Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Arbeitsplatz. Mitte November nehme ich wieder meine Arbeit auf, nachdem ich genau ein Jahr im Erziehungsurlaub war. Ich war Teamchefin und mein Chef hat mir immer zugesagt, dass ich mir keine Gedanken machen brauche, diese Stelle bekomme ich wieder. Nun hat sich herausgestellt, dass ich aufgrund der Kita Öffnungszeiten wohl die nächsten sechs Jahr nicht mehr voll arbeiten kann, also nur Teilzeit. Mein Chef teilte mir daraufhin mit, dass ich den Teamchefposten erst bei Vollarbeit wiederbekommen würde. Ich glaube aber nicht, dass er mir die Stelle wirklich nach sechs Jahren wiedergeben würde. Ausserdem werde ich auch meine bisherigen Arbeitsbereiche nicht wiedererhalten. Ein Freund erzählte mir neulich, dass bei einem Jahr Erziehungsurlaub, ich meinen alten Arbeitsplatz mitsamt Aufgaben wiederbekommen muss! Kann mein Chef mir das wirklich alles streitig machen? Vielen Dank im voraus.
Hallo, wenn die Stelle einer Vollzeittätigkeit bedarf, ja. Bei einer leitenden Position wird das so sein. Er darf Ihnen aber nicht weniger zahlen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallöchen, also soweit wie ich weiß muss dir dein chef nur deinen alten arbeitsplatz wieder geben, wenn es auch nichts anderes in deinem vertrag steht. in meinem zum beispiel stand drin, das man bei veränderungen jederzeit auch woanders eingesetzt werden kann. ich war bevor ich sarah bekommen habe ( jan. 01 ) sachbearbeiterin bei uns im möbelhaus. und mein chef meinte dann auch, ich bekomme auf alle fälle meinen platz wieder. ich war dann genau 3 jahre weg und so ein halbes jahr bevor ich wieder angefangen hatte ( angefangen im jan. 04 ) meinte er dann, das meine vertretung sich so super in meinen posten eingearbeitet hat und er sie ungern kündigen möchte, hatte er damals zu mir auch gesagt, wo ich als vertretung für anders gekommen war *grins* aber kündigen möchte er mich nicht, ich bekomme einen anderen platz. und zwar bin ich vom büro dann in den verkaufsbereich gewandert. erst hab ich gedacht, ne das hab ich nie gelernt verkaufen und das will ich nicht machen. aber ... ich habe dann weiter am pc alles gemacht, nur halt nicht mehr im büro, sondern von unten bei uns an der information und jetzt muss ich sagen, das ich mit den kolleginnen, die da unten arbeiten viel besser klar komme, als mit denen im büro. es ist viel lustiger als vorher und ich bin froh, das ich nicht von selbst gekündigt hatte. ich bin dann wieder schwanger geworden ( ein 3. war geplant ) und mein chef hat mich gleich gefragt, ob es nicht irgendwie möglich wäre, nach einem halben jahr wenigstens für 1 oder 1 1/2 tag vorbekommen könnte. weil sonst müsse er wieder ne neue einstellen. und das habe ich sofort zugesagt, aber auch aus dem grund, das ich dann nach 3 jahren pause nicht im lager lande *grins* obwohl ich mit allen gut klar komme, aber 1 tag in der woche das bekomm ich schon hin und geld kann man ja immer gebrauchen. liebe grüße katrin PS: und teilzeit nach der babyzeit bekommst du doch nur genehmigt, wenn du vorher auch schon teilzeit gearbeitet hast, oder ? ich weiß das leider nicht sogar, ich hatte gott sei dank vorher nicht vollzeit gearbeitet und konnte somit danach meine alten stunden wieder anfangen.
Ähnliche Fragen
Vielen Dank erst einmal, daß ich mich über meine Rechtslage an dieser Stelle erkundigen kann. Am 31. August 2001 endet mein Erziehungsurlaub nach einjähriger Inanspruchnahme. Im April diesen Jahres wurde mir von meinem Arbeitgeber bestätigt, daß ich 40 Stunden wöchentlich an meinem bisherigen Einsatzort arbeite und meine Wegezeit täglich 30min bet ...
Guten Abend Frau Bader, Die folgende Frage stelle ich Ihnen im Auftrag meiner besten Freundin. Sie ist zahnmedizinische Fachangestellte, Arbeitszeit laut Arbeitsvertrag Mo., Di., Mi. von 8-13 Uhr, donnerstags 8-18 Uhr, freitags frei. Nach Bekanntgabe der Schwangerschaft wurde die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt und sie soll nun Telefondi ...
Hallo! Ich bin Vater eines dreijährigen Sohnes ohne Sorgerecht und ich wollte wissen, wie meine rechtliche Stellung an meinem Arbeitsplatz ist, wenn ich mein Kind während meiner Arbeitszeit betreuen muss sowie wenn ich bei Krankheit der sorgeberechtigten Mutter einspringen muss. Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet nach einem Jahr im Oktober und ich möchte in meinen alten Job zurückkehren. Mein Arbeitgeber gehört einer Firmengruppe an. Meine Stelle wurde unbefristet besetzt, obwohl klar war, dass ich nach einem Jahr zurück kehre. Das Unternehmen zählt ca. 15 Mitarbeiter, es gibt nur 2 kaufm. Angestellte, somi ...
Guten Tag, Gerne hätte ich ihre Meinung hierzu... Ich habe eine Mail an meine Betriebsärztin geschrieben und sie um ihre Meinung gebeten. Ich muss auf Arbeit in der Klinik permanent eine FFP2 Maske tragen, weil wir wechselnde Patienten haben. Ich bin mit in Gesprächssruppen etc eingebunden, die 2Std und länger dauern. Mich belastet die enge ...
Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...
Hallo, ich glaube meine Angst ist ganz unbegründet, jedoch bekomme ich sie nicht los. Ich bin aktuell wieder Schwanger, unsere erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Ich habe im Januar 2023 eine Nebentätigkeit (Amb. Pflegedienst) bei meinem Hauptarbeitgeber angegeben (Krankenhaus), bei der ich mit 25% = 9,75 std. die Woche angestellt war. Jedoch ...
Guten Tag Heute habe ich meinen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer akut psychiatrischen Station. Natürlich darf ich da nun nicht mehr arbeiten. Ich werde deswegen auf eine offene Station versetzt. Das ist auch voll in Ordnung. Das Problem ist nun, dass ich dort ja aber um einige ...
Hallo ich würde gern wieder meinen Job arbeiten aber da ist das Problem, dass es da nur 12 Stunden Dienste gibt. Das ist in der Sicherheit und da ist halt das Problem, dass ich meine Tochter 8 Stunden in der Krippe abgebe und somit nur einen Arbeitsplatz mit 6 Stunden antreten kannund ich bin auch nicht mobil bin auf dem Bus angewiesen und da w ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet am 31.05. Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse