Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Bader, von Beruf bin ich Krankenschwester, arbeite in einer Notaufnahme! Im Oktober 2006 kam unser erstes kind zur Welt, im Januar bin ich bereits wieder arbeiten geganegn aus fianziellen gründen.Habe eine 45%Stelle. Mit meiner Leitung haben wir intern vereinbart, dass ich arbeiten kann, wenn mein Mann zu hause ist, oder meine Mutter aufpassen kann! Das klappt sehr gut und ich bin meiner Leitung sehr dankbar! Nun bin ich wieder schwanger! Ich war aber noch nicht beim Arzt und habe es noch keinem gesagt auf der Arbeit! Denn:Seit neuestem gilt:schwangere werden sofort aus der Ambulanz versetzt! Für mich würde es bedeuten, dass ich meine Dienste(nach Wunsch) nicht mehr leisten kann!Und somit nicht arbeiten könnte!Andere Abteilungen haben nicht die Dienstzeiten wie die Ambulanz!Und würden mich sicher nach Bedarf einsetzen! Was kann ich tun? Ich bin auf das Geld angewiesen! Ich weiss, dass ich verpflichtet bin meinem Arbeitgeber sofort Bescheid zu geben. Haben Sie einen Tip? Könnte meine Ärztin ein berufsverbot aussprechen? Lg und Danke Carmen
Hallo, ich fürchte, da gibt es keine Lösung. Die Arbeit ist zu anstrengend, die andere Stelle ist aber schlechter von den Zeiten. Ich fürchte, Sie müssen es drauf ankommen lassen-vielleicht klappt es auf dem anderen Job auch mit den guten Zeiten. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Das Mutterschutzgesetz sagt, daß Du Deinen AG über die festgestellt SS informieren SOLLST, nicht MUSST. Aber: nur, wenn der AG die SS kennt, kann er Dich auch schützen. Und so ganz ohne ist der Dienst in der Ambulanz ja nun wirklichnicht... Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Hallo Desiree es geht mir nicht darum, dass ich versetzt werde. Ich habe es in der letzten SS gemerkt, wie anstrengend die Dienste in der Notaufnahme sind.Das ich woanders hinkomme für die zeit wäre völlig in ordnung! Mir geht es darum, dass ich dann andere Zeiten habe, dass aber nicht mit meinem Mann und dem kind vereinbar wäre! Im Moment gehe ich dann arbeiten, wenn mein Mann frei hat.Er ist auch im Schichtdienst! Auf einer anderen Station wäre es nicht der Fall und somit ist entweder mein kind nicht versorgt, weil keine rzu hause ist, oder ich gehe nicht arbeiten und bekomme kein gehalt.Wir sind aber auf das Geld angewiesen!
Ähnliche Fragen
Werte Frau Bader, ich bin schwanger und werde es in den kommenden Tagen meinem Chef verkünden. Ich habe bereits ein Kind und war 2Jahre zu Hause. Bin dann wieder in meinen alten Job zurück, allerdings in eine andere Filiale und in Teilzeit. 6Monate später habe ich die Stelle innerhalb der Firma gewechselt und bin nun nach weiteren 4Monaten i ...
Sehr geehrte Frau Bader! Ich bin momentan eine Auszubildende in der Gesundheits-und Krankenpflege, die eigentlich schon fertig (August) ist . Ich habe eine Stelle in einem anderen KH als examinierte Krankenpflegerin ab September bekommen und ich bin derzeit in der 22 SSW. Der Mutterschutz fängt am 23. 09 an und ich weiß nicht , wie ich mich mit ...
Hallo, ich bin bis zum 13.12.20 in Elternzeit. Seit Juni 2018 war ich nicht mehr arbeiten, nach der Geburt hab ich alles beim AG sorgfältig beantragt. Heute hatte ich nun ein Gespräch beim neuen Chef (seit Jan. 20 im Unternehmen) bzgl. Rückkehr. Da wurde mir mitgeteilt, dass die beiden Kolleginnen die für mich eingestellt wurden unbefristete ...
Aktuell bin ich in einer Leihfirma, diese habe ich informiert über den positiven test. Der Betrieb ( Pflegeheim) wollte mich übernehmen, da ich aber zu ehrlich war und es gesagt habe dass ich einen positiven Test habe, wurde ich dort nun abgemeldet. Mir geht's nicht gut und bin durch den Stress bedingt mich viel am übergeben. Mein Chef meinte nu ...
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Kita-Anspruch. Trotz Anmeldung erteilte die Stadt uns eine Absage für einen Kita-Platz, aufgrund Personalmangel. Wir bemühen uns um Schadensbegrenzung durch eine Tagesmutter, jedoch stehen wir hier auch nur auf der Warteliste. Meine Frage ist nun: Sollte es tatsächlich am Ende keinen Platz geben, dan ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aufgrund meiner Kliniktätigkeit ein absolutes BV erteilt bekommen. Aufgrund der stressigen Arbeitsbedingungen habe ich immer auf der Arbeit Krämpfe bekommen und teilweise Blutungen. Nebenbei mache ich noch die Weiterbildung zur Psychotherapeutin. Dort habe ich die Beschwerden nicht. Ich kann dort die Arbeit u ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Dezember 2024. Nun habe ich eine neue Stelle gefunden wo ich ab 15.Juli anfangen könnte. Ist dies möglich? Wie muss ich jetzt verfahren? Laut Arbeitsvertrag hätte ich eine Kündigungsfrist von 6Mon.
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner