Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot im öffentlichen Dienst

Frage: Beschäftigungsverbot im öffentlichen Dienst

Matilda 83

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin in der 19.SSW und arbeite als Erzieherin im Kiga im öffentlichen Dienst. Angestellt bin ich bei der Kommune. Da ich von allem ausreichend Antikörper habe, darf ich zum Glück auch weiterhin arbeiten. Auf Grund einer tiefsitzenden Plazenta hat meine Frauenärztin angedeutet, mich bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung in ein individuelles Beschäftigungsverbot zu schreiben, d.h. nur noch eine geringere Wochenarbeitszeit. Nun bin ich aber diesen Monat grade erst in Tarifstufe 5 gestiegen. Außerdem gibt es jetzt noch eine tarifliche Erhöhung. Jetzt meine Frage: Zahlt mein Arbeitgeber bei einem individuellen Beschäftigungsverbot weiterhin das Gehalt in Stufe 5 oder werde ich evtl. wieder in Stufe 4 zurückfallen?Das möchte ich nämlich auf keinen Fall! Mit freundlichen Grüßen Matilda 83


EB

Beitrag melden

Also meines Wissens nach darf man nicht zurückgestuft werden (wg. Benachteiligung), da wir im öD durch diverse Gesetze geschützt sind. Außerdem wird durch die Besitzstandswahrung sichergestellt, dass man nicht schlechter gestellt wird- schwanger oder nicht.


Steffi1987

Beitrag melden

Vielleicht kann ich dir weiter helfen. Ich arbeite ebenfalls als Erzieherin im öD und bin seit November letzten Jahres im vollen BV. Jetzt im April bin ich dennoch von Stufe 3 auf 4 hochgestuft worden. Kann mir daher absolut nicht vorstellen, dass du wegen eines individuellen Verbotes zurück gestuft werden dürftest


Matilda 83

Beitrag melden

Danke für eure beiden Antworten. Die haben mir sehr weiter geholfen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Ich bin in der 21.SSW und arbeite als pers. Ansprechpartnerin mit Kundenkontakt (min. 5 Kundengespräche pro Tag werden von der Führung vorgegeben) im Jobcenter. ( Aggressive Kunden, Kunden mit Suchtproblemen wie Alkohol,Drogen etc., Hepatitis A,B,C, usw.) Seit 4 Wochen habe ich Schlafstörungen, massives Sodbrennen, leide unter K ...

Hallo Frau Bader, ich bin beschäftigte des öffentlichen Dienstes (´Bauhofmitarbeiterin/Vollzeit/ Kommune). Mein Arbeitgeber hat mir bei Bekanntmachung der Schwangerschaft im Oktober 2012 ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Nun habe ich dazu ein paar Fragen: - Weihnachtgeld habe ich erhalten jedoch die Winterdienstpauschale die monatlic ...

Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin Altenpflegerin und schwanger. Der Gynäkologe hat mir im Dezember, ziemlich zu Anfang der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Im Februar erhielt ich ein Schreiben vom arbeitsmedizinischen Dienst, in dem ich aufgefordert wurde zu einem Termin am 10.2. diesen Jahres zu erscheinen. In diesem Schrei ...

Hallo! Mein ET ist Ende August,im Januar wurde mir ein Beschäftigungsverbot erteilt. Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Eigentlich hätte ich im Mai aufgrund der Dauer meiner "Betriebszugehörigkeit" die nächst höhere Gehaltsstufe erklommen. Ändert sich das jetzt durch das Beschäftigungsverbot? Also habe ich Anspruch auf das höhere Gehalt oder ni ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezügl. einer Höherstufung im Öffentlichen Dienst in einem Beschäftigungsverbot. Meine nächste Höherstufung würde im März diesen Jahres anstehen, derzeit befinde ich mich in einem Berufsverbot. Geburtstermin ist Ende März. Wird die Höherstufung dennoch wie geplant im März erfolgen oder verschobe ...

Sehr geehrte Frau Bader. Ich bin 35 Jahre und in der 19 SSW. Im Juli werde ich 36 Jahre.Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten mit 36 Wochenstunden. Heute hatte ich einen Termin bei der Frauenärztin. Diese wollte mich aufgrund eines verhärteten Bauches und Schmerzen schon wieder krank schreiben. Dies habe ich abgelehnt, da ich sonst ins Krank ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...