Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aufhebungsvertrag - Elternzeit - neuer Arbeitgeber

Frage: Aufhebungsvertrag - Elternzeit - neuer Arbeitgeber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein nachstehender Eintrag ging leider irgendwie unter. Sie hatten vor ein paar Wochen schon zum Thema geantwortet. Ich habe da noch eine Frage bzgl.der von Ihnen angeführten geltenden Kündigunsgfristen: innerhalb der EZ gesetzliche Kündigungsfrist und zum Ende der EZ 3 Mon. Kündigungsfrist. Es würde bei mir eine Kündigung innerhalb der EZ sein. Welche gesetzliche Kündigungsfrist ist dort maßgebend? Lt.Arbeitsvertrag habe ich 3 Monate zum Monatsende. Würde diese nicht auch innerhalb der EZ gelten? Hintergrund meiner Kündigung: Umzug in ander Region infolge Jobwechsel Mann. Würde ein Aufhebunsgvertrag mit dem alten AG Nachteile für mich bringen? Wenn ja, welche? Vielen Dank und viele Grüße Schnecke14


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, IN der EZ gilt die vertragliche Kü-Frist, wenn diese nicht gegen § 621 BGB verstösst. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wenn der AG einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung auf den Tsich legt, während TZ in EZ, und ich nicht drauf eingehen würde, da die Bedingungen für mich nicht akzeptabel sind. 1. Was kann schlimmstenfalls passieren? Wenn ich dem nicht zustimme? Kann er mich rauswerfen? 2. Wie soll ich weiter vorgehen. Er tut so, als ob wir gstern ...

Guten Tag, Am 17.8.17 endet meine Elternzeit. Ich habe aber erst vor zwei wochen erfahren, dass ich mit den gewünschten stunden nicht wieder zu meinem AG kann, dieser hat mich nämlich seit ende April mehrfach versetzt. Jetzt steht im aufhebungsvertrag, dass ich mit der unterschrift auf alle ansprüche die sich ergeben verzichte und diese abgeg ...

Hallo meine Freundin arbeitet seit einerhalb Jahren bei einem 450€ Minijob. Sie ist jetzt in der 8 Woche schwanger. Hat dies jetzt in diesen Minijob angegeben und jetzt verlangt der Arbeitgeber das sie einen Aufhebungsvetrag macht bzw sie selbst kündigt. Darf er sowas überhaupt verlangen und ist dies sinnvoll? Mit freundlich Grüße

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich noch bis 19.09.2021 in Elternzeit meines 2. Kindes (geb. am 20.09.2019). Mitte Juli 2021 habe ich bei einem anderen Arbeitgeber (20 h) zu arbeiten begonnen. Dieser hat mir bereits gesagt, dass er mich auch nach Ablauf der Elternzeit weiter beschäftigen will. Ich habe auch mit meinem alten AG gesprochen. Der ...

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...

Liebe Frau Bader,  Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe/ Antwort. Meine Elternzeit (Dauer 27.5 Monate) endet Anfang November, mein 2 Jahre alter Sohn hat seit Mitte September einen Kitaplatz. Geplant war, dass ich wieder 25 Stunden Teilzeit arbeiten gehe, im Mai hatte ich ein Personalgespräch, wo mir mündlich Home Office und Dienstzeiten zug ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  Hab zwei Kinder 2 (8) und 4 (10) Klasse. Bin in das Unternehmen zurück weil man darmals dringend Mitarbeiter gesuchte hatte und es auch von der Arbeitszeit und Schule immer gut gepasst hat, was sich wohl in den nächsten Wochen ändern soll,der Chef möchte sich neu Aufstellen und kündigt Mitarbeiter die sein Vorhaben nicht u ...