nico76
Hallo,habe schon im kur forum um Rat gefragt zu folgender Sachlage. Am 31.01 haben wir eine Reha für unsere dato noch 10j. Tochter gestellt wegen Asthma ,Infektanfälligkeit und psychischer Labilität beantragt wurde Aufgrund des Krankheitsbildes eine Reha mit Begleitperson ,dieses wurde auch sowohl von uns wie auch von Ihrem Arzt begründet.Der Reha wurde am 4.3 stattgegeben aber Ohne Begleitung .Standartsatz:Begleitung aus medizienischer Sicht nicht nötig.Dagegen haben wir umgehend Einspruch eingelegt ,erneut eine ausführliche Begründung dargelegt in unserem Fall ist mein Mann schwer erkrankt (unterlagen liegen der drv vor ) und unsere Tochter muss die schwere der Krankheit verarbeiten ....auch unser arzt hat noch einmal begründet das eine Begleitung für den Rehaerfolg unabdingbar ist wegen psychischer instabilität vor dem Hintergrund familiärer multimorbidität...Heute am 11.5 wurde die Akte dem Widerspruchsausschuß vorgelegt da die drv immer noch der Meinung ist unsere mitlerweile 11j.Tochter könnte allein fahren übrigens gleich 850km weit weg. Mitlerweile hat sich der gesundheitszustand noch weiter verschlimmert weil die Angst allein fahren zu müssen arg an ihr nagt da auch mein Mann sich zur Zeit wieder in einer Klinik befindet .Ich befürchte das der widerspruchsausschutz eine Begleitung auch ablehnen wird .Meine frage wäre lohnt es sich eine Klage vorm Sozialgericht ?Denn allein wird sie die benötigte Reha nicht antreten und es würde auch keinen Sinn machen sie da weiter unter Druck zu setzen,ich habe das Gefühl da wird nur auf das alter geschaut und nicht auf vorhandene Berichte ,Befunde eingegangen da ja auch mein Mann der drv momentan Geld kostet.Wie sind Ihre Erfahrungswerte wie könnte man weiter vorgehen
Hallo, das kann ich auf die Ferne wirklich nicht seriös beantworten. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , mir würde der Antrag für Elterngeld abgelehnt Grund das ich nicht mit Wohnsitz in Deutschland bin. Ich lebe in Deutschland seit 2 Jahre mein Sohn ist am 02.10.22 geboren,mein Problem war weil ich hatte nur eine Fiktionsbescheinigug,da meine Aufenthaltserlaubnis noch im Bearbeitung ist . Was empfehlen Sie mir was soll ic ...
Mein Mann hat bereits kurz nach der Geburt unserer Tochter einen Elternzeitmonat genommen. Den zweiten Monat würde er gerne wegen eines beruflichen Auslandsaufenthalts um einen Monat nach vorne verschieben. Dies wurde von Arbeitgeberseite abgelehnt. Kann das einfach ohne Begründung abgelehnt werden? Kann das überhaupt abgelehnt werden?
Hallo Frau Bader, ich befinde mich am Ende meiner 2jährigen Elternzeit ohne Beschäftigung und habe nun bei meinem alten AG (vorher Vollzeit) ein drittes Jahr EZ mit Teilzeit in EZ für 20h beantragt mit Arbeitszeit 4 Tage je zwischen 8h und 14h. Laut AG sei Teilzeit in EZ ok, auch die Stundenzahl, allerdings wurde mein Antrag abgelehnt. Begrün ...
Hallo. Und zwar habe ich im Oktober einen Antrag für Kinderzuschlag gestellt. Diese wurde abgelehnt mit der Begründung dass, das anzurechnende Einkommen im Monat der Antragsstellung den Gesamtkinderzuschlag übersteigt. Die Berechnungsgrundlage war dabei, aber da sehe ich nicht durch. Lohnt sich da ein Widerspruch einzureichen und wenn ja mit wel ...
Liebe Frau Bader, mein Mann hat 7 Wochen vor ET für die ersten beide Lebensmonate Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen. Es war immer geplant auch Lebensmonat 13 zu beantragen, dies hat er beim ersten Antrag versehentlich vergessen. Mein Sohn ist Mitte Juli 23 geboren, wir haben den Fehler bemerkt und gleich im September den Arbeitgeber ge ...
Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...
Meine Schwester hat von der Rentenversicherung eine Rehakur für sich genehmigt bekommen. Da sie alleinerziehend ohne Kontakt zum Kindsvater ist müsste sie ihren 13 jährigen Sohn mitnehmen. Hierfür sollte sie laut RV eine Haushaltshilfe beantragen, hat sie gemacht, wurde auch abgelehnt. Sie schrieb einen Widerspruch weil das Kind von Niemand ander ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat unter 15 Beschäftigte, ich bin seit ca. 3 Jahren in Teilzeit (32h) angestellt mit unbefristetem Vertrag. Mein Arbeitgeber finanziert sich ausschliesslich durch Projektgelder, die größtenteils auslaufen in 8 Monaten. Eine erneute Projektfinanzierung wird beantragt, ist aber nicht sicher. Mitte Aug ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre) und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE