Margarete-Margot
Ich bin in der 9.Woche schwanger und habe in der Kita einen mündlichen befristeten Vertrag bis Ende Juli 2011. Mein Arbeitgeber macht aber halbjährlich immer neue (für ein halbes Jahr) schriftliche Verträge und lässt sich damit auch gerne Zeit. Jetzt wäre dieser Vertrag im Januar wieder notwendig gewesen. Ich habe auch im Februar gearbeitet. Nur habe ich noch keinen weiteren Vertrag unterschrieben und habe seid einer Woche Arbeitsverbot wegen nicht ausreichender Immunität. Kann der Arbeitgeber nun sagen, das er den Vertrag rückwirkend für den Januar auslaufen lässt, obwohl ich mich vor 2Jahren für den Arbeitgeber sogar für alles habe impfen lassen? Und wie ist das generell mit Resturlaubstage wenn das so wäre- könnte ich mir die auszahlen lassen! Kann deswegen sogar nicht mehr schlafen! Liebe Grüße
Hallo, Ihr AG hat Sie beschäftigt ohne schriftlichen Vertrag. Das ändert nichts daran, dass ein Vertrag besteht, denn Sie haben ja de facto gearbeitet. Da die Befristung nirgends steht, haben Sie möglicherweise einen unbefristeten Vertrag geschlossen (Zeugen). Resturlaubstag kann man erst bei beendigung des Vertrages auszahlen lassen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Also rein vom Gesetz her hast Du jetzt einen unbefristeten Arbeitsvertrag, da Dein Chef Dich beschäftigt hat. Kündigen kann er DIch jetzt nicht, und ich denke auch dass es nicht rechtens ist den Vertrag jetzt rückwirkend "auslaufen" zu lassen. Sollte er es dennoch versuchen, solltest Du zu einem Anwalt vor Ort gehen. Den Urlaub, der Dir noch zustünde, könntest Du nach Deiner Elternzeit nehmen. Sollte er Dich doch nicht mehr weiter beschäftigen, so muss er Dir den Urlaub ausbezahlen am Ende des Vertrages. LG Sabine
Ähnliche Fragen
Ich habe eine 80 % Stelle (hauptarbeitgeber) und nebenbei bei einem anderen Arbeitgeber einen 450 Euro Job (nebenjob) wenn mich mein hauptarbeitgeber ins arbeitsverbot schickt wegen einer Schwangerschaft darf ich dann trotzdem bei meinem nebenjob weiter arbeiten ?
Hallo an alle, Ich bin momentan noch in Elternzeit bis November 2022. Ich arbeite in einem Krankenhaus in Bayern. Es gibt ja seid März 2022 die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ich bin ungeimpft und möchte im November trotzdem in meinen Job zurück. Dort besitze ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nun zu meiner Frage: Könnte mein A ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe wahrscheinlich eine untypische Frage: wäre möglich, dass mein Arbeitgeber, der selber ein Betriebsarzt ist, mir ein Arbeitsverbot ausstellt - und ich würde darüber nicht informiert? Wie kann ich das erfahren? Ich arbeite als Arzt (20St/Woche) in eine betriebsärzliche Praxis. Aber seit Anfang meines Schwangers ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe vor ein Paar Tage gefragt wegen Arbeitsverbot - wie kann ich erfahren, dass ich mich in einem befinde. Was kann ich tun, wenn der AG mit mir einfach nicht kommuniziert? Sie anworten keine Emails, sie nehmen die Telefone nicht und in Firma befindet sich niemand. Ich weiss, dass sie verpflichtet sind mich über meine ...
Hallo, können Sie mir sagen ob mir im Falle einer Schwangerschaft ein Arbeitsverbot droht?
Ich arbeite in 2 Jobs einmal teilzeit 80% und auf minijob Basis also 520€ in einem anderen Betrieb. Wenn ich in meiner Schwangerschaft ein beschäftigungsverbot vom Arzt bekommen würde bekomme ich dann trotzdem von beiden Arbeitgebern weiter mein Gehalt? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank
Guten Tag, Meine Elternzeit endet am 14.07. diesen Jahres. Ich würde ab Oktober im selben betrieb einen Minijob anfangen und habe nach unbezahlten Urlaub gefragt ab Ende der Elternzeit bis zum Beginn meines Minijobs im Oktober (brauche die Zeit wegen Kindergarten und Schulstart). Soweit ist das ok für meinen Arbeitgeber und ich soll mich mit ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in der 8SSW und alle meine Kolleginnen haben von ihren Frauenärzten sofortiges Arbeitsverbot bekommen, nur meinen Frauenarzt interessiert es nicht. Er sagt das das die Firma auszusprechen hat. Habe mich mit dem Betriebsrat beraten, der sich an die Geschäftsführung und der Personalabteilung gewendet hat aber leider ohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte Ihnen kurz meinen Fall erläutern. Ich komme aus dem Ausland, habe in einem Altenheim gearbeitet, als Pflegehelferin und im Vorfeld Unterlagen zur Anerkennung eines Diploms als Sozialarbeiterin verschickt. Da ich schwanger bin, erhielt ich ein Arbeitsverbot und erhielt gleichzeitig die Antwort, dass ich ...
Hallo Ich bin 2022 das erste Mal Mama geworden . Ich bin sofort ins Berufsverbot gekommen da ich an der Fleisch Theke arbeite. Ich bin bis September 2024 in Elternteil habe einen unbefristet Arbeitsvertrag jedoch ändern sich ab September meine Stunden also eine vertragsänderungs haben wir gemacht. Aber immer noch unbefristet. Jetzt haben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse