glückliche Mama32
Ich habe auch mal ne Frage da meine Elternzeit am 15.07.14 abläuft habe ich Betreuungs- und Landeserziehungsgeld beantragt weil ich erst ab Oktober ein Krippenplatz habe für mein Kind. Muß ich mich da trotzdem arbeitssuchend melden obwohl ich bis oktober nicht auf den Arbeitsmarkt verfügbar bin. Danke für Ihre Hilfe, bin echt richtig ratlos
Hallo, ohne Arbeitgeber auch keine Elternzeit. Ich würde mich auf jeden Fall vorsichtshalber mal bei der Agentur für Arbeit melden, eigentlich ist aber Oktober das entscheidende. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Entweder hast Du einen AG und Elternzeit oder Du hast keinen AG und keine Elternzeit. Arbeitssuchend melden solltest Du Dich zu dem Zeitpunkt, zu dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehst. Man kann aber auch schon ein paar Wochen eher einen Beratungstermin machen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Sie haben mir schon einmal geholfen bei dem Thema jobwechsel innerhalb der Elternzeit. Nun stellt sich mir bei folgendem Sachverhalt eine Frage. Wenn ich meinen alten job kündige ist ja meine Elternzeit automatisch beendet. Den neuen job kann ich erst 4 Monate später beginnen. In der Zwischenzeit könnte ich landeserzi ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist jetzt fast 2 Jahre, ich war das erste Jahr komplett zu Hause. Im zweiten Jahr habe ich in der Elternzeit 9 St bei meinemn Arbeitgeber für 1 Jahr befristet gearbeitet. Ich hätte die Möglichkeit gehabt nach der Elternzeit wieder in Vollzeit zu arbeiten. Dies möchte ich nicht da ich so lange abends keine Kita Betre ...
Hallo Frau Bader, ich möchte mich nach meiner Elternzeit, die bis zum 19 Juli läuft Arbeitssuchend melden, allerdings ist meine Tochter erst ab Mitte August in einer Betreuung. Kann ich mich vorher schon arbeitssuchend melden, gibt es da fristen? Den Job habe ich erst vor einer Woche zum Ende der Elternzeit gekündigt. Liebe Grüße Julia
Hallo, ich möchte für meine Tochter geborgen im Feb. 2017 Landeserziehungsgeld in Bayern beantragen. Muss ich beim Antrag die Unterhaltszahlung meines Ex-Mannes für meinen Erstgeborenen (im Okt. 2006) angeben? Bei dem Punkt: "Sonstige Einkünfte im Sinne des § 22 EStG" Vielen Dank im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe bisher als Alleinverdiener gut verdient, sodass ich den Elterngeld Höchstsatz beziehe. Während des Mutterschutzes ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen. Mein Partner studiert, mit dem Studentenjob kann er gerade seine KV bezahlen. Durch fortbestehende Kosten wie Arbeitsunfähigkeitsversicherung, Bausparvertrag, Krank ...
Guten Tag Frau Bader. Es dreht sich um folgendes Problem. Mein Sohn ist im September 2016 geboren. Zu dieser Zeit ist auch mein Arbeitsvertrag ausgelaufen. Das nächste Jahr also bis September 2017 hab ich Elterngeld bezogen und war somit darüber krankenversichert. Leider habe ich es verschludert rechtzeitig das Landeserziehungsgeld zu beantrag ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ende Juni läuft meine Elternzeit aus. Ich müsste somit Ende März bei meinem Arbeitgeber kündigen. Da unser Kind erst im September in den Kindergarten kommt, werde ich auch eine neue Stelle frühestens ab 01.10.2019 annehmen können. Das heißt, in der Zeit von Ende Juni bis Oktober bin ich zwar nicht mehr in Elternzeit und ...
Hallo, ich bin momentan in Elternzeit und möchte ab Ende April Landeserziehungsgeld in Anspruch nehmen. Allerdings endet mein Arbeitsvertrag am 31.05.2020. Im Netz habe ich verschiedene Aussagen gefunden, dass man trotzdem beitragsfrei krankenversichert ist, wenn man vorher pflichtversichert war. Die Krankenkasse habe ich eben angerufen, sie mei ...
Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt: ich befinde mich zZ in Elternzeit von meiner ersten Tochter, in meiner Elternzeit ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen. Jetzt bin ich erneut schwanger & werde aus meiner Elternzeit wieder in Mutterschutz gehen um danach die Elternzeit für unser zweites Kind zu beginnen. Allerdings habe ich während ...
Hallo Frau Bader, ich möchte Ihnen kurz meine Situation schildern: ich bin seit November 2019 Vollzeit bei meinen mittlerweile ehemaligen Arbeitgeber angestellt gewesen, der Vertrag endete befristet am 30.09.2021. Im Mai 2020 bin ich schwanger geworden und habe ab dem 10.06.2020 ein individuelles Beschäftigungsverbot von meinem Gynäkologen aus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner