Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot Corona Krankenschwester?

Frage: Beschäftigungsverbot Corona Krankenschwester?

Inali

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich mache mir Sorgen über die aktuelle Situation und meine Schwangerschaft. Alle meine Kolleginnen und Bekannten, die in der Corona Pandemie schwanger waren oder sind wurden von ihren Gynäkologen ins BV geschickt. Meine Gynäkologin weigert sich aber und ich kann mir das nicht erklären. Mein Arbeitgeber weiß noch nichts von der Schwangerschaft, da ich bis zur 12 SSW warten wollte. Ich bin Krankenschwester auf einer chirurgischen Station einer Uniklinik. Wie sind die aktuellen Regelungen bezüglich Corona und Mutterschutz? Ich mache mir wirklich Sorgen, denn ich könnte mir vorstellen, dass auch der Betriebsarzt mir kein BV erteilen wird. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zuständig ist der AG. Der muss prüfen, ob eine Gefährdungssituation vorliegt. Corona gehört allgemein nicht dazu. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Ein BV aufgrund der Arbeitsstätte muss vorrangig vom Arbeitgeber ausgestellt werden, von daher hat deine Ärztin Recht. Informiere den Arbeitgeber und der muss sofort prüfen, ob dein Arbeitsplatz gefährlich ist und wenn ja, ob er dich stattdessen in einem sicheren Bereich einsetzen kann. Erst wenn er das nicht kann, bekommst du ein BV. Nur weil andere Ärzte falsche BVs ausstellen ist das für deine Ärztin kein Grund, ebenfalls gegen das Recht zu verstoßen. ;) Corona alleine ist laut einhelliger medizinischer Meinung übrigens kein Grund für ein BV.


Meyla

Beitrag melden

Das ist Aufgabe deines AG, nicht der Gyn. Von daher macht sie alles richtig. Solange du nichts bekannt gibst, darfst du keinen Schutz erwarten.


Felica

Beitrag melden

Du siehst aktuell selbst keine Gefährdung? Oder warum wartest du? Weil wenn du doch so gefährdet bist das du ein BV erwartest, warum sagst du dann nichts damit dir der entsprechende Schutz auch gewährt werden kann? Sehe es mal von der Seite aus. Dein Arzt hat zudem Recht, das würde seine Kompetenzen überschreiten. Dein AG ist in der Pflicht, der aber nichts weiß weil du es ihm nicht sagst.


mellomania

Beitrag melden

arbeitsplatzbezogene BV, was das eben ist, darf sie nicht ausstellen. das obliegt alleine dem AG. was deine bekannten haben ist völlig irrelevant. es geht um dich und deinen arbeitsplatz. wenn du deine Schwangerschaft nicht bekanntgibst, fällst du nicht unters mutterschutzgesetzt. das obliegt wiederum dir. ich würd das bekannmachen und gut. AG handelt dann so wie er muss und darf. verstehe dein problem irgendwie nicht..


Meyla

Beitrag melden

Das sieht das RKI und sämtliche Kliniken anders.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend müsste jetzt so in der 5. Woche seinwar noch nicht beim arzt und auch sonst nirgends.bin krankenschwester im nachtdienst in einer rehaklinik...seit meiner ausbildung arbeite ich nur im nachtdienst der tagdienst wäre für mich unvorstellbar.wenn ich jetzt bald sagen muss dass ich schwanger bin darf ich nachts nicht mehr arbeiten aber a ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 10 ssw und bin als Krankenschwester auf einer Station der Inneren Medizin tätig. Unser Patientengut sind alte, pflegebedürftige manchmal auch demente Patienten die teilweise sehr pflegeaufwendig sind. Wir haben teilweise auch Isolationen wegen sämtlichen infektiösen Krankheiten wie Noro Virus, MRSA, Influen ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell im Beschäftigungsverbot und habe ständig Probleme mit der Abrechnung bei Haupt- und Minijob. Gibt es eine Anlaufstelle, bei der man das Entgelt korrekt berechnen lassen kann?  Ich selbst habe ein höheres Brutto ausgerechnet, als ich aktuell bekomme. Mein Minijob hat meinen Stundenlohn zur Berechnung e ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...