User-1756974338
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, trinkt und schläft schlecht bis gar nicht. Er holt sich alles in der Nacht, an der Brust nach. Flasche und Schnuller verweigert er seit Geburt. Wir haben es mehrere Wochen probiert, auch unterschiedliche Sachen, damit er bei ihr alleine bleibt. Nun habe ich meinen Zustand und den Zustand meines Sohnes, meinem Arbeitgeber, der neuen PDL, erklärt und dieser, die Heimleitung, hat das Jugendamt informiert, wegen Kindeswohlgefährdung und angeblich wegen mir. Ich hatte nach einem Stillbeschäftigungsverbot gefragt, da ich in der Altenpflege arbeite. Dies wurde abgelehnt. Mit dem Jugendamt habe ich telefoniert, die können nichts machen, da wir gut aufgestellt sind, mit der Hilfe (Frühe Hilfe, Kinderkrankenschwester, Hebamme), die wir bekommen. Kann ich ein Beschäftigungsverbot, in der Stillzeit, aufgrund von Stress/Mobbing erhalten? Was kann ich tun, wegen dem Eingriffs meines Arbeitgebers? Ich habe mittlerweile Bauch- und Kopfschmerzen, wenn ich an die Arbeit denke. Das Krankengeld habe ich schon mit einbezogen und es würde, gerade so reichen. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Ihre Schilderung ist nicht eindeutig zu der Frage, ob de EZ schon beendet ist. Grds. haben Sie, wie meine Vorrednerinnen schon geschrieben haben, das Betreuungsproblem. Ohne Betreuung ist eine Arbeit nicht möglich und da kann auch ein BV nicht helfen. Ein derartiges BV ist übrigens nicht begrenzt auf 12 Monate (nicht verwechseln mit Freistellung zum Stillen) und kann auch bei Mobbing erteilt werden - wenn nachgewiesen wird, dass gestillt wird und Mobbing vorliegt, das kausal zu gesundheitlichen Einschränkungen führt. Rein am Rande sei bemerkt, dass die WHO nicht empfiehlt, Kinder über den 2. Geburtstag hinaus ausschließlich zu stiellen. Vielemehr wird empfohlen, ab dem 7. Lebensmonat zuzufüttern. Ihr Argument, die Milch leide unter dem Stress und deshalb sei das Kind mangelernährt, wird deshalb wahrscheinlich nicht greifen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Dein Problem ist doch die Kinderbetreuung. Solange die nicht gewährleistet ist steht dir rechtlich gar nichts zu.
misses-cat
Ein Beschäftigungsverbot setzt immer vorraus das du eine Betreuung für dein Kind hast, die hast du nicht
User-1756974338
Also, wenn dein Kind längere Zeit am Stück schreit, weil Kinder eine Weile benötigen, um sich an etwas zu gewöhnen und du dies versuchst, dann geht es dir gut? Bist nicht physisch und psychisch fertig? Vor allem, wenn sie immer weniger schlafen? Das Mutterschutzgesetz soll Schwangere, stillende und Kinder schützen. Sprich Kindeswohlgefährdung? Wenn das Kind nicht isst, trinkt und nur schreit. Ist dass dann Kindeswohlgefährdung? Hier geht es darum weiter krank schreiben oder Beschäftigungsverbot? Zum Wohle des Kindes. Und vor allem, was tun gegen den Arbeitgeber?
KielSprotte
Weil die Eingewöhnung fehlgeschlagen ist, rechtfertig das kein BV. Zudem ist die Bezeichnung "Stillkind" in dem Alter wohl übertrieben. Versuche mit dem Arbeitgeber eine Verlängerung der EZ zu vereinbaren. Dem muss er zwar nicht zustimmen, aber vielleicht hast du Glück. Dann startet ihr die Eingewöhnung noch einmal in Ruhe.
Neverland
Das Gesetz ist da eindeutig. Nichts davon rechtfertigt ein Still-BV. Wo bitte gibt es da eine Gefährdung für die Muttermilch? Selbst wenn, wäre in dem Alter eine andere Ernährung möglich. Lass dich halt krank schreiben wenn es dir so schlecht geht - weil arbeitsfähig bist du ja nicht. Ist zwar rechtlich auch eher grau, weil du nicht mal eine Kinderbetreuung hast, aber evtl wegen der psychischen Belastung gerade eben noch irgendwie eine Option. Das wird dir aber nur wenige Wochen geben. Du solltest dringen eine andere Betreuung finden. Nur so hast du in zukunft Anspruch auf irgendeine finanzielle Unterstützung - außer evtl Bürgergeld. Aber das wirst du sicherlich nicht haben wollen - glaub es mir. Schwindel und Sehstörungen können übrigens vom Stillen kommen, Hatte ich bei allen Kindern - über die komplette Stillzeit. Gerade wenn dann noch Schlafmangel dazu kommt. Du solltest da dringend mit dem Arzt reden das auch mal ein kompletter CheckUp gemacht wird, Schilddrüse, VitD usw.
User-1756974338
Es war von einer Gefährdung vom Kind die Rede. Außerdem ist Stress schlecht für Kind und Mutter. "Nein, Stress in der Stillzeit ist nicht gut für Kinder, sondern kann negative Auswirkungen auf Mutter und Kind haben. Stress bei der Mutter kann die Milchbildung und -abgabe beeinträchtigen und auch die Milchzusammensetzung verändern. Für das Baby kann dies bedeuten, dass es schwieriger zu beruhigen ist und ein schwierigeres Temperament entwickelt. Eine ruhige, entspannte Atmosphäre hingegen fördert die Milchproduktion und stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind. " Außerdem ist ein Checkup gemacht worden. Es liegt an der Eingewöhnung. Er möchte nicht. Ich möchte schon. Beikost hat er, vor der Eingewöhnung, problemlos gegessen. Jetzt nicht mehr. Jetzt ist er wieder ein reines Stillkind. Beikost gibt es fürs abstillen. Stillen darf jede Mutter so lange sie möchte. Die WHO empfiehlt 2,5 Jahre. Wenn man das Jugendamt informiert. Das Kind isst, trinkt und schläft nicht; Mutter und Kind geht es schlecht, dann greifen diese ein.
KielSprotte
So ein Quatsch, nur stillen ist in diesem Alter längst keine adäquate Ernährung mehr. Dein Kind braucht Nährstoffe, die in der Milch nicht enthalten sind. Du schreibst selber "Baby" - du hast ein Kleinkind! Und nicht altersgerecht Ernährung kann man als Kindeswohlgefähedung auslegen wenn man böse ist.
3wildehühner
Lebst du in einem anderen Land als Deutschland? Hier in Deutschland gibt es ein Still-BV nur bei Gefährdung der Muttermilch durch Kontamination mit Gefahrstoffen. Kinderbetreuung ist Privatsache. Wenn dein Kind nicht fremdbetreut werden soll, kann dein Mann Elternzeit nehmen. Dann kannst du problemlos arbeiten. Das Jugendamt hat mit der Arbeitsstelle nichts zu . Es kann aber sein, dass das Jugendamt eine Kindeswohlgefährdung durch dich und deine Überforderung sieht und dir dementsprechend Hilfen auferlegt. Wie du auf solche Ideen kommst, dass Erziehungsprobleme zu einem Still-BV führen, erschließt sich mir nicht.
misses-cat
1 Problem Ein still BV gibt es nur bis das Kind 12 Monate ist dein Sohn ist 14 Monate zudem gibt es das nur für ganz wenige Gründe, Mobbing kann in der Schwangerschaft ein Grund sein, beim stillen nicht. 2 Problem, wie neverland geschrieben hat auch eine Krankschreibung setzt voraus das du eine Betreuung hast, eigentlich. Aber ich sehe es wie geschrieben als Grauzone. Fakt ist wenn da jemand hinterkommt muss du auch das Krankengeld zurück zahlen Deshalb, schreib dich krank aber auch eine neue Betreuung ( ich persönlich bin ganz klar pro Kita ) und starte eine Eingewöhnung neu in Ruhe, zeitgleich suchst du dir einen neuen Arbeitsplatz beim jetzigen wirst du nicht mehr glücklich
Sternenschnuppe
Dein Kind ist noch nicht so weit sich betreuen zu lassen oder es war nicht der richtige Platz. Dein Arbeitsumfeld ist nicht das Problem. Ein BV nach Elternzeit wird eh genau geprüft, Du könntest gar nicht arbeiten durch fehlende Betreuung. Der Arbeitsplatz ist keine Gefahr. Aber offenbar weißt Du alles besser, daher sinnlos Dir helfen zu wollen.
misses-cat
Hallo Wildehühner, Sie schreibt das sie schon extrem viel Hilfe hat, Hebamme Kinderkrankenschwester und frühe Hilfen mehr geht nicht außer stationär ( Mutter Kind) oder in Obhut nahme. Aber ich glaube nicht daß dass Kind schlecht versorgt ist eher das die Mutter sich nicht trennen kann und sie extrem hängt, wie sie das durch einen Check Up haben testen wollen das das Kind nicht will die Mutter aber schon wage ich auch zu bezweifeln
User-1756974338
Das er die Beikost bekommen sollte ist mir klar. Ich biete sie ihm an, zum Teil alle 30 Minuten, um ihn nicht stillen zu müssen. Lehnt er ab. Wenn er nur einen Löffel isst, bin ich glücklich. Das mit dem alle 30 Minuten anbieten, mache ich erst seit ca. 10 Tagen. Wenn ich ihn zwingen würde, könnte es zu Essstörungen führen, so Stillberaterin, Hebamme und die Frühen Hilfen. Die haben solche Fälle schon erlebt. Bei der Tagesmutter, sind wir seit fast vier Monaten. Einen Stop haben wir auch schon gemacht. Kita wäre das gleiche Problem. Habe dies probiert, aufgrund der Situation und weil ich zwei Erzieher kenne. Wir haben uns also 7 Tage die Kita angeschaut, für 1-2 Stunden. Genau die gleiche Reaktion. Mit der Krankenkasse habe ich bereits gesprochen. Krankmeldung ist kein Problem. Ich hatte sogar jemanden am Telefon, der mir gesagt hat, dass die Tochter eine Woche und der Sohn ein halbes Jahr gebraucht hat zur Eingewöhnung. Bin also kein Einzelfall. Für mich war und ist immer noch, geht ein Still-BV oder nicht? Was kann ich gegen meinen Arbeitgeber machen?Google gibt die eine und die andere Antwort. Daher wollte ich hier nachhören und rechtlichn Rat einholen, weil ich auch nicht mehr durchblicke und mittlerweile nur noch Bahnhof verstehe. Das hier ist nicht hilfreich.
misses-cat
Noch einmal es geht kein still BV das geht nur bis 12 Monate und nur wenn die Milch durch bestimmte Stoffe die man bei der Arbeit ausgesetzt ist geschädigt wird, das ist bei dir nicht der Fall bzw das Kind ist älter Zu deiner Arbeit, zeig die pdl an aber da wirst du zivilrechtliche Schritte einlegen müssen, habt ihr eine Rechtschutz die das abdeckt ? Und sorry alle 30 min essen anbieten führt genau so zu einer Essstörung, du begibst dich mit deinem Sohn in einen Machtkampf Ich würde ganz schnell die Stillberatung wechseln
Neverland
Glaub es einfach oder nicht. Ich hatte nach der EZ vom großen Kind deutlich mehr Belastung, die schwierige Eingewöhnung war da sogar noch das kleinste Übel. Solange DU keinen Job hast, der die Muttermilch gefährdet, sprich zB wegen Giftstoffe, wird es kein Still-BV geben. Ist einfach so. Dir stehen nach dem ersten Geburtstag nicht einmal mehr Stillpausen zu .- alleine das sollte dir doch schon den Stellenwert zeigen.
User-1756974338
Hallo misses-cat, danke. Nein, es war ein Gesundheits-Check. Ich möchte und kann mich trennen. Mit meiner Nachbarin geht er ohne Probleme spazieren. Die ist super lieb und hat diese Ausstrahlung, die wenige besitzen. Mein Mann wollte ihn nicht gehen lassen, ich schon. Ich brauche aber auch diese Me-Time. Bei der Tagesmutter verstehe ich es nicht. Er mag sie. Sie ist sympathisch und kann gut mit Kindern. Die Chemie stimmt. Bei einer anderen war es nicht so. Die Frau vom Jugendamt kann mir weder helfen noch etwas machen, da er alles hat und bekommt, auch von meiner Brust. Blutuntersuchung vom kleinen hat keine Defizite ergeben. Ist auch gelaufen. Wie gesagt ich verstehe nur noch Bahnhof und weiss nicht mehr weiter. Daher die Rechtsfrage. Meine Krankenkasse sagt ja und dann kommt sie mit den Berufsgruppen. Mein Hausarzt meint auch es müsste gehen, wegen dem erhöhten Risiko und weil das Arbeitsmaterial nicht zu 100% schützt. Ich gehe mit meinem Arzt konform. Bin aber trotzdem verunsichert. Möchte nichts falsch machen. Brauche Hilfe
Sternenschnuppe
Alle! sagen Dir das gleiche. Alle sind hier schon seit Jahren und kennen die Antwort genau. Frau Bader wird das auch sagen. Du willst es doch nicht glauben. Dann nimm das was der Arzt Dir anbietet und akzeptiere die Konsequenzen, wenn es Dir um die Ohren fliegt. Oder lass Dir bestätigen dass das Kind nicht betreuungsfähig ist (was in dem Alter vorkommen kann) und beantragt Wohngeld etc. Dein Arbeitsplatz ist eh vergiftet nun, da wirst Du keinen Fuß mehr fassen
User-1756974338
Das mit dem Essen habe ich von mir aus gemacht, nicht von der Stillberaterin. Werde ich aber einstellen. Macht nur mehr Stress.
misses-cat
Dann ist dein Arzt sehr schlecht informiert, ich arbeite in der Krankenpflege habe das gleiche Material Keine Gefährdung
KielSprotte
https://www.fke-shop.de/produkt/empfehlungen-fuer-die-ernaehrung-von-kindern-und-jugendlichen/ Schau mal hier, vielleicht kannst du daraus etwas mitnehmen. Alle halbe Stunde etwas anzubieten ist völliger Quatsch. 5 feste Mahlzeiten zu möglichst ähnlichen Zeiten anbieten; wenn er was isst - super, wenn nicht, auch gut. Aber dann nicht sofort die Brust zücken! Wenn er bei der Mahlzeit nichts nimmt, hat er eben bei der nächsten Kohldampf. Und ohne Hunger wird er auch nicht neugierig aufs Essen. Und zum x-ten Mal; das ist kein Fall für ein Still BV, sondern für eine Ernährungsberatung und/ oder Erziehungsberatung.
User-1756974338
Danke für den Link und den Tipp mit den Beratungsstellen. Da ist die frühe Hilfe mit mir schon dran. Die haben geplant und sind nächste Woche bei uns. Mal sehen was es bringt.
Neverland
Ich gebe dir mal noch einen völlig anderen Tipp, lasse den Vater die weitere Eingewöhnung übernehmen. Das kann extrem helfen. Wenn es ansonsten mit der TaMu klappt, wäre das extrem zu empfehlen. Darüber hinaus, die Dauer die du nun sagst - also wie lange ihr da jetzt bereits dran hängt - ist nicht unbedingt soooooo ungewöhnlich. Zumal wenn da auch noch neben der TaMu ein KiGa für eine "Witzzeit" involviert war. Die paar Tage dort hätte man sich eher sparen können.
User-1756974338
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglich ist, aufgrund fehlender Betreuung)? Mangelernährt ist er nicht. Er holt sich alles, nachts von der Brust. Schläft daher schlecht und ist weinerlich. Seit ca. drei Tagen, möchte er nicht mehr auf den Boden. Meinem Mann ist es direkt aufgefallen, dass er anders ist. Vielen Dank auch für die nette Antwort, die zusammengefasst ist. LG
misses-cat
Du musst die Frage neu Stellen, Frau Bader liest nicht zurück Du kannst aber auch in die Suche gehen bei mangelnder Betreuung gibt es kein BV
misses-cat
Und schreib ihr das dass du nicht mehr in Elternzeit bist, anders als ein BV in der Schwangerschaft hast du keinen Kündigungsschutz mehr das wird sie dir auch sagen
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, ich habe eine Frage, wozu ich nichts konkretes im Internet gefunden habe... Mein Sohn ist 5 Wochen alt (*21.09.16). Ich stille voll. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich ein Beschäftigungsverbot (bin Altenpflegerin). Mein Kind davor ist am 31.03.15 zur Welt gekommen, ich hatte im Februar '15 einen neuen Arbeitsvertrag un ...
Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage, die mir bisher weder die Personalabteilung meiner Arbeitsstelle noch die Rechtsabteilung unserer Gewerkschaft (DOV - Deutsche Orchestervereinigung) so ohne weiteres beantworten kann. Ich bin Orchestermusikerin und habe von meinem Arbeitgeber nach Paragraph 4.1 des Mutterschutzgesetzes ein Beschäftigungsv ...
Hallo Frau Bader, ich habe Anfang März meine Tochter entbunden und fange im September wieder zum arbeiten an. Anfangs dachte ich immer, bis dahin hätte ich abgestillt bzw. würde nur noch morgens und abends stillen. Meine Tochter ist aber ein zierliches Baby und deshalb möchte ich die Beikosteinführung nach hinten schieben und doch länger stillen ...
Ich bin Assistenzärztin und CMV neg. Ich habe bei Bekanntgabe von meiner Schwangerschaft ein generelles Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber erteilt bekommen, da der Arbeitsplatz mit OP/Rettungsstelle/24std. Diensten/ Infektionsgefahr (ua. Auch durch regelmäßigen Umgang mit Kindern unter 3j) nicht hätte sicher gestaltet werden können. Bzw nur Brief ...
Schönen guten Tag ich werde voraussichtlich ein Beschäftigungsverbot in der stillzeit bekommen. Dieses hatte meine Arbeitskollegin auch. Jetzt zu meiner frage, habe ich Anspruch während oder nach dem Beschäftigungsverbot in der stillzeit? Die Krankenkasse zahlt dieses ca 1 Jahr lang. Meine Arbeitskollegin meinte das man trotz der lohnfortzahlung im ...
Ich arbeite als Lehrerin an einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung mit hochgradig aggressiven und gewaltbereiten Kindern... Die Schule ist an ein Kinderheim Erziehungshilfe angegliedert. Mit Bekanntgabe der Schwangerschaft wurde ich von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot mit Gefährdungsbeurteilung an die Bezirksregierun ...
Hallo Frau Bader, Ich bin zahnmedizinische Fachangestellte und hatte schon in der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot meines Arbeitgebers. Zur Zeit bin ich in Elternzeit (bis einschl. 17.03.) Mein Sohn ist 13Monate und ich stille ihn noch. Laut Zahnärztekammer besteht für mich auch in der gesamten Stillzeit ein BV. Meine Krankenkasse sagte ...
Liebe Frau Bader, Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich fange im 13. Lebensmonat meiner Tochter wieder an zu arbeiten und stille noch. Laut dem neuen Mutterschutzgesetz von 2018 betrifft der Gesundheitsschutz ( nich die freistellungszeiten zum Stillen?) Mich in diesem Fall. Auch sieht der Gefährdungseinschätzungsbogen NDS eine Einstuf ...
Sehr geehrte Frau Bader, Durch Zufall habe ich vom Stillbeschäftigungsverbot für stillende Mütter in bestimmten Berufsgruppen erfahren. Ich selber bin Allgemeinmedizinerin und befinde mich aktuell in der 34. SSW und seit Beginn der Schwangerschaft aus Infektionsschutzgründen im Beschäftigungsverbot. Leider finde ich keine Informationen im Inter ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK
- BV
- Umgang nachholen ja oder nein
- Rückfrage zu Elterngeld und kurzfristigem Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus
- Berechnung der Höhe des Zahlung im BV bei Arbeitswechsel
- Vater macht Schulden auf Namen der Kinder