Mitglied inaktiv
Leider versuche ich vergeblich seit 6 Jahren meine Ehe scheiden zu lassen. Nunmehr lebe ich seit 5 Jahren in einer neuen Beziehung und erwarte ein Kind. Da wurde mir erzählt, es gebe die Möglichkeit, die Scheidung durch das "Familiengericht" zum Wohle des Kindes zu Beschleunigen. Stimmt das und wenn ja wo kann ich weitere Informationen bekommen ? Vielen Dank für eine Antwort
Hallo, wieso versuchen Sie es seit 6 Jahren? Nach drei Trennungsjahren haben Sie einen Anspruch auf Scheidung. Und kein Gericht braucht für eine Scheidung drei Jahre !? Um Ihre FRage beantworten zu können, brauche ich also weitere Info´s. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Liebe verzwifelte Mutter, ich habe innerhalb eines Jahres (11/2000 bis 11/2001) folgendes vollbracht, Trennung vom Ehemann, neue Patrnerschaft, Schwangerschaft, Scheidung, Entbindung einer gesunden Tochter. Es geht tatsächlich, hierbei greift dann die Härtefallregelung seitens des Gerichtes, dass dann entscheidet, dass in Anbetracht der positiven Umstände der Ehefrau und anhand der nachweislichen Trennungszeit die Scheidung vorgezogen wird, hierbei wurde bei meinem Fall die Festlegung des sogenannten Versorgungsausgleiches abgetrennt und im schriftlichen Verfahren geklärt. Und der leibliche Vater kann die Vaterschaft noch während der Schwangerschaft anerkennen, dann ist er auch auf der Geburtsurkunde schon mit drauf. Ich wünsche für das Baby alles erdenklich gute, und für die Schediung einen SuperAnwalt und einen guen Richter Liebe Grüße Nicole
Ähnliche Fragen
Ich lebe seit November von meinem Mann getrennt und lebe sit dem in einer sehr glücklichen Partnerschaft. Nun bin ich in der 6. Schwangerschaftswoche und hoffe, dass mein Nochehemann einer vorzeitigen Scheidung zustimmen wird. Was geschieht rein rechtlich gesehen nach der Endbindung, wenn ich noch nicht geschieden bin? Ist mein Ehemann tatsächlich ...
Hallo Frau Bader, ich bin verheiratet und schwanger! Wenn ich mich trenne dann vor der Geburt oder? Dann wohnt das Baby bei mir richtig? Sollte es nach der Geburt sein dann könnte er sich einklagen, dass ich ohne Kind ausziehen muss oder? Was raten sie mir? Wenn ich vorher gehe kann ich das Baby dann bei mir behalten?
Sehr geehrte Frau Bader, anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026. Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite. Meine Fragen ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet. Er hatte zu Beginn unserer Ehe noch eine Lebensversicherung und eine andere Versicherung (Event. Rente) die er aufgelöst hat. So war es z.B. möglich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte um mich um unsere Tochter zu kümmern. Auch, war er zu Beginn unserer Ehe selbstständ ...
Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt. Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner. Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden. Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...
Guten Morgen Frau Bader, und hallo an die Forengemeinde, ich habe eine Frage dazu, wie es zukünftig mit der Ehewohnung weitergeht. Beide Eheleute unterzeichneten einst den Mietvertrag. Verlauf: Das Ehepaar trennte sich und lebte zunächst noch einige Tage gemeinsam in der ehelichen Wohnung. In einer Gerichtsverhandlung erklärte sich einer de ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?