Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsunfähigkeit verschiedene schwangerschaftsbedingte Gründe - Entgeltfortzah

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsunfähigkeit verschiedene schwangerschaftsbedingte Gründe - Entgeltfortzah

ElocinS

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich bin derzeit wegen schwangerschaftsbedingter Rückenbeschwerden krank geschrieben, gehe aber derzeit nicht davon aus, dass ich aus der Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers falle, sondern dass ich (hoffentlich) vor Ablauf der sechs Wochen bereits wieder beschwerdefrei arbeiten kann. Jetzt stelle ich mir allerdings die Frage, was ist, falls ich bis zum Mutterschutz (bis dahin ist es noch etwas hin) noch einmal sheangerschaftsbedingt ausfalle - entweder wieder wegen des Rückens oder wegen anderer Beschwerden, die ja immer mal auftreten können? Würden sich die Krankheitstage nur addieren, wenn es die gleiche Diagnose wäre oder würde bei einer anderen schwangerschaftsbedingten Diagnose auch die sechs Wochen erneut loslaufen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es kommt darauf an, was auf dem Attest steht. Wenn da was von wegen schwangerschaftsbedingt steht, gilt es als die gleiche Ursache. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, was passiert, wenn ich während einem partiellem BV (4Std/Tag) erkranke? Z.B auf Grund von Migräne mal einen Tag auch keine 4 std arbeiten gehen kann? Bei uns im Betrieb gibt es die 3 Tage Regelung ( Attest erst ab Tag 4 nötig) Melde ich mich z.B für 2 Tage AU , würde das BV danach wieder greifen? Oder muss bei einer AU mit oder ...

Hallo Frau Bader, ich habe noch Jahresresturlaub den ich gerne am Stück vor dem Beginn meines Mutterschutzes nehmen würde. Ich habe dementsprechend einen Urlaubsantrag gestellt. Mein Urlaub sollte direkt vor Beginn des Mutterschutzes enden. Leider wurde dieser Antrag abgelehnt. Als Grund wurde mir mündlich mitgeteilt, dass mein Urlaub aus betri ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich mit Resturlaub aus dem Vorjahr, der genehmigt wurde, wenn für diese Zeit eine Krankschreibung vorliegt? Wird es gehandhabt wie beim Urlaubsanspruch im laufenden Jahr, oder verfällt dieser dann? Im Betrieb ist es so, dass Resturlaub aus dem Vorjahr bis Ende März genommen werden muss. Vielen Dank, da ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell im 1. Trimester meiner Schwangerschaft. Ich werde für die kommenden 4 Wochen von meiner Frauenärztin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten. Angenommen ich erhalte nach Ablauf der AU ein ärztliches, individuelles Beschäftigungsverbot. Ist der direkte Übergang von Krankschreibung in BV in irgendeiner Weise ...

Huhu ich habe ein kurzes aber wichtiges Anliegen war am 2.11 mit meinen Sohn (13 monate) beim Kinderarzt weil er extrem oft und schnell blaue Flecken bekommt. Daraufhin haben wir die Überweisung ins Krankenhaus bekommen um eine Blutgerinnungsstörung ausschließen zu lassen. Gesagt getan sind ins Krankenhaus und er musste stationär bleiben. Am Mittwo ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und würde gerne an einer online Fortbildung teilnehmen. Ist es notwendig, dass ich meinen Arbeitgeber und die Krankenkasse darüber in Kenntnis setze? Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich bin in der 16. Woche schwanger mit unserem 2. Kind. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich kaum Probleme und habe bis zum letzten Tag gearbeitet. Da ich seit ca. der 7./8. Woche nur noch niedergeschlagen bin, einfach alles purer Stress für mich ist und ich massive Sch ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir bekommen demnächst unser zweites Kind. Die Kinder sind 22 Monate auseinander. Bei K1 habe ich 22 Monate Elterngeld beantragt, diese vorzeitig wegen MuSchu beendet. Bei K1 war ich im ersten Lebensjahr während des Elterngeldbezugs 3 Monate arbeitsunfähig geschrieben. Mein Schwager sagte mir nun, dass ich diese Zeite ...

Hallo Frau Bader, wenn mein Arbeitgeber mir ein Beschäftigungsverbot erteilt und mein Frauenarzt mich gleichzeitig schwangerschaftsbedingt krank schreibt, was hat dann Vorrang?  Kann man ein Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber "ablehnen" und auf die Arbeitsunfähigkeit bestehen? Vielen Dank und beste Grüße Enja388  

Hallo Ich habe mich vom Kindsvater getrennt und lebe nun rund 15km entfernt. Fahre die Kinder in meiner Woche (Wechselmodell) in die Schule in den Heimatort.  Nun würde ich die Kinder gerne bei mir melden.  Aber der Kindsvater möchte dies nicht. Welche Argumente sprechen denn wenn es hart auf hart kommt, vor Gericht für die Ummeldung? ...