Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann mein Mann Partnermonate zum Ende der Kündigungsfrist nehmen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann mein Mann Partnermonate zum Ende der Kündigungsfrist nehmen?

Tinamüller4321

Beitrag melden

Guten Morgen, Mein Mann hat eine Kündigung zum 01.02.2024 bekommen. Geburtstermin ist am 20.01.2024. Kann er ab der Geburt noch die Partnermonate nehmen? Diese sind aktuell noch nicht eingereicht. Eigentlich war auch geplant sie ab dem 20.02.2024 zu nehmen aber wie verhält es sich, wenn er ab dem 01.02.2024 Arbeitslosengeld erhält, weil ihm uns ja, ohne Erwerbstätigkeit gar keine Partnermonate mehr zustehen? Haben noch eine kleine Tochter (2) und einen Sohn (15). Gerade sehr unpassend mit der Kündigung. Mit freundlichen Grüßen Tina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, er kann nach dem Job erst in EZ gehen und dann ArbGeld I bekommen oder einen neuen Job anfangen. Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Warum soll er keine Partner-Monate nehmen können, wenn er arbeitslos ist? Er kann doch 2 Monate Elterngeld beziehen und dann erst Arbeitslosengeld. Arbeitslos hat man keine Elternzeit. Dazu braucht man einen Arbeitgeber. Elterngeld bekommt man aber schon. LG luvi


Andrea6

Beitrag melden

Kann er machen, aber zunächst sollte er sich besser stante pede um einen neuen Job bemühen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, unser Kind ist Mitte Juli 2014 geboren. Mein Mann müsste jetzt im Dezember noch kündigen um eine neue Stelle zum 01.07.15 zu beginnen (hat eine Kündigungsfrist von 6 Monaten). Besteht trotzdem noch die Möglichkeit, dass er die beiden Partnermonate im Januar beim AG beantragt (z. B. von Mitte März bis Mitte Mai 2015). Wie ve ...

Hallo Frau Bader, nun habe ich doch noch eine Frage hierzu: Die 6-Monats-Frist würden wir auf jeden Fall einhalten und im alten Jahr noch kündigen. Wenn aber in diesem halben Jahr die beiden Partnermonate genommen werden (frühestens in 7 Wochen), können wir die 3-Monats-Frist nach § 19 BEEG nicht mehr einhalten. Welche Kündigung wiegt hier meh ...

Hallo, ich hoffe, ich bekomme hier etwas Gewissheit. Mein Problem: Ich habe Ende Januar meinen aktuellen Job gekündigt (Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende =31.3.) und fange am 1.4. bei einem neuen AG an, bei dem ich aber auch schon seit Juni vergangenen Jahres auf Minijob-Basis arbeite. Heute habe ich erfahren, dass ich in der 5. Woc ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Partnermonaten beim Elterngeld. Ich werde bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit anmelden. Werde aber das Elterngeld innerhalb von 12 Monaten auszahlen lassen. Mein Mann wird 2 Monate Elternzeit beantragen. Ich habe gelesen, dass er nur noch ein Monat parallel mit mir nehmen kann. Bedeutet das, ...

Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung: Bald endet meine Elternzeit und ich muss wieder vollzeit arbeiten. Leider lehnt mein Arbeitgeber meinen Wunsch nach einer vorübergehenden Teilzeittätigkeit von 30 Stunden am Nachmittag ab. Das Hauptproblem ist dabei nicht das Geld, sondern die Kündigungsfrist von drei Monaten. Ich habe fol ...

Hallo Frau Bader,  ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit.  Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld.  Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen.  Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe laut meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Meine Elternzeit endet jedoch nicht zum Quartalsende sondern dazwischen. Kann mir ich dann trotzdem mit 3 Monate Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen? Viele Grüße  Vera

Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter geht seit Mai 2024 in die Krippe. Ende Juli 2024 wollten wir eventuell von der Krippe zu einer Tagesmutter wechseln. Die Krippenleitung hat uns auf die Kündigungsfristen im Vertrag verwiesen und betont, dass eine ordentliche Kündigung nur zum Ende des Krippenjahres möglich ist (also im Endeffekt zu Ende Augu ...

Hallo Frau Bader. Kann mein Mann 2 Monate Elterngeld plus nehmen oder müssen es 4 Monate sein? (2 Basis EG=4 EG plus)? Er möchte sich in den Monaten Überstunden auszahlen lassen so, als würde er 32 Stunden pro Woche arbeiten.

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...