Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rechtfertigt Stress im öffentlichen Dienst ein Beschäftigungsverbot?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rechtfertigt Stress im öffentlichen Dienst ein Beschäftigungsverbot?

Janin8045

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich bin in der 21.SSW und arbeite als pers. Ansprechpartnerin mit Kundenkontakt (min. 5 Kundengespräche pro Tag werden von der Führung vorgegeben) im Jobcenter. ( Aggressive Kunden, Kunden mit Suchtproblemen wie Alkohol,Drogen etc., Hepatitis A,B,C, usw.) Seit 4 Wochen habe ich Schlafstörungen, massives Sodbrennen, leide unter Konzentrationsschwäche ( hatte sogar schon 2 Autounfälle ) und merke, das sich sobald Wochenende ist, die Lage entspannt. An den Wochenenden und auch an Ostern habe ich durchgeschlafen, Ostermontag bin ich bereits mit Herzklopfen ins Bett war die Nacht min. 3 Mal wach. So wie jedes Mal, wenn ich arbeiten muss. Könnte dies ggf. eine BV rechtfertigen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, da ich morgen einen Termin bei meiner FÄ habe. Lieben Gruß Janin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, dies kann nur Ihr Frauenarzt entscheiden! Wegen Erfahrungswerten können Sie ja mal auf dem Forum von Dr. Bluni fragen. Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin beschäftigte des öffentlichen Dienstes (´Bauhofmitarbeiterin/Vollzeit/ Kommune). Mein Arbeitgeber hat mir bei Bekanntmachung der Schwangerschaft im Oktober 2012 ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Nun habe ich dazu ein paar Fragen: - Weihnachtgeld habe ich erhalten jedoch die Winterdienstpauschale die monatlic ...

Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin Altenpflegerin und schwanger. Der Gynäkologe hat mir im Dezember, ziemlich zu Anfang der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Im Februar erhielt ich ein Schreiben vom arbeitsmedizinischen Dienst, in dem ich aufgefordert wurde zu einem Termin am 10.2. diesen Jahres zu erscheinen. In diesem Schrei ...

Hallo! Mein ET ist Ende August,im Januar wurde mir ein Beschäftigungsverbot erteilt. Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Eigentlich hätte ich im Mai aufgrund der Dauer meiner "Betriebszugehörigkeit" die nächst höhere Gehaltsstufe erklommen. Ändert sich das jetzt durch das Beschäftigungsverbot? Also habe ich Anspruch auf das höhere Gehalt oder ni ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezügl. einer Höherstufung im Öffentlichen Dienst in einem Beschäftigungsverbot. Meine nächste Höherstufung würde im März diesen Jahres anstehen, derzeit befinde ich mich in einem Berufsverbot. Geburtstermin ist Ende März. Wird die Höherstufung dennoch wie geplant im März erfolgen oder verschobe ...

Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin in der 19.SSW und arbeite als Erzieherin im Kiga im öffentlichen Dienst. Angestellt bin ich bei der Kommune. Da ich von allem ausreichend Antikörper habe, darf ich zum Glück auch weiterhin arbeiten. Auf Grund einer tiefsitzenden Plazenta hat meine Frauenärztin angedeutet, mich bei der nächsten Vorsorgeuntersuchun ...

Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin 35 Jahre und in der 19 SSW. Im Juli werde ich 36 Jahre.Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten mit 36 Wochenstunden. Heute hatte ich einen Termin bei der Frauenärztin. Diese wollte mich aufgrund eines verhärteten Bauches und Schmerzen schon wieder krank schreiben. Dies habe ich abgelehnt, da ich sonst ins Krank ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...