Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auszahlung Urlaubsanspruch

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auszahlung Urlaubsanspruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich heute von meinem Arbeitsplatz verabschiedet. Ich habe dort insgesamt 14 Monate in Teilzeit gearbeitet. Seit dem 26.7.10 bin ich krankgeschrieben aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule. Ich wurde operiert und wurde bis einschließlich morgen, 30.9., krankgeschrieben. Morgen läuft auch mein Arbeitsverhältnis aus. Ich hatte im August Urlaub geplant, wurde aber, wie gesagt, krankgeschrieben. Jetzt habe ich noch 14 Tage Urlaubsanspruch. Die Personalerin meinte heute zu mir, daß sie meinen Fall erst prüfen muß, da Kündigung und eine sooo lange Krankschreibung, hm... sie möchte ja nix dazu sagen, aber sie müsse nur äußerst selten Resturlaub ausbezahlen. Ich war etwas perplex. Ich finde die Aussage an sich frech, da sie mir ja quasi Krankmachen unterstellt. Ich habe vorher 12 Monate ohne jeden Krankheitstag (mit 2 Kindern) gearbeitet und jetzt habe ich eine handfeste Diagnose für die lange Krankschreibung. Ist es rechtens, daß der Urlaub verfällt und mir nichts ausbezahlt wird? Wenn nicht, was kann/ muß ich tun, um die Auszahlung zu bekommen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich kann mit Ihrer Antwort nicht sehr viel anfangen, deswegen bin ich immer um ganze Sätze dankbar. Ich schließe daraus, daß es sich hier allein um das Thema "Rund um das Baby" handelt und mein Thema wohl eine Verfehlung darstellt. Tja, ich dachte, als Mitschreiberin bei RuB und als arbeitende Mutter darf ich hier auch diese Frage stellen. Nichts für ungut, ich werde mich anderweitig umhören. Gruß Mia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, nachdem mein Arbeitgeber mich während der Elternzeit (endet Ende April 2018) nicht auf Teilzeit anstellen wollte und mir auch keine Anstellung ab Mai 2018 anbieten will, haben wir uns auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt. Da ich vor der Geburt meiner Tochter ein Beschäftigungsverbot erhalten hatte, besteht noch Urlaubsansp ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zum 1.1.2013 ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst begonnen. Im März 2013 wurde ich schwanger und war dann mit Feststellung der SS circa 5 Wochen krank geschrieben und hatte dann bis zum Mutterschutz Arbeitsverbot. am 16.11.2013 ist mein Kind geboren. Nach Ablauf der Elternzeit bin ich nun im unbeza ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...

Hallo Frau Bader, ich war zwei mal schwanger beim gleichen Arbeitgeber und habe in beiden Schwangerschaften ein BV gehabt. Dadurch habe ich viel Resturlaub. Diesen nehme ich direkt im Anschluss an die Elternzeit. Nun meine Frage hierzu: es sind circa 1, 5 Monate Urlaub, die ich nehmen werden. Habe ich in dieser Zeit wieder erneuten Anspruch? Al ...

Hallo, meine Frage bezieht sich auf meinen Urlaubsanspruch. Ich bin 2020 zum ersten Mal schwanger geworden, kam aufgrund von Corona ins BV. Danach kam der Mutterschutz und eine drei-jährige Elternzeit. Aus dieser Zeit habe ich einen Anspruch noch auf 25 Urlaubstage. Nun bin ich 2024 kurz vor Ende meiner Elterzeit wieder schwanger und bin ...

Hallo Frau Bader,  ich bin schwanger in der 19 ssw und seid ca Mitte Februar im BV welches von meinem AG ausgesprochen wurde.  ich habe am Anfang des BV in unserer PA gefragt wie es mit der Auszahlung der Überstunden laufen wird und mir wurde gesagt es sei kein Problem egal wann!  (In der normalen Anstellung können wir jeden Monat individuell ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch.  Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt.  Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...

Liebe Frau Bader, während seiner Elternzeit mit Basis-Elterngeld würde mein Partner auch die Auszahlung seiner Überstunden erhalten. Jetzt scheint die Anrechnung aufs Elterngeld davon anzuhängen, ob die als Lohn oder Einmalzahlung ausgewiesen sind, wie ich früheren Antworten von Ihnen entnehmen konnte. Wenn diese nicht als Lohn bezeichnet sind, ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen.  Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...