Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zuschuss Jugendamt für Tagesmutter in Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zuschuss Jugendamt für Tagesmutter in Elternzeit

Ruhrpottyvi

Beitrag melden

Hallo Fr.Bader Nach langem Suchen und vielen Absagen wegen Überfüllung habe ich jetzt einen Platz bei einer Tagesmutter ab August bekommen. Mein Sohn ist im August erst 9 Monate alt und ich noch in Elternzeit bis November. Meine Frage ist jetzt ob das Jugendamt diesen Platz auch bezuschusst, obwohl ich ja noch zu hause bin. Würde ihn ja am liebsten erst im November zur Tagesmutter geben, aber das geht nicht da das neue Kinderjahr ja schon im August anfängt. Viele Grüsse und danke für die Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das hängt natürlich vom Bundesland ab. Grundsätzlich wird bei Kindern, die noch kein Jahr alt sind und wo auch kein Bedarf für eine Betreuung besteht, die Kosten nicht übernommen. Wenn das Kind ein Jahr alt ist müssen Sie sich an die zuständige Behörde wenden und klären, ob diese die Kosten übernehmen. Grundsätzlich erst mal steht es denen frei, Ihnen einen Kindergartenplatz anzubieten.. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Ja das geht und sollte auch bezuschusst werden. Mein ehemaliges Babysitterkind ist mit 8 Wochen zur Tagesmutter gekommen. EZ Mama war 1.-3. Monat. EZ Papa 4.-5. Monat - EZ in TZ. Die Bezuschussung war zu keinem Zeitpunkt ein Problem. Melde es früh genug an, schildere die Situation, nimm alle Unterlagen mit - lass es dur schriftlich geben, dass dein Sohn zu Aug. zur Tagesmutter muss, denn sonst verföllt der Platz. Nimm alle Absagen von Krippen, Kitas, anderen Tagesmüttern mit. Es ist viel Papier. Vielleicht wollen die es gar nicht sehen, vielleicht aber doch. Lieber gut vorbereitet sein als nochmal dahin zu müssen. Mach einen Termin beim Jugendamt. Evtl. darf dein Kind anfangs nur 25 Stunden gehen (teile diese so auf, dass der Mittagsschlaf mit drin ist, bsp. 9-14 Uhr). Im besten Fall kann er direkt wie geplant gehen. Fragen die du jetzt stellen kannst. - werden die Kosten ab Aug. übernommen? - direkt für die reguläre Zeit? - wann muss ich spätestens den Anstrag stellen? (Vielleicht geht das auch schon jetzt?) Viel Erfolg. Und toll, dass du dich jetzt schon darum kümmerst undnoch besser,dass du eine Tagesmutter gefunden hast. PS: Egal was das Jugendamt sagt: schriftlich geben lassen. Nicht, dass da Mitarbeiter wechseln, neue Regelungen, usw. und es dann doch nicht gilt. Auf jeden Fall auch schriftlich geben lassen, wenn sie die Bezuschussung nicht ab Aug. machen wollen (ggf.damit zum Rechtsanwalt gehen und prüfen lassen). Wenndas Jugendamt dir einen Betreuungsplatz ab Nov.zusichert ok; du hast es schriftlich. Wenn sie es dann doch nicht haben müssen sie die Ausfallkosten tragen. Aber: überlege dir gut ob du in dem Fall wirklich der Tagesmutter kündigst oder dann in den sauren Apfel beißt und die ersten Monate ohne Bezuschussung auskommt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich bin derzeit mit meinem Sohn in Elternzeit und habe Anfragen von einer Freundin, ob ich ihren Sohn regelmäßig (6-8 Std. täglich) hüten könne. Sie würde es bezahlen. 1) Das muss ich doch irgendwie beim Finanzamt melden oder? Ab welchem "Gehalt"? 2) Ist das okay, so lange mein Chef zustimmt, diese "Nebentätigkeit" in der Eltern ...

Guten Morgen Ich bin bis 2019 in Elternzeit und ab Januar 2020 muss ich wieder arbeiten gehe. Mein Sohn bekommt frühestens einen Kindergartenplatz ab August 2020. Jetzt würde ich ihn gerne zu einer Tagesmutter geben. Diese machen aber meist keine Verträge unter 1 Jahr. Wollte ihn jetzt für Mitte nächsten Jahres schon mit 20 Stunden zur Tagesmutte ...

Guten Morgen Ich bin bis 2019 in Elternzeit und ab Januar 2020 muss ich wieder arbeiten gehe. Mein Sohn bekommt frühestens einen Kindergartenplatz ab August 2020. Jetzt würde ich ihn gerne zu einer Tagesmutter geben. Diese machen aber meist keine Verträge unter 1 Jahr. Wollte ihn jetzt für Mitte nächsten Jahres schon mit 20 Stunden zur Tagesmutte ...

Guten Tag Frau Bader,  wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate?  Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...

Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit.  Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...