Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin seit Anfang des Jahres weg. Übelkeit und Schwindel krankgeschrieben. Ich bin derzeit in der 12.ten SSW. Hinzu kommt jetzt auch der zunehmende Druck seitens meines Chefs, der mich seit dem er von der Schwangerschaft erfuhr alles versucht um mich wegzuekeln. Ich habe vor kurzem bei der Krankenkasse angerufen und die sagten mir, dass ich mir von meinem Frauenarzt/Hausarzt ein Beschäftigungsverbot ausstellen lassen sollte und mich nicht immer wieder krankschreiben lassen sollte. Darauf war ich beim Hausarzt und der sagte er kann das nicht machen, dass muss der Arbeitgeber machen. Bei der Frauenärztin hatte ich leider auch kein Glück. Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt als nächstes Vorgehen sollte? Der Arbeitgeber sagt, er erfüllt die Anforderungen nach dem Mutterschutzgesetz für einen Friseursalon, was allerdings angesichts des Arbeitsalltages fraglich erscheint. Habe ich hier das Recht auf Einsicht in die entsprechende Untersuchung? Vielen Dank im Voraus für die Antwort! Andrea
Hallo, es gibt ein allgemeines BV (zB Arbeit in der Chemiefabrik), welches der AG ausstellt und ein indiv. BV,dass der FA ausstellt. Letzteres wäre in Ihrem fall das richtige! Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo :) ich bin im 3.Monat schwanger und arbeite in der Gastronomie. Da gibt es natürlich wenig Möglichkeiten "stressfrei" zu arbeiten.Das Restaurant ist auf zwei Etagen,das heißt mir bleibt gar nix anderes übrig,als jeden Tag mehrmals rauf und runter zu rennen,stehen muss ich sowiso den ganzen Tag,ganz zu schweigen von der nervlichen Belastun ...
Hallo Frau Bader! Ich bin in der 21.SSW und arbeite als pers. Ansprechpartnerin mit Kundenkontakt (min. 5 Kundengespräche pro Tag werden von der Führung vorgegeben) im Jobcenter. ( Aggressive Kunden, Kunden mit Suchtproblemen wie Alkohol,Drogen etc., Hepatitis A,B,C, usw.) Seit 4 Wochen habe ich Schlafstörungen, massives Sodbrennen, leide unter K ...
Liebe Frau Bader, ich bin in der 21. SSW. Und bin seit Anfang meiner SS krankgeschrieben. Ich bin Reinigungskraft in einer Schule.Meine FA hat mir kein BV ausgestellt.Nun stellt mein HA mir aber eins aus.Als mein AG davon erfuhr, bot er mir einen Schonplatz an: Telefondienst,Kaffee kochen,Kopierarbeiten, Tische abwischen,ect.Mit dem Hinweis nebenb ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit