LeonieLöwenherz84
Hallo Frau Bader, ich habe Bürokauffrau in einer Physiotherapie gelernt. Habe mich jetzt in einer Zahnarztpraxis versucht aber da müsste ich eine komplett neue Ausbildung machen weil es doch ein großes Fachgebiet ist. Ich bin seit 01.11.15 da und habe zum 15.3.16 am 12.02 meine Kündigung bekommen. Die Chefin sagte mir das ich ein super Zeugnis kriege und mir keine Gedanken machen soll. Ich kann das alles und die Förderung von deren Seite fehlt einfach und bis zum 15.3 hab ich Luft um was zu suchen. Ich bin in der 12 ssw und möchte es da auch nicht mehr sagen. Ich hab beim Amt schon bescheid gegeben und soll diesen Monat vorbei kommen. Sage ich da gleich das ich schwanger bin? Ich hatte jetzt nur einen minijob und war vorher in Elternzeit. Habe noch vollen Anspruch auf ALG. Mein Mann ist noch zwei Jahre in Firmeninsolvenz (wurde schon ein Jahr gestrichen weil er ein kleiner Fall sei) die er zu machte als unser Sohn auf die Welt kam. Mein ET ist 02.09. auf Mutterschutzgeld habe ich ja denke ich keinen Anspruch. Minijobs werden auch gar nicht vom Amt vermittelt oder? Vom Amt werde ich auch nur soviel Geld bekommen wie in einem Minijob aber alles andere würde mir ja auch abgezogen werden. Werde ich Elterngeld beziehen dürfen? Entschuldigen sie die vielen Fragen. Danke glg
Hallo Teilen Sie Ihrem AG schnellsten die Schwangerschaft mit, er muss dir Kündigung zurück nehmen Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Du bist schwanger unkündbar ! Um Gottes Willen sage das schnell, die Kündigung muss rückgängig gemacht werden. Darauf wird auch das Amt bestehen. Ansonsten gibt es eine Sperre. Jeder Cent Einkommen zählt jetzt für das neue Eltergeld.
Mitglied inaktiv
Na, vom Amt dürfte es evtl sogar eine Sperre geben, weil Du gegen die Kündigung nicht unternimmst obwohl Du unkündbar bist. Und selbst wenn du ALG1 bekommst, das geht jeden Monat mit 0 € in das neue Elterngeld rein. Die Chancen jetzt schwanger einen neuen Job zu bekommen wenn Du schon so weit b ist, sind zudem denkbar schlecht. Davon ab kann es sogar gut sein, das Du eh ein BV bekommst und Dein jetziger AG dann das Geld von der KK wieder bekommt. Du dann nichts dabei verlierst und er auch nicht. Kündigung zu akzeptieren wäre also so hart es klingt, echt blöde.
Ähnliche Fragen
Hallo ich hab eine frage ich bekomme 250 euro landeserzichunggeld kann ich Arbeitslosengeld beantragen.
Hallo, ich würde gerne wissen wie sich das Arbeitslosengeld 1 berechnet, wenn das Elterngeld zu ende ist und man während dieses bekommen hat noch Teilzeit (10h/Woche) gearbeitet hat. Diese Teilzeitstelle endet zusammen mit dem Elterngeld. Fließt diese Teilzeitbeschäftigung mit in das Arbeitslosengeld ein oder berechnet es sich nur aus der Besc ...
Einen schönrn Guten Tag Ich hätte eine Frage . Ich habe meine 1 Tochter im Juli 21 auf die Welt gebracht und war bei ihr bis zum Juli.22 in Elternzeit davor war ich bis zum Mutterschutz im Tätigkeitsverbot . In Elternzeit bin ich wieder schwanger geworden und bin dann gleich wieder für 2 Monate bis zum Mutterschutz in das Tätigkeitsverbot gekomm ...
Hallo. Ich bin zum ersten Mal in dieser Situation und weiß daher nicht, was ich tun soll. Bitte antworten Sie mir. Ich beziehe Arbeitslosengeld, bin schwanger geworden und habe die Schwangerschaftsbescheinigung an die Agentur geschickt. Jetzt interessiert mich, welche finanziellen Rechte ich habe, wenn ich ein Kind zur Welt bringe und was mit der K ...
Hallo zusammen, ich habe bemerkt dass ich wohl ein bisschen blauäugig und schlecht informiert in meine Arbeitslosigkeit rein gegangen bin. Ich habe ein Kind, keine Kita aber die Omas können ihn betreuen. Ich hab jetzt nur 16 Stunden in der Woche angegeben. Und somit wurde mein Arbeitslosengeld nur für diese 16 h berechnet. Wenn ich jetzt ang ...
Hallo Frau Bader, Ich hätte eine frage bezüglich des Bezug von Arbeitslosengeld in der schwangerschaft. Ich war vor der Arbeitslosigkeit als zahnmedizinische Fanchamgeszellte beschäftigt. Und beziehe seit dem 22.1.2024 Arbeitslosengeld. Am 14.02 hab ich ein gespräch mit meiner Vermittler. Nun ist meine Frage, steht mir rein rechtlich tr ...
Hallo, meine Frau hat folgende Situation und wir wissen nicht, wie wir damit am besten umgehen. Ich versuche den zeitlichen Verlauf zu beschreiben: - bis Anfang 2022 vollzeit in Beschäftigung - ab Anfang 2022 Krankschreibung und Krankengeld - ab Mitte 2023 weiterhin krank geschrieben aber Krankengeld ausgelaufen. Bezug von Arbeitslosen ...
Hallo, Aktuell bin ich in Elternzeit seit der Geburt meiner Zwillinge im November 2022. Mein Arbeitsvertrag würde leider kurz vor der Geburt nicht verlängert. Nun bin ich in der 13 Woche erneut Schwanger. Mein Elterngeld bekomme ich bis Mitte Juli und mein Entbindungtermin ist Anfang Oktober. Jetzt sagt die Krankenkasse das ich wenn ich in der ...
Hallo, mich würde gern wissen ob ich Anspruch auf Elterngeld habe. Meine Elternzeit ist am 16.8.2024 beendet und zum Ende der Elternzeit habe ich das Arbeitsverhältnis meinerseits gekündigt. 1. Kind ist 2018 geboren 2. Kind 2021 dazwischen war ich für 1,5 Monate im Beschäftigungsverbot. Vor beiden Kinder war ich Vollzeit beschäftigt. Habe für ...
Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner