obwohl ich ja noch zu hause bin. Würde ihn ja am liebste ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Guten Tag Frau Bader, wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate? Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...
Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten