Mitglied inaktiv
Hallo aus Schleswig-Holstein! Neuerdings spielt unser dreijähriger Sohn mit einem Jungen (dreieinhalb) aus der Nachbarschaft, der dazu häufig auf unseren frei zugänglichen Hof kommt (meistens von uns erlaubt, oft aber auch ungebeten, wenn unser Sohn nicht im Hof spielt). Der Spielkamerad ist sehr undiszipliniert, läuft häufig auf die Straße (nur Anliegerverkehr, aber dennoch gefährlich) oder fährt dort Bobby-Car. Versuche unsererseits, ihn zu warnen bzw. zurechtzuweisen, hatten leider nur kurzfristig Wirkung. Die Großeltern des Jungen (bei diesen wächst er auf), der viel allein in der Nachbarschaft unterwegs ist, scheinen es mit ihrer Aufsichtspflicht nicht allzu genau zu nehmen. Unsere Frage: Wie steht es denn mit unserer Aufsichtspflicht für den Spielkameraden, der uns also eher "zugelaufen" ist (uns jedenfalls bisher nie "offiziell" jeweils stundenweise von seinen Großeltern in Obhut gegeben worden ist), auf unserem Grundstück (manchmal bemerken wir es ja nicht einmal, daß er da ist) und vor unserem Grundstück auf der Straße? Selbstverständlich haben wir wache Augen für unser eigenes Kind, nur bei seinem Kumpel ist es schwierig, ständig darauf zu achten, daß er nicht überfahren wird, zumal er kommt und geht, wie es ihm beliebt (von den Großeltern offenbar so geduldet). Vor kurzem wäre der Junge beinahe von einem Nachbarn angefahren worden, meine Frau war in der Nähe, hatte das Kind aber mal nicht direkt im Blick, und wurde dann von dem Autofahrer angeschrien, sie solle doch gefälligst ausreichend auf diesen Jungen aufpassen... - Herzliche Grüße und vielen Dank!
Hallo, wenn das Kind bei Ihnen auf dem Hof ist und Sie dies dukden, können Sie ganz schnell in die Haftung kommen-insbesondere, wenn etwas auf dem Hof geschieht. Lassen Sie sich von den Sorgeberechtigten einen Haftungsausschluss unterzeichnen. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich habe eine kleine Frage, die ich mir heute gestellt habe. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Nun spielen unsere Töchter 2+4 Jahre oftmals im Hof. Seit einiger Zeit kommt der Nachbarsjunge aus dem Haus auch 4 Jahre nach unten ohne Mutter! Bin ich als anwesende Erwachsene Person damit automatisch auch für das fremde Kind Aufs ...
Bin ich dazu verpflichtet meinem Chef gegenüber meine Aufsichtspflicht der Kinder zu verletzen oder gar zu gefährden wenn dieser seit geraumer Zeit der Meinung ist dauernd den Arbeitszeitraum weiter auszudehnen. Diesen Zeitraum dehnt er auch nur bei mir aus bei keinem anderen Angestellten ist dies sonst der Fall. FOLGENDES: Bei der Einstellung i ...
Hallo Frau Bader, unserer Tochter ist ihre Halskette in der Kira abhanden gekommen. Die Kette hat einen Wett von 50€, der Wert war im kiga bekannt, die Kette wurde nach Weihnachten als Geschenk präsentiert, die Kette wird von meiner Tochter seither getragen. Vor ca. 3 Wochen sollte meine Tochter die Kette beim Turnen plötzlich ausziehen u ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Thema Aufsichtspflicht und Haftung... Unser Grundstück und das der Nachbarn ist durch einen Zaun getrennt, also klar abgegrenzt. Ebenso steht ein Zaun am Rand des Vorgartens, aber keiner im Eingang. Das bedeutet dort ist unser Grundstück zugänglich. Dennoch ist die Grundstücksgrenze klar erkennbar. Di ...
Hallo Frau Bader , ich hatte letztens die Situation, dass ich kurzfristig an meinem eigentlich freien Tag , morgens eine erkrankte Kollegin ersetzen sollte ( ich arbeite im Schichtdienst in einem Klinikum). So schnell wie gewünscht , konnte ich aber keine Betreuung für mein Kind (9 Jahre) organisieren und hätte somit nur die halbe Schicht abde ...
Sehr geehrte Frau Bader, Gerne an alle. Meine Tochter hat Freitags erste zwei Stunde Religion. Davor ist sie im Kernzeitbetreuung. Ich arbeite Vollzeit. Muss sie jetzt an Religionsunterricht teilnehmen, bzw. darf sie das überhaupt? Wir sind andere Konfession. Kinder dürfen später in Schule kommen (das kann ich nicht organisieren). Jedoch kann ...
Guten Tag Frau Bader, Unsere Tochter ist in der 5. Klasse und es stehen Ausflüge an. Die Ausflüge sind eine halbe Stunde Fahrtzeit einfache Fahrt von der Schule entfernt. Der Beginn liegt ca eine Stunde später als Schulstart (9 Uhr statt 8 Uhr), das Ende ist schon gg 12 Uhr (sonst 15 Uhr). Es wurde eine Busverbindung vom zentralen Bahnhof angege ...
Hallo Frau Bader, Wir einiger Zeit hatten ich Tickets für mich und meinen 13 Jahre alten Sohn für ein Bundesligaspiel gekauft. Kurz darauf hätten wir für dasselbe Spiel kostenlose Karten über den Sportverein bekommen können. Ich habe mit meinem Sohn darüber gesprochen, dass es schade um das Geld ist, aber nun ist es zu spät. Ich wusste, dass i ...
Hallo, Mein Freund und ich denken darüber nach, zu heiraten. Er ist neben dem Beruf selbstständig mit einem Gewerbe, als Einzelunternehmen. Wenn wir nun heiraten, inwiefern wäre ich davon betroffen? Z.B wenn etwas passiert und er mit seinem Privatvermögen haften müsste, würde das auch mich betreffen? Gäbe es sonst weitere Konsequenzen, die mich ...
Guten Tag, Kind möchte seinen Geburtstag im Schwimmbad feiern und 8-10 Gäste einladen (alle 10/11 Jahre). Die eingeladenen Kinder könnten teils gut schwimmen (Bronze, Silber Abzeichen) teils aber eher nicht (Seepferdchen). Es ist bei der Anzahl an Kindern nicht möglich, alle Kinder die ganze Zeit im Blick zu haben. Ist ein solcher Geburtstag t ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht
- Schwägerin ist übergriffig - was tun
- Schwägerin ist übergriffig was tun