Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aufgrund meiner Kliniktätigkeit ein absolutes BV erteilt bekommen. Aufgrund der stressigen Arbeitsbedingungen habe ich immer auf der Arbeit Krämpfe bekommen und teilweise Blutungen. Nebenbei mache ich noch die Weiterbildung zur Psychotherapeutin. Dort habe ich die Beschwerden nicht. Ich kann dort die Arbeit und Pausen nach meinem Befinden einteilen. Ich arbeite nicht mehr als 10 Stunden. Darf ich die Tätigkeit weiter fortführen? Da ich bei der Tätigkeit keine Beschwerden habe? Kann meine Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot nur für eine Arbeitsstelle ausstellen? Ich bedanke mich im Voraus!
S.u.
KielSprotte
Hat Frau Bader doch schon beantwortet?!
Mamamaike
Hallo, das kommt auf die Formulierung des BV an. Wenn Du ein absolutes BV hast, darfst Du gar nichts arbeiten, wenn Du ein spezifisches/an eine bestimmte Tätigkeit gebundenes BV hast, gilt das eben nur dafür. Im ersten Fall "hast Du Pech gehabt" auch für Deine zweite Stelle, im zweiten Fall könntest Du dort weiter arbeiten. Da musst Du in die genaue Formulierung gucken. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Ich bin in der 13.SSW. Ich arbeite in einer Intensiv Sozialstation und betreue Intensivpflichtige Patienten zu Hause (Beatmung, künstliche Ernährung etc.) Mein FA hat mir ein Beschäftigungsverbot für diese Tätigkeit ausgestellt, weil es zu gefährlich ist für mich und mein Kind. Mein AG hat mir jetzt eine Stelle in der Zentrale angeboten. B ...
hallo Frau Bader, durch unglückliche Umstände bin ich trotz schwangerschaft arbeitslos geworden (Firma meldete Insolvenz an, ich habe 3 Monate Insolvenzgeld bekommen, wurde während der Insolvenzphase schwanger... ) ich war bis einschl. 28.02. noch Studentin, und wollte ab 01.03. arbeiten (hatte job angebot) bekam aber von meiner FA ein indivi ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Stellensuche während meiner Swangerschaft vor zwei Jahren endete leider in einem sofortigem Beschäftigungsverbot durch AG, d.h. Ich habe keinen einzigen Tag gearbeitet. Vertrag lief aus. Nun bin ich wieder auf Stellensuche und habe im Lebenslauf nur die gelebte Realität erwähnt, also Schwangerschaft und Elternzeit. ...
Hallo Frau Bader, darf mir der Arbeitgeber den Besuch auf der Arbeitsstelle wegen meinem Beschäftigungsverbot verbieten mit der Begründung, wenn mir was passiert, dass er dann dafür verantwortlich ist? Ich bin ja nicht zum Arbeiten dort sondern privat, nur um die Kollegen und Kids zu besuchen. Bei meinem 1. Kind befand ich mich auch im Beschäf ...
Hallo, ich bin in der 24 Woche schwanger und arbeite bei einem Kleinunternehmer mit weniger als 10 Mitarbeitern. Nun wurde meine Stelle zum 31.10.17 abgebaut und mein Arbeitgeber kann mir keine alternative Stelle im Betrieb anbieten. Ich kann ja erst gekündigt werden, wenn AG einen Antrag auf Zulassung der Kündigung bei der zuständigen Behörde ste ...
Guten Tag. Meine Frau befindet sich momentan in Elternzeit (3 Jahre) Nun wollte sie auf 450 Euro eine neue Arbeitsstelle annehmen und hat einen Vertrag gemacht. Jetzt ist sie jedoch wieder schwanger und als Fahrlehrerin besteht ab dem 3. Monat ein Beschäftigungsverbot. Vertrag ab 1.12. und Beschäftigungsverbot ab 27.11. Steht ihr dann trotzd ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage