Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot-Gehalt mit Umsatzbeteiligung

Frage: Beschäftigungsverbot-Gehalt mit Umsatzbeteiligung

vessialeks

Beitrag melden

Hallo! Ich habe folgende Frage. Ich bin angestellte Zahnärztin im unbefristeten Arbeitsverhätnis. Ich bin jetzt schwanger und habe Beschäftigungsverbot bekommen.Ich weiss, dass mein weiteres Gehalt sich aus dem Durschnitt der letzten 3 Monate vor der Schwangerschaft zusammensetzt. Ich habe ein Grundgehalt und eine Umsatzbeteiligung.Ich habe aber meine Umsatzbeteiligung immer mit einem Monat Verspätung bekommen( d.h. Umsatzbeteilugung vom September wurde mit dem Oktobergehalt ausbezahlt).Bezieht sich der Durchschnittsgehalt während des Beschäftigungsverbotes auf mein Gehalt was in den letzten 3 Monaten auf mein Konto überwiesen wurde oder muss man mein z.B. Oktober-Gehalt mit der Oktober- Umsatzbeteiligung und so weiter zusammenrechnen und daraus den Durchschitt ermitteln? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Der Mutterschutzlohn muss wenigstens der Höhe des Durchschnittsverdienstes entsprechen, den die werdende Mutter vor Eintritt der Schwangerschaft die letzten 13 Wochen – bei monatlicher Gehaltszahlung der letzten drei Monate – erhalten hat. Liebe Grüsse, NB


vessialeks

Beitrag melden

Hallo, Frau Bader.Danke für die Antwort. Es ist so dass ich dann meinen durchschnittlichen Gehalt von September,Oktober,November bekomme. Ich bin aber so benachteiligt,da ich im September meine Augustumsatzbeteiligung bekomme, die sehr gering war.Wenn man aber meine Septemberumstzbeteiligung zu eminem Septembergehalt rechnet(sprich nicht mit einem Monat verspätung) würde ich deutlich höheren Gehalt bekommen.Dazu kommt noch,dass ich dann auch meine Novemberumsatzbeteiligung gar nicht bekommen würde, da sie in der Regel mit meinem Dezembergehalt ausgezahlt wird( das ist der Monat wo meine Schwangerschaft bekannt wurde). Ist das so richtig? Grüße


JaninaBurger

Beitrag melden

Was hat sich hieraus jetzt ergeben? Welche Monate waren Grundlage?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe in Elternzeit in Teilzeit gearbeitet und bin 1 Monat nach Ende der Elternzeit (Arbeitszeit ist dann unverändert in Teilzeit geblieben) wieder schwanger geworden. Das ältere Kind ist älter als 14 Monate. Ich werde ein Beschäftigungsverbot von AG erhalten, wirkt sich das dann in irgendeiner Form aus dass ich ja in Elternzeit gewesen bin? Als ...

Hallo Frau Bader, seit 7 Monaten bekomme ich jeden Monat mein Gehalt+Leistungsbonus. Ich möchte gerne wissen. Wenn ich wieder schwanger würde, würde ich das Gehalt ink. Leistungsbonus während Beschäftigungsverbot weiter bekommen? Würde die Leistungsbonus mit Elterngeld berechnet werden? Liebe Grüße 

Hallo Frau Bader, Ich habe zum 01.05. schwanger einen neuen Job angetreten und war nach 3 Tagen arbeiten schwangerschaftsbedingt für 5 Wochen krankengeschrieben, davon habe ich 4 Wochen nur Krankengeld erhalten. Anschließend war ich eine Woche arbeiten und wurde dann von meiner Ärztin ins individuelle BV geschickt. Wie berechnet sich in meinem ...

Hallo, wir sind wieder schwanger. Meine Elternzeit läuft noch bis zum 15. August.   Mein Arbeitsvertrag läuft Teilzeit auf 25 Stunden, mein Arbeitgeber würde mich gerne auf 40 Stunden aufstocken. Er weiß noch nichts von meiner Schwangerschaft, da noch keine Herztöne sichtbar sind. Soll ich dennoch einen neuen Vertrag aushandeln? Wirkt sich das auf ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zwecks Gehalt im Beschäftigungsverbot. Ich habe bis März 2960€ brutto erhalten, ab April gab es eine Gehaltserhöhung und somit ein brutto von 3333€. Im April bin ich schwanger geworden und habe dies Ende Mai oder Anfang Juni meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Ich habe währenddessen mein normales Gehalt von 3 ...

Hallo Ich war leider 1 1/2 Jahre auf Grund einer Verletzung krankgeschrieben. Konnte schließlich jedoch mit der Wiedereingliederung starten. Leider wurde ich aufgrund der Zeit für den letzten Monat, also während meiner Wiedereingliederung, ausgesteuert und habe Arbeitlosengeld im Krankheitsfall erhalten. Während meiner Wiedereingliederung habe ...

Hallo Frau Bader, seit Ende November befinde ich mich im Beschäftigungsverbot. Meine Schwangerschaft besteht seit September, und ich habe im Dezember erstmalig mein Gehalt während des Beschäftigungsverbots erhalten. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich lediglich mein fixes Gehalt bekomme. Ich arbeite im Vertrieb und erhalte neben meine ...

Hallo, ich war einige Wochen im teilweisen Beschäftigungsverbot von max. 4Arbeitsstunden am Tag. Davor habe ich 6Stunden gearbeitet an 3 Tagen in der Woche, also 18h, was sich dann durch das BV auf 12h reduziert hat. Seit dem 15.1.befinde ich mich im vollen BV. Nun hat mein Arbeitgeber meine festen Funktionszulagen um 50% gekürzt auch rückwirkend ...

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...