Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auflösung der Abteilung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auflösung der Abteilung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich arbeite in der Verwaltung einer Firma. Durch einen Firmenzusammenschluß soll diese Abteilung aufgelöst werden und von der anderen Firma ( ca. 400 km entfernt ) übernommen werden. Das soll passieren während ich im Erziehungsurlaub bin. Ich hatte mit meinem AG vereinbart ca. 20 - 30 Std.die Woche im Erziehungsurlaub zu arbeiten. Nun meine Fragen. - sollte ich Arbeitslosengeld bekommen, wonach wird es berechtnet. Nach der Vollzeit vor der Entbindung oder nur nach der Teilzeit im Erziehungsurlaub ? - Habe ich Anspruch auf eine Abfindung wenn die Abteilung aufgelöst wird ? - kann man verlangen dass ich in die andere Stadt gehe ? (damit der AG keine Abfindung zahlen muß ?) - habe ich einen besonderen Kündigungsschutz im Erziehungsurlaub in diesem Fall ? - kann man die Höhe einer Abfindung in etwa ermitteln im Falle eines Sozialplanes ( z. B. pro Beschäftigungsjahr ein halbes Monatsentgeld ) Vielen Dank Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Barbara, ein bisschen viele Fragen auf einmal, die Beantwortung würsde den zulässigen Rahmen sprengen. Das ist alles sehr komplex. Das wichtigste: Ja, unter Umständen darf der AG kündigen, muß aber das OK vom Gewerbeaufsichtsamt haben. Die Sache mit der Abfindung ist Aushandlungssache. Reden Sie mal mit dem Gewerbeaufsichtsamt! Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Barbara, ein bisschen viele Fragen auf einmal, die Beantwortung würsde den zulässigen Rahmen sprengen. Das ist alles sehr komplex. Das wichtigste: Ja, unter Umständen darf der AG kündigen, muß aber das OK vom Gewerbeaufsichtsamt haben. Die Sache mit der Abfindung ist Aushandlungssache. Reden Sie mal mit dem Gewerbeaufsichtsamt! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Nicola, seit Oktober letzten Jahres arbeite ich als geringfügig Beschäftigte in einem Verlag als Texterfasserin. Der Verdienst pro Monat ist sehr gering (100 bis 180 Mark), geht aber auf Lohnsteuerkarte und variiert, je nach geleisteter Arbeit. Nun bin ich im 7. Monat schwanger und teilte meinem Arbeitgeber mit, dass ich ab 23. September ...

hallo, wenn ich 3 jahre elternzeit genommen habe und jetzt nach einem jahr einen auflösungsvertrag unterschreibe, kann ich dann die übrigen 2 jahre ggf. bei einem neuen ag nehmen? vielen dank!!!

Hallo Frau Bader! Mein Arbeitsgeber möcht, daß ich was unterschreibe, wo drinsteht, das wir uns nach meiner Elternzeit im beidseitigen einvernehmen trennen.da er aus betrieblichen Günden keine Teilzeitstelle für mich hat und ich die volle Stelle nicht mehr ausfüllen kann.Er hat gesagt er gebe mir eine Bescheiniging fürs Arbeitsamt und dann sei d ...

Ich habe in der Arbeit schon recht früh gesagt dass ich schwanger bin- und na ja - lieber wär’s ihnen schon gewesen, wenn es nicht so wäre : ich bin Erzieherin in einer Elterninitiative - und arbeite da erst seit Anfang Juni 2005 – ( hab allerdings bei der Bewerbung schon gesagt, dass ich mir bald ein Baby wünsche), in der Ini ist grad recht vie ...

Hallo Frau Bader, In unserem EB herrscht eine Meinungsverschiedenheit. Nun möchte 1 Mitglied die Auflösung des EB. Meine Frage: kann er dies überhaupt fordern oder kann er lediglich selbst zurücktreten? Was wären die Voraussetzungen für eine Auflösung? Ich denke die Mehrheit ist gegen Neuwahlen des EB. LG D.R.

Sehr geehrte Frau Bader, was muß ich denn berücksichtigen, wenn mir aus o.g. Grund gekündigt wird? Muß ich mich weiter selbst versichern oder läuft das automatisch über eine Familienversicherung weiter(bei meinem Mann)? Muß ich mich während der Elternzeit beim Arbeitsamt dann melden? Vielen Dank, kisel

Hallo Frau Bader, ich hätte gerne gewußt, ob es Möglichkeiten gibt ein Konto meines Sohnes aufzulösen, wenn es sich um ein gemeinschaftlich geführtes Konto laut Bank handelt, ich aber das alleinige Sorgerecht besitze und auch keinerlei Kontobewegungen seit einigen Jahren mehr getätigt habe? Der Kontakt vom Vater besteht so gut wie nicht mehr, s ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Folgendes Problem: Ich bin noch bis einschließlich 06.07.2017 in Elternzeit. Die Anwaltskanzlei, bei der ich angestellt bin, wird zum 31.12.2016 aufgelöst Die Anwältin steigt in eine andere Anwaltskanzlei ein. Dies wurde mir erst gestern mündlich mitgeteilt, obwohl dies schon seit Monaten fest steht. Eine Kündig ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 19ten SSW und habe letztes Jahr im August die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin angefangen. Ich habe von meinem Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot bekommen. Dadurch kann ich keine Lehrerbesuche mehr machen und habe nun keinen Schulplatz mehr. Nun hat mir mein Arbeitgeber eröffnet, dass er auf Grund d ...

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...