Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auswirkungen Partnermonate

Frage: Auswirkungen Partnermonate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, folgende Situation: ich habe drei Monate basis Elterngeld erhalten und den Rest (insgesamt werden es 12 Monate bzw doppelte Zahl Plus Monate) in EG Plus. Ob ich Einkommen haben werde ist noch unklar. Das Problem liegt bei den Monaten fur meinen Partner. Er wollte Lebensmonat 1 und 8 nehmen. Monat 1 hat er (mit tz unter 30 h) gemacht. Den 8. Wird er nicht machen. Uns ist klar, dass er dann gar kein Geld bekommt. Er hätte eh nur den Mindestsatz bekommen. .. doof aber es geht jetzt nicht anders. Er hat aber auch für den 1. Monat wegen fehlender Unterlagen noch nichts bekommen. 1. Reicht es, wenn er jetzt garnnichts macht oder muss er etwas mitteilen? (Wir möchten nicht offiziell verzichten, da es noch unklar ist, ob er nicht zb noch Lebensmonat 12 oder 13 nehmen kann) 2. Wenn er jetzt nichts mitteilt, könnte das zu irgendwelchen Konsequenzen bezüglich meines Elterngeldes führen ?(ich habe im Antrag ja damals angegeben, dass der Partner auch EG beantragt) Vielen Dank Kiara


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da der Antrag gestellt worden ist muss er das nun auch mitteilen. Bezüglich Ihres Elterngeldes hat das keine Konsequenz. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

er hat doch monat 1 und 8 beantragt. da kann er jetzt nicht einfach so monat 12 nehmen. ihr müsst dann das EG für ihn zurückzahlen wenn ihr das bekommen solltet.


Dojii

Beitrag melden

Er sollte den Antrag ruhend stellen, da die Elterngeldstelle sonst immer wieder Erinnerungen wegen der fehlenden Unterlagen rausschicken wird. Auf dich hat es keine Auswirkungen, jeder Antragsteller steht für sich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Mein Mann hat eine Kündigung zum 01.02.2024 bekommen. Geburtstermin ist am 20.01.2024. Kann er ab der Geburt noch die Partnermonate nehmen? Diese sind aktuell noch nicht eingereicht. Eigentlich war auch geplant sie ab dem 20.02.2024 zu nehmen aber wie verhält es sich, wenn er ab dem 01.02.2024 Arbeitslosengeld erhält, weil ihm ...

Liebe Frau Bader, Wir planen im Moment Baby Nr. 3 und möchten gerne mindestens in den ersten 2 Monaten nach der Geburt zu Hause sein. Mein Mann ist vollzeit angestellt und ich bin im Moment zu Hause mit den beiden Kindern (bald 2 und 5) - nicht in Elternzeit sondern momentan ohne Anstellung.  Mit Hinblick auf die neuen Regelungen zum Elterng ...

Hallo Frau Bader, ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Diese zwei Monate liegen in der Zukunft. Aufgrund einer finanziellen Notlage werde ich diese Monate nicht antreten können. Kann der bereits bewilligte Antrag zurückgezogen werden?   VG

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Partnermonaten beim Elterngeld. Ich werde bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit anmelden. Werde aber das Elterngeld innerhalb von 12 Monaten auszahlen lassen. Mein Mann wird 2 Monate Elternzeit beantragen. Ich habe gelesen, dass er nur noch ein Monat parallel mit mir nehmen kann. Bedeutet das, ...

Hallo Frau Bader,  ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit.  Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld.  Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen.  Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...

Hallo Frau Bader. Kann mein Mann 2 Monate Elterngeld plus nehmen oder müssen es 4 Monate sein? (2 Basis EG=4 EG plus)? Er möchte sich in den Monaten Überstunden auszahlen lassen so, als würde er 32 Stunden pro Woche arbeiten.

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Hallo und guten Morgen Frau Bader und in die Runde, ich habe eine Frage zum Elterngeld und den so genannten Partnermonaten. Vieles verstehe ich nach Lektüre und Recherche gut, weiß darum, dass das Kind persönlich betreut sein muss, dass das Einkommen in den 2 (Basis Elterngeld) oder 4 (ElterngeldPlus) Partnermonaten geringer sein muss als im jä ...

Hallo und guten Tag, ich habe noch eine Frage zum Themenkomplex Basis Elterngeld / Elterngeld Plus. A und B entscheiden sich für den Bezug des Basis Elterngeldes für A (mit Wechsel in den letzten Monaten zu ElterngeldPlus) und der B hat auch noch nachträglich die so genannten Partnermonate (max. 2 Stück) als Pflegeperson (ohne Entgelt) beant ...