Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot in der Altenpflege

Frage: Beschäftigungsverbot in der Altenpflege

Silvie

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin examinierte Altenpflegerin und arbeite auf einer Station für Junge Pflege ( Sind aber keine selbstständigen Bewohner) . Seit gestern weiß ich das ich schwanger bin noch recht früh. Ich habe meiner Ärztin mitgeteilt das ich auf Station einen agressiven und einen mit MRSA habe diese meinte ich soll zum Betriebsarzt. Dort habe ich angerufen und die sagte meine Chefin soll eine Gefährdungsbeurteilung ausfüllen und ich soll so lange nicht arbeiten ...... Aber krank schreiben würden die mich auch nicht. Also habe ich meine Chefin angerufen ihr mitgeteilt das ich schwanger bin und sie die Gefährdungsbeurteilung ausfüllen soll. Also meine Chefin meinte sie versteht nicht wieso ich nicht arbeiten soll ich solle zu den beiden Bewohnern einfach nicht rein gehen aber irgendwelche Keime und Vieren sind in der Pflege ja immer da. Ich war schonmal in einem Berufsverbot weil man mir leider keine Tätigkeit außerhalb der Pflege anbieten konnte. Ich weiß das man als examinierte Altenpflegerin nicht wirklich hilfreich ist wenn man schwanger ist. Ich darf ja fast nix machen nicht spritzen nicht heben etc. Hinzu kommt das ich unter arger übelkeit und starken Bauchschmerzen leiden die wohl nichts zu bedeuten haben laut Frauenärztin. Werde wohl morgen erstmal noch arbeiten gehen müssen aber so ganz wohl is mir dabei nicht. Da ich weiß das einige KOllegen nicht wirklich hygienisch arbeiten. Jetzt meine Frage entscheidet meine Chefin über das Berufsverbot oder das Amt wo die Gefahrenbeurteilung hingeschickt wird? Und wie lange kann das dauern. Und müsste man mich nicht ganz aus der Pflege rausnehmen. Ich weiß es gäbe bei mir die Möglichkeit mich in die aktivierung zu verstzen. Danke für Ihre Mühe, Silvia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, im Zweifel unverzüglich zum Gewerbeaufsichtsamt! Ihre AG hat die Pflicht mitzuwirken. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Bader Leider habe ich nirgendwo Info über ein Beschäftigungsverbot in der Altenpflege gefunden und hoffe auf sie. Habe bei der Arbeit am Pat. viel Hebe ,streck und bück arbeit zu machen das mich sehr sehr anstrengt.Hinzu kommt auch der Psychische Stress da ich mit Menschen (die nicht immer einfach sind)zusammen arbeite. Ist in di ...

Hallo Fr. Bader, ich arbeite Teilzeit als examinierte Altenpflegerin auf einem Gerontopsychiatrischen Bereich (beschützende/geschlossene Abteilung). Nun meine Frage: ich bin seit ca. 5 Wochen von meinem Frauenarzt krank geschrieben. Ich habe Angst, wenn ich in einer Woche wieder arbeiten muß. Ich wurde zwar im Dienstplan immer nur für ca. ...

Hallo Ich arbeite in der Altenpfle.Mein Arbeitgeber weiß jetzt seit 2 Wochen das ich Schwanger bin, zuerst hieß es sie brauchen die Bescheinigung, denn ohne die gelte ich als nicht schwanger. Musste dann am Samstag zu meiner Gyn. da ich immer mal wieder starke Schmerzen habe. Jetzt hat mein Arbeitgeber seit einer Woche die Bescheinigung, diese Woc ...

Hallo Frau Bader! Bei meiner 1. Schwangerschaft wurde aufgrund einer Zervixinsuffizienz zunächst eine AU geschrieben, später erfolgte eine Freistellung durch den AG (Seniorenheim). Trotz allem war der durch die ZI ein 3 monatiger Aufenthalt im Krankenhaus notwendig und es kam zu einer Frühgeburt. Bei meinem AG gab es inzwischen einen Wechse ...

Sehr geehrte Frau Bader, Im August 2022 habe ich bei meinen jetzigen Arbeitgeber angefangen zu arbeiten meine Probezeit wahr am 15.02.2023 zu Ende. Mir wurde damals versprochen das man einen Willkommensbonus ausbezahlt bekommt nach der Probezeit. Am 10.02.23 bin ich ins Beschäftigungsverbot gekommen. Jetzt sagt mein Arbeitgeber das er mir diesen ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...