Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing

Frage: Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing

SternchenMaximilian

Beitrag melden

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglich ist, aufgrund fehlender Betreuung)? Mangelernährt ist er nicht. Er holt sich alles, nachts von der Brust. Schläft daher schlecht und ist weinerlich. Seit ca. drei Tagen, möchte er nicht mehr auf den Boden. Meinem Mann ist es direkt aufgefallen, dass er anders ist. Vielen Dank auch für die nette Antwort, die zusammengefasst ist. LG   Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, trinkt und schläft schlecht bis gar nicht. Er holt sich alles in der Nacht, an der Brust nach. Flasche und Schnuller verweigert er seit Geburt.   Wir haben es mehrere Wochen probiert, auch unterschiedliche Sachen, damit er bei ihr alleine bleibt.   Nun habe ich meinen Zustand und den Zustand meines Sohnes, meinem Arbeitgeber, der neuen PDL, erklärt und dieser, die Heimleitung, hat das Jugendamt informiert, wegen Kindeswohlgefährdung und angeblich wegen mir. Ich hatte nach einem Stillbeschäftigungsverbot gefragt, da ich in der Altenpflege arbeite. Dies wurde abgelehnt. Mit dem Jugendamt habe ich telefoniert, die können nichts machen, da wir gut aufgestellt sind, mit der Hilfe (Frühe Hilfe, Kinderkrankenschwester, Hebamme), die wir bekommen.   Kann ich ein Beschäftigungsverbot, in der Stillzeit, aufgrund von Stress/Mobbing erhalten? Was kann ich tun, wegen dem Eingriffs meines Arbeitgebers? Ich habe mittlerweile Bauch- und Kopfschmerzen, wenn ich an die Arbeit denke. Das Krankengeld habe ich schon mit einbezogen und es würde, gerade so reichen. Mit freundlichen Grüßen   


KielSprotte

Beitrag melden

Nun schlag dir doch endlich mal das Still BV aus'm Kopf!! Warum fragst du jetzt noch einmal?? Frau Bader hast foch bereits geantwortet........


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Was genau begreifst Du bitte an den vorherigen Antworten nicht? Du könntest gar nicht arbeiten, weil das Kind nicht betreut ist, also steht Dir auch kein Lohnersatz zu. Egal welcher Art.    


Ani123

Beitrag melden

Still- BV gibt es maximal bis zum 1. Geburtstag des Kindes. Ihr Kind ist zu alt dafür. Seit wann geht ihr Kind zur Tagesmutter? Wann wäre ihr 1. Arbeitstag gewesen? Ihrem Arbeitgeber hätten sie nicht sagen müssen warum sie arbeitsunfähig sind. In Zukunft sollten sie das auch nicht mehr machen.  Zweifelt ihr Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an kann er das ihrer Krankenkasse mitteilen. Die prüft das. Scheinbar tut ihr Arbeitgeber das zurzeit nicht und macht sich "nur" Sorgen um ihr Kind. Daher die Meldung beim Jugendamt. Was ist ihr Plan für die Zukunft? Planen sie in VZ zu arbeiten oder TZ in EZ? Wenn TZ in EZ können sie die TZ-Arbeit kündigen und ganz in EZ sein. Vielleicht ist die Tagesmutter nicht die Richtige für ihr Kind. Vielleicht besteht die Möglichkeit die Betreuung zu wechseln. Vielleicht ist ihr Kind noch nicht bereit zur Fremdbetreuung.  Vorrangig ist der Kindsvater dafür zuständig sie und ihr Kind zu finanzieren. Kann er es nicht können sie z. B. Kindergeldzuschlag und Wohngeld beantragen.  Aktuell sind sie arbeitsunfähig. Wie möchten sie ohne Kinderbetreuung arbeiten? Wenn die Betreuung nicht vorhanden ist haben sie kein Anspruch auf Krankengeld.  Bzgl. Eingewöhnung. Für ein Kind ist es eine große Umstellung nicht mehr nur z. B. von Mama und Papa betreut zu werden. Sie sind nicht mehr den ganzen Tag zu Hause. Das ist eine Umstellung an die es sich gewöhnen muss. Das ist wie wenn wir eine neue Arbeit anfangen. Daher ist es normal wenn es danach anhänglicher ist. Mit der Zeit gewöhnt sich das Kind an die Betreuung. Das kann mehrere Wochen, bei manchen auch Monate, dauern. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, ich habe eine Frage, wozu ich nichts konkretes im Internet gefunden habe... Mein Sohn ist 5 Wochen alt (*21.09.16). Ich stille voll. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich ein Beschäftigungsverbot (bin Altenpflegerin). Mein Kind davor ist am 31.03.15 zur Welt gekommen, ich hatte im Februar '15 einen neuen Arbeitsvertrag un ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage, die mir bisher weder die Personalabteilung meiner Arbeitsstelle noch die Rechtsabteilung unserer Gewerkschaft (DOV - Deutsche Orchestervereinigung) so ohne weiteres beantworten kann. Ich bin Orchestermusikerin und habe von meinem Arbeitgeber nach Paragraph 4.1 des Mutterschutzgesetzes ein Beschäftigungsv ...

Hallo Frau Bader, ich habe Anfang März meine Tochter entbunden und fange im September wieder zum arbeiten an. Anfangs dachte ich immer, bis dahin hätte ich abgestillt bzw. würde nur noch morgens und abends stillen. Meine Tochter ist aber ein zierliches Baby und deshalb möchte ich die Beikosteinführung nach hinten schieben und doch länger stillen ...

Ich bin Assistenzärztin und CMV neg. Ich habe bei Bekanntgabe von meiner Schwangerschaft ein generelles Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber erteilt bekommen, da der Arbeitsplatz mit OP/Rettungsstelle/24std. Diensten/ Infektionsgefahr (ua. Auch durch regelmäßigen Umgang mit Kindern unter 3j) nicht hätte sicher gestaltet werden können. Bzw nur Brief ...

Schönen guten Tag ich werde voraussichtlich ein Beschäftigungsverbot in der stillzeit bekommen. Dieses hatte meine Arbeitskollegin auch. Jetzt zu meiner frage, habe ich Anspruch während oder nach dem Beschäftigungsverbot in der stillzeit? Die Krankenkasse zahlt dieses ca 1 Jahr lang. Meine Arbeitskollegin meinte das man trotz der lohnfortzahlung im ...

Ich arbeite als Lehrerin an einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung mit hochgradig aggressiven und gewaltbereiten Kindern... Die Schule ist an ein Kinderheim Erziehungshilfe angegliedert. Mit Bekanntgabe der Schwangerschaft wurde ich von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot mit Gefährdungsbeurteilung an die Bezirksregierun ...

Hallo Frau Bader, Ich bin zahnmedizinische Fachangestellte und hatte schon in der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot meines Arbeitgebers. Zur Zeit bin ich in Elternzeit (bis einschl. 17.03.) Mein Sohn ist 13Monate und ich stille ihn noch. Laut Zahnärztekammer besteht für mich auch in der gesamten Stillzeit ein BV. Meine Krankenkasse sagte ...

Liebe Frau Bader, Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich fange im 13. Lebensmonat meiner Tochter wieder an zu arbeiten und stille noch. Laut dem neuen Mutterschutzgesetz von 2018 betrifft der Gesundheitsschutz ( nich die freistellungszeiten zum Stillen?) Mich in diesem Fall. Auch sieht der Gefährdungseinschätzungsbogen NDS eine Einstuf ...

Sehr geehrte Frau Bader, Durch Zufall habe ich vom Stillbeschäftigungsverbot für stillende Mütter in bestimmten Berufsgruppen erfahren. Ich selber bin Allgemeinmedizinerin und befinde mich aktuell in der 34. SSW und seit Beginn der Schwangerschaft aus Infektionsschutzgründen im Beschäftigungsverbot. Leider finde ich keine Informationen im Inter ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...